Seite 1 von 1

Der dritte Flohmarktkauf

Verfasst: 11.11.2006, 04:08
von Greifenritter
heute konnte ich den neuen Flohmarktkauf meiner Mutter endlich abholen:

Hier ist er!
Ein sehr schweres, massives Rad, allem Anschein nach aus dunkler Eiche.

Bild Bild

Alles dran, nichts fehlt, außer dem Gewinde in der Wirtel wackelt auch nix und das sollte schnell festgeleimt sein. Geschmiert gehört das gute Stück und an Wirtel und Spule muß ich was machen. Außerdem muß der Tritt wieder am Knecht befestigt werden (Knecht ist da, habe ich auf dem Bild nur vergessen hinzuhängen) und ein neer Antriebsriemen muß drauf, denn der auf dem Bild ist kein korrekt gespannter Doppelriemen sondern das sind zwei getrennte Plastikschnüre.

Bild

Der Wocken ist verstellbar und kann mit einer Schreube (Griff unterhalb der Spindelhalterung) festgestellt werden.

Lederlager am Schwungrad und der Spindel dürften auch nicht schaden.

Na, da hab ich wieder was zu tun Bild

Re: Der dritte Flohmarktkauf

Verfasst: 11.11.2006, 18:36
von Kati
Wow sieht toll aus.
Deine Namen für die Spinnräder sind auch immer sehr lustig. Kannste die alle noch auseinander halten? :-)

Tschüß Kati

Re: Der dritte Flohmarktkauf

Verfasst: 12.11.2006, 17:04
von Greifenritter
Kati schrieb am 11.11.2006 15:06 Uhr:
...
Deine Namen für die Spinnräder sind auch immer sehr lustig. Kannste die alle noch auseinander halten? :-)
...

Darum gebe ich ihnen ja Namen Bild , das macht das auseinanderhalten einfacher.

Bisher hab ich noch Überblick Bild

Bin gespannt wie sich dieses gute Stück herrichten läßt.

CU
Danny

Re: Der dritte Flohmarktkauf

Verfasst: 14.01.2007, 02:01
von Greifenritter
So, bei Erich habe ich heute auch weitergemacht, nachdem der Wurmlochfüller bei Emis Schätzchen ja jetzt erst mal 24 Stunden aushärten soll.

Ich habe erst mal alles auseinandergebaut und alle Teile sauber gemacht. Dann habe ich mir mal etwas näher angesehen was nicht stimmt.

Der Tritt klemmt etwas, da ist die Achsenstange an den Enden etwas zu dick, da werde ich die Holzenden etwas mehr abrunden müssen. Das dürfte mit der Feile ne Menge Arbeit sein. Soll ja dann auch ordentlich aussehen.

Dann müssen Lederlager fürs Schwungrad geschaffen werden - kein Problem.

Das Schwungrad ist ein klein wenig verzogen und eiert daher. mal sehen ob es reicht die Achse etwas zu korrigieren, mehr kann ich leider nicht machen, aber ich denke das wird kein Problem und den betrieb nicht behindern.

Die Holzgewinde sind alle drei noch super in Schuß.

Habe die vordere Halterung, durch die der Einzug gesteckt wird wieder festgeleimt, die was losgeschlagen, da kommt dann auch noch ne Lederlagerung rein.

Die Spindel gehört ordentlich abgeschmirgelt und geschmiert und das Gewinde für die Wirtel braucht Nähmaschinenöl.

Die Spule gehört sauber glattgeschmirgelt und neu eingelassen, evtl. kann ich den Becker, den sie hat auch mit Holzmasse ausbessern - mal sehen.

Die Metallscheibe auf der Wirtel, die den Anschlag fürs gewinde bildet war locker, die habe ich neu festgeleimt und werde mir kleine Schräubchen besorgen um sie zu sichern (da waren nur Nägel drin, die dreht es natürlich früher oder später ab).

