Seite 1 von 1

Dekorad in Gang geschmissen

Verfasst: 29.11.2013, 15:28
von Sirod
Hallo Leute! :wink:

Ich wollte euch meinen Neuzugang vorstellen. Es war ein Schnäppchen, das ich Anfang der Woche hier bei uns in der Gegend gemacht habe.
Das Rad ist von der Großmutter der Frau des Verkäufers. ;)
Bei der Besichtigung ließ es sich ganz schlecht treten, deshalb hätte ich es beinahe nicht genommen. Aber weil es doch so schööön und günstig war, konnte ich nicht widerstehen. :lol:
Zu Hause bei näherer Untersuchung stellte sich heraus, daß Achse und Antriebsrad nicht fest miteinander verbunden waren. Deshalb auch die Probleme bei Treten. Mein Mann hat mir einen Splint zwischen Holz und Achse eingeschlagen, jetzt sitzt es bombenfest und läuft wie verrückt. Nun muß nur noch die Spulenrille vertieft werden. Eben spinne ich noch provisorisch mit einem fest umwickelten Antribswirtel. Spinnt aber schon super und läuft alles recht ruhig! Bin ganz begeistert. Kuckt mal, ist es nicht schööön:
Dekorad1.JPG
Dekorad2.JPG
Dekorad3.JPG
Ähm, muß noch geputzt werden, ist etwas staubig. :O

Re: Dekorad in Gang geschmissen

Verfasst: 29.11.2013, 17:40
von Troll
Die Idee mit dem umwickelten Wirtel ist ja cool...

Re: Dekorad in Gang geschmissen

Verfasst: 29.11.2013, 17:57
von Sirod
Die ist gar nicht von mir, die Idee kommt von wollwolff :wink:

Re: Dekorad in Gang geschmissen

Verfasst: 29.11.2013, 20:36
von Lottischaf
Hübsches Holz und schönes Rädchen .......

LG Steffi

Re: Dekorad in Gang geschmissen

Verfasst: 30.11.2013, 10:09
von Sirod
Danke! :)

Re: Dekorad in Gang geschmissen

Verfasst: 30.11.2013, 10:11
von moniaqua
Doch, ja. Glückwunsch zum Schnäppchen :)

Re: Dekorad in Gang geschmissen

Verfasst: 01.12.2013, 11:52
von spulenhalter
Schön geworden und nicht jedes Deko-Rad ist Schrott.

Mit dem Wirtel ist eine schöne Idee

Re: Dekorad in Gang geschmissen

Verfasst: 29.12.2013, 18:33
von Sirod
Leider hat der eingeschlagene Spint die Achse doch nicht so bombenfest fixiert, wie erhofft.
Solange das Rad nur in eine Richtung dreht, gings ja noch,
aber wenn ich angefangen habe zu verzwirnen, habe ich schon wieder in die Luft getreten.
Ein zweiter Splint hat's noch schlimmer gemacht,
daraufhin haben wir die komplette Achse rausgeschlagen.
Hier seht ihr das Prinzip:
achse.JPG
Mein Mann hat jetzt ein neues eckiges Schiffchen gebastelt und dann haben wir noch zusätzlich Brigittes Idee aufgegriffen:
viewtopic.php?f=14&t=20202
und die Achse durchbohrt.
Jetzt klappt es wieder, hoffentlich dauerhaft,
leider ist das Holz recht weich, ich bin noch ein bißchen skeptisch.

Re: Dekorad in Gang geschmissen

Verfasst: 30.12.2013, 09:42
von spulenhalter
Ein Splint muss immer durch die Ache durchgehen, sonst fixiert er es nicht richtig.

Ich nutze meist eine zweite Lösung - eine Schraube.

- Da kommt bei mir auf die Ache eine Fläche, die ist bei die ja schon vorhanden.
- Dann kommt eine Bohrung 6,5 mm, möglichst senkrecht und mittig zur Fläche. (ich mach es meist anders herum, erst die Bohrung, dann die Fläche, da mir dann die verwendete Schraube die Position der Fläche anzeigt.)
- Dann schneide ich ein Gewinde M8 direkt ins Holz, funktioniert einwandfrei.
- Zum Schluß wird der Bolzen noch gekürzt (Schlüsselkopf absägen und Schlitz für den Schraubenzieher einsägen). Dann ist der Bolzen fast nicht mehr sichtbar.

Re: Dekorad in Gang geschmissen

Verfasst: 30.12.2013, 14:52
von coraeick
Ah, das ist ein toller Tip mit dem umwickelten Wirtel! Muß ich mir merken.... Vielleicht hätte ich mein Deko-Mazurka doch behalten sollen?????

Re: Dekorad in Gang geschmissen

Verfasst: 30.12.2013, 17:56
von Sirod
Danke Mathias, ist abgespeichert!
Mein Mann fragt immer schon nach deinen Vorschlägen, die findet er gut! :)