Löuet S51 wird Doppeltritt
Moderatoren: Rolf_McGyver, Claudi
-
- Mehrfachzwirn
- Beiträge: 1673
- Registriert: 26.12.2011, 14:42
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 93339
- Wohnort: 93339 Riedenburg
Löuet S51 wird Doppeltritt
Auf Wunsch einer einzelnen Dame, diemal nicht Beate, wird aus dem S51 mit Einzeltritt ein Doppeltritt.
Nach Prüfung der baulichen Vorausetzungen und Varianten in Verbindung der Machbarkeit habe ich eine ähnliche Variante wie beim Lendrum favorisiert.
Das ist also der Start.
Nach Prüfung der baulichen Vorausetzungen und Varianten in Verbindung der Machbarkeit habe ich eine ähnliche Variante wie beim Lendrum favorisiert.
Das ist also der Start.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Gruß Mathias
---------------------------------------------------
Unmögliches erledigen wir sofort. Wunder, die dauern etwas länger
---------------------------------------------------
Unmögliches erledigen wir sofort. Wunder, die dauern etwas länger
-
- Mehrfachzwirn
- Beiträge: 1673
- Registriert: 26.12.2011, 14:42
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 93339
- Wohnort: 93339 Riedenburg
Re: Löuet S51 wird Doppeltritt
Jetzt bin ich schon ein bischen weiter. Die benötigten Teile sehen so aus:
Auf den Zusammenbau müsst ihr noch warten.![zufrieden :]](./images/smilies/pleased.gif)
Auf den Zusammenbau müsst ihr noch warten.
![zufrieden :]](./images/smilies/pleased.gif)
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Gruß Mathias
---------------------------------------------------
Unmögliches erledigen wir sofort. Wunder, die dauern etwas länger
---------------------------------------------------
Unmögliches erledigen wir sofort. Wunder, die dauern etwas länger
-
- Zweifachzwirn
- Beiträge: 946
- Registriert: 05.01.2011, 11:49
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 83395
Re: Löuet S51 wird Doppeltritt
Es gibt Louet Räder auch mit Doppeltritt. Da ist die Wippe allerdings unten:
http://www.louet.nl/de/spinnen
lG
Tulipan
http://www.louet.nl/de/spinnen
lG
Tulipan
-
- Rohwolle
- Beiträge: 12
- Registriert: 17.07.2012, 15:14
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 84032
Re: Löuet S51 wird Doppeltritt
Die einzelne Dame freut sich schon drauf! 

-
- Mehrfachzwirn
- Beiträge: 1673
- Registriert: 26.12.2011, 14:42
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 93339
- Wohnort: 93339 Riedenburg
Re: Löuet S51 wird Doppeltritt
Dass es das Louet als Doppeltritt auch gibt, ist natürlich klar, aber manch einer hat ein Rad vorhanden und möchte sich nicht in weitere große Investitionen stürzen. Da bietet sich dann doch der Umbau an.
Gestern Abend war ich natürlich schon weiter, als es auf den Bildern zu sehen war. Aber die Spannung mußte doch gehalten werden.
Heute waren noch einige Einstellarbeiten zu machen. Nun wurde ausprobiert und ich kann den fertigen Doppeltritt zeigen.
Der neue Tritt ist aus gleichem Sperrholz wie der originale Tritt. Alle anderen Teile sind aus Eiche, wie bei Louet üblich. Dazu alles farblich angepasst und mit Bienenwachs oberflächenbehandelt. Die Verbindungen sind mit einer 6 mm PUR-Schnur realisiert.
Hier ist die Wippe dann nochmals zu sehen
Da nun der Halter für die Spulen beim Zwirnen nicht mehr aufgesteckt werden kann, muss auch dafür eine andere Lösung geschaffen werden. Die gibt es dann in der nächten Woche zu sehen.
Einen schönen 3. Advent.
Gestern Abend war ich natürlich schon weiter, als es auf den Bildern zu sehen war. Aber die Spannung mußte doch gehalten werden.

Heute waren noch einige Einstellarbeiten zu machen. Nun wurde ausprobiert und ich kann den fertigen Doppeltritt zeigen.
Der neue Tritt ist aus gleichem Sperrholz wie der originale Tritt. Alle anderen Teile sind aus Eiche, wie bei Louet üblich. Dazu alles farblich angepasst und mit Bienenwachs oberflächenbehandelt. Die Verbindungen sind mit einer 6 mm PUR-Schnur realisiert.
Hier ist die Wippe dann nochmals zu sehen
Da nun der Halter für die Spulen beim Zwirnen nicht mehr aufgesteckt werden kann, muss auch dafür eine andere Lösung geschaffen werden. Die gibt es dann in der nächten Woche zu sehen.
Einen schönen 3. Advent.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Gruß Mathias
---------------------------------------------------
Unmögliches erledigen wir sofort. Wunder, die dauern etwas länger
---------------------------------------------------
Unmögliches erledigen wir sofort. Wunder, die dauern etwas länger
- moniaqua
- Faden
- Beiträge: 581
- Registriert: 05.10.2013, 18:09
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 83043
Re: Löuet S51 wird Doppeltritt
Hast Du gut hingekriegt
Schaut aus, als wäre das so gekauft 