Der Spinnflügel hatte keine Häkchen mehr, ich habe welche eingeleimt.

Als nächstes bau ich noch eine Lederbeilagscheibe für die Verbindung der Kurbel zu Knecht, damit da nix mehr angehen oder hängenbleiben kann.

Die Holzgewinde werden gewachst, die neuen Lederlager dann gefettet und die abgeschliffenen Holzstellen an die alte Farbe des Holzes angepasst. Dann wird der Tritt geschmiert und neu mit dem Knecht verbunden. Dann dürfte Erich mit einem neuen Antriebsriemen (waren a zwei einzelne Schnüre drauf, das kann nicht funktionieren) wieder sauber laufen.

Ich denke er wird das erste Rad für Emis Shop, wenn ihn mir nicht jemand aus der Werkstatt wegkauft Bild

Außerdem hat meine Mutter heute auf dem Flohmarkt ja auch schon wieder ein neues Hochrad gekauft. Wieder für 12,00 € und scheinbar sehr gut in Schuß.

CU
Danny

Re: Der dritte Flohmarktkauf

Verfasst: 14.01.2007, 16:12
von Greifenritter
So, jetzt hab ich einiges geschafft. Die Holzgewinde sind gewachst, die Spule und einige andere Teile glattgeschliffen und Lederlager hab ich auch gebaut. Jetzt muß ich passende Schräubchen für den Wirtelanschlag besorgen und den Tritt noch reparieren, auch das Schwungrad braucht noch ne behandlung und der Knecht.

CU
Danny

Re: Der dritte Flohmarktkauf

Verfasst: 08.04.2007, 07:58
von Greifenritter
So, die Wirtel sitzt wieder fest und alles ist frisch geschmiert. Den Tritt habe ich entsprechend zurechtgeschliffen, da klemmt nix mehr.
Das Schwungrad sitzt wieder fest auf der Achse und der Knecht ist wieder mit dem Tritt verbunden. Habe zwischen Schwungrad und Rahmen noch Lederbeilagscheiben eingesetzt.

Probegesponnen hab ich auch schon, ca. 50g Heidschnucke. Das Rad hat gut funktioniert, nur der Spinnflügel ist ein wenig zu lang, der bleibt leicht am Treibriemen hängen. Also werde ich ihn morgen etwas kürzen und gleich wieder passend lassieren.

Leider hat Erich auch eine kleine Macke gegen die mir nix einfällt, beim zwirnen in S-Richtung wird die Wirtel gerne locker, da dreht es das Gewinde regelrecht auf. Vieleicht hast das Nähmaschinenöl doch zu gut gewirkt Bild
Aber das ist nicht so schlimm, wenn man langsamer zwirnt passiert nix und es rast ja ned jeder so rum wie ich. Bin hald von meiner Lotte ein rasantes Tempo gewohnt.

Außerdem wird Erich voraussichtlich schon Montag umziehen - zu DarkPrincess. Sie will mal ausprobieren mit dem Spinnrad zu spinnen und da ist der gut und massiv stehende Erich mit gemütlicherer Übersetzung, super Laufeigenschaften und großem Einzugsloch doch perfekt. Vorerst geht er mal als Leihgabe zu Isa, dann sehen wir weiter. Am Ostermontag haben uns DarkPrincess und Ihr Mann zum Grillen eingeladen, da habe ich dann Erich im Gepäck und werde mich als Spinnlehrer betätigen.

Einen Spulenhalter werde ich für Erich demnächst noch bauen (total einfach, da er so ein geniales System zur Befestigung des Wockens hat, da brauch ich nur ein Brett mit Haltern für die Spindeln und einem Loch am vorderen Ende) und Spulen bräuchte er auch noch zwei.

Ach ja, damit sich Isa am Anfang nicht gleich ärgern muß, wenn sie den Feden durch den Einzug pfriemelt habe ich diesen Einzugshaken nebenher noch gebaut:

Bild

CU
Danny

Re: Der dritte Flohmarktkauf

Verfasst: 10.04.2007, 04:27
von Greifenritter
So, ich glaube das ist der Beginn einer wunderbaren Freundschaft Bild

DarkPrincess ist mit Erich heute erstaunlich schnell zurecht gekommen. Ein wenig treten üben, etwas Faden aufgespult und loß ging es mit meiner "Resterlmischwolle". Der Faden wude von Anfang an recht schön und glatt. Ich glaube DarkPrincess ist ein Naturtalent. Sie war sich auch schon ganz sicher, daß sie Erich behalten will.

Dieses Rad läuft aber auch klasse. Eigentlich am zuverlässigsten von denen die ich bisher hergerichtet habe. Dabei schien es nicht zum Spinnen gefertigt worden zu sein, denn es hatte keine anständigen Lager und der Flügel war so lang, daß er den Antriebsriemen gestreift hat und teilweise hängen blieb.

Das ganze Rad ist aber solide und massiv verarbeitet und die Übersetzung scheint perfekt abgestimmt zu sein.

Hier mal der Flottgemachte Erich in voller Schönheit:
Bild

Hier Aufnahmen vom gekürzten Spinnflügel mit den neuen Häkchen.
Bild
Bild
Die Form entspricht wieder der alten vor dem Kürzen, das habe ich gut hinbekommen, aber die Farbe an den neu entsatndenen Enden ist noch etwas anders, die habe ich einfach nicht zu 100 % hinbekommen.

Wenn man genau hinsieht erkennt man hier das neu eingebaute Lederlager:
Bild

Re: Der dritte Flohmarktkauf

Verfasst: 10.04.2007, 14:59
von daswollschaf
Hallo
wir viele Räder hast Du nun?

Gruß
Michel

Re: Der dritte Flohmarktkauf

Verfasst: 13.04.2007, 01:29
von Greifenritter
Derzeit ist das bei mir ein kommen und gehen.

Ich habe momentan drei funktionstüchtige Ziegen (Lotte, Lottchen und Kunigunde), von denen ich zwei weitergeben werde, wenn ich mal mein Elisabeth habe (Lottchen an Darkprincess oder meine Schwester und Kunigunde ... für die interessiert sich eine gute Freundin traut sich aber noch nicht so recht.

Dann habe ich noch das schöne alte rad von meiner Mutter (funktioniert zwar, ist aber eher ein Dekostück - zu alt und etwas gebrechlich) und das kleine Hochrad Rosi.

In meiner Werkstatt ist derzeit Emis Schätzchen in Arbeit (gehört mir nicht, ist nur "in der Klinik" bei mir), Theo und Elli, die beiden hellen Hochräder (sozusagen Zwilinge), Getrud, die eine Bremse braucht, Therese muß noch fitt gemacht werden und dann habe ich noch zwei neuzugänge hier, ein Hochrad und eine schöne Ziege, über die ich demnächst mehr schreiben werde.

Allerdings werden mich die meisten der Räder wieder verlassen, für Elli und Therese stehen z.B. schon Interessenten parat.

CU
Danny

Re: Der dritte Flohmarktkauf

Verfasst: 14.04.2007, 20:41
von khaki
Hallo Danny!
Ich bin ja von den Socken, erstens mal, wo Deine Mama die Teilchen findet? Und Zweitens, wie Du das alles wieder herrichtest!
Toll!
Viele liebe Grüße
khaki

Re: Der dritte Flohmarktkauf

Verfasst: 15.04.2007, 22:37
von Greifenritter
Der Flohmarkt ist das größte Hobby meiner Mutter. Das ist in dem fall recht praktisch Bild

Gestern waren wir zusammen mit DarkPrincess und ihrem mann auf ner Hochzeit, wir haben uns bei ihnen getroffen um gemeinsam hin zu fahren. Allem Anschein nach versteht sie sich mit Erich sehr gut, der Faden, den sie auf der Spule hatte sah toll aus!

CU
Danny