- shorty
- Designergarn
- Beiträge: 30170
- Registriert: 23.01.2007, 18:03
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 82441
- Wohnort: Oberbayern
Re: Löuet S51 wird Doppeltritt
klasse
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.
- thaqs
- Andenzwirn
- Beiträge: 1163
- Registriert: 07.02.2009, 00:21
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 32278
- Wohnort: Kirchlengern
- Kontaktdaten:
Re: Löuet S51 wird Doppeltritt
Die Trittlösung finde ich sehr gelungen.
OT: Schade das du so weit wegwohnst, sonst würde ich dich soo gerne für die Spinnradwerkstatt bei "Bad Meinberg spinnt" gewinnen.
OT: Schade das du so weit wegwohnst, sonst würde ich dich soo gerne für die Spinnradwerkstatt bei "Bad Meinberg spinnt" gewinnen.
Grüsse von Tanja
http://www.spinnertundgewollt.de http://spinnertundgewollt.blogspot.de/
- Lass dich nicht vom Bösen überwinden, sondern überwinde das Böse mit Gutem -
http://www.spinnertundgewollt.de http://spinnertundgewollt.blogspot.de/
- Lass dich nicht vom Bösen überwinden, sondern überwinde das Böse mit Gutem -
- geraeuschemacher
- Kardenband
- Beiträge: 295
- Registriert: 22.08.2012, 17:32
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 84573
Re: Löuet S51 wird Doppeltritt
Funktionell und kostengünstig, mit der Option (fast) rückstandsfrei auf Einzeltritt zurückzubauen - Respekt!
"Spiders can become a passion that can not stop you"
__________________(unbekanntes Übersetzungsprogramm)
__________________________________________________
__________________(unbekanntes Übersetzungsprogramm)
__________________________________________________
-
- Zweifachzwirn
- Beiträge: 946
- Registriert: 05.01.2011, 11:49
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 83395
Re: Löuet S51 wird Doppeltritt
Mein Hinweis war so gemeint, dass man sich dort die Technik abschauen könnte. Aber deine Lösung sieht auch sehr gut ausspulenhalter hat geschrieben:Dass es das Louet als Doppeltritt auch gibt, ist natürlich klar, aber manch einer hat ein Rad vorhanden und möchte sich nicht in weitere große Investitionen stürzen. Da bietet sich dann doch der Umbau an.

lG
Tulipan
- Sephrenia
- Mehrfachzwirn
- Beiträge: 1636
- Registriert: 09.08.2009, 22:24
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 29640
- Wohnort: Lüneburger Heide
Re: Löuet S51 wird Doppeltritt
Das sieht ja toll aus! Vor allem bin ich begeistert, dass du die neuen Teile so gut von Farbe und Material angepasst hast, dass man meinen könnte der zweite Tritt gehörte schon immer dazu!
LG Kiki
LG Kiki
-
- Rohwolle
- Beiträge: 12
- Registriert: 17.07.2012, 15:14
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 84032
Re: Löuet S51 wird Doppeltritt
Mathias, Du bist ein Zauberer! Jetzt hätte ich meine Lola fast nicht wiedererlangt! Das sieht ja supertoll aus! Da freue ich mich schon auf Anfang Januar.
-
- Mehrfachzwirn
- Beiträge: 1673
- Registriert: 26.12.2011, 14:42
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 93339
- Wohnort: 93339 Riedenburg
Re: Löuet S51 wird Doppeltritt
Der Doppeltritt hat ja den Platz für den Spulenhalter wegrationalisiert. Also muss da auch eine andere Lösung ran.
Das ist nun meine Lösung:
Nun ist alles fertig und das Spinnrad kann zur Eigentümerin zurück. Beide werden sich schon freuen.
Das ist nun meine Lösung:
Nun ist alles fertig und das Spinnrad kann zur Eigentümerin zurück. Beide werden sich schon freuen.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Gruß Mathias
---------------------------------------------------
Unmögliches erledigen wir sofort. Wunder, die dauern etwas länger
---------------------------------------------------
Unmögliches erledigen wir sofort. Wunder, die dauern etwas länger
-
- Rohwolle
- Beiträge: 12
- Registriert: 17.07.2012, 15:14
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 84032
Re: Löuet S51 wird Doppeltritt
Und wie! Mathias, Du bist ein Genie! Ich danke Dir vielmals!
- Ines
- Locke
- Beiträge: 71
- Registriert: 22.09.2006, 15:48
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 59192
- Wohnort: Bergkamen
Re: Löuet S51 wird Doppeltritt
Hallo Spulenhalter,
das umgebaute Spinnrad sieht hervorragend aus. Ich bin technisch eher unbewandert und daher ganz überrascht, dass nur so wenig zusätzliche Teile benötigt wurden.
Meine Hochachtung.
LG
Inés
das umgebaute Spinnrad sieht hervorragend aus. Ich bin technisch eher unbewandert und daher ganz überrascht, dass nur so wenig zusätzliche Teile benötigt wurden.
Meine Hochachtung.
LG
Inés
Never change a running needle!