Seite 1 von 1
Wie Paraffin (Kerzenwachs) entfernen?
Verfasst: 01.09.2013, 22:39
von Spinnwinde
Ich hab seit kurzem eine Kromski Sonata, was nun nach kräftigem Ölen soweit gut läuft.
Jedoch rauben mir die Pedalen noch den letzten Nerv.

Ich hab die Scharniere, wie von Kromski
(Anleitung) vorgeschrieben mit Kerzenwachs eingerieben und eingerieben und wieder eingerieben... Das ist Bockmist, denn es bringt rein überhaupt gar nix.
Ergo werd ich zu WD40 greifen.
Aber vorher muss das Paraffin weg, nur wie bzw. womit krieg ich das weg?

Re: Wie Paraffin (Kerzenwachs) entfernen?
Verfasst: 01.09.2013, 22:47
von spulenhalter
Die Scharniere ausbauen und auskochen.
Ich würde aber auch kein Öl nehmen, sondern Fett. Entweder in die Scharniere hineinkochen, also das Fett heiß machen und die Scharniere hineinlegen oder die Scharnierstifte herausschlagen und Fetten und nach neu einstzen.
Unbedingt muss beim Einbau jedoch darauf geachtet werden, dass die Scharnierstifte in einer Linie lingen, sonst arbeiten sie gegeneinander und machen bald wieder Geräusche. Als mögliche Lösung wäre ein Klavierband denkbar, also ein Schrnier in der Breite des Pedals. Das läuft dann ok.
Re: Wie Paraffin (Kerzenwachs) entfernen?
Verfasst: 02.09.2013, 07:09
von Arachnida
WD 40 ist super. Meine Sonata-Scharniere haben auch gequietscht, wiel die Kromskis beim Beizen einfach drübergestrichen hatten

Hab sie genau einmal mir WD 40 eingesprüht und gut wars.
Re: Wie Paraffin (Kerzenwachs) entfernen?
Verfasst: 02.09.2013, 10:02
von Schlompfine
Ich hätt auch zu Ballistol gegriffen oder (wenns nicht ölig sein soll) Graphit.
Re: Wie Paraffin (Kerzenwachs) entfernen?
Verfasst: 02.09.2013, 17:35
von Spinnwinde
Schlompfine hat geschrieben:Ich hätt auch zu Ballistol gegriffen oder (wenns nicht ölig sein soll) Graphit.
Welches
Ballistol meinst du?
Re: Wie Paraffin (Kerzenwachs) entfernen?
Verfasst: 02.09.2013, 17:58
von Rolf_McGyver
Nimm das Universal-Öl, es gibt es als Spray und in der Flasche:
Einzigartig vielseitig und umweltgerecht
- Pflegt, schmiert, desinfiziert, schützt vor Rost
- Kriecht in feinste Winkel, ist gleitaktiv
- Verharzt nicht, ist biologisch vollständig abbaubar
- Lebensmittelecht
- hautverträglich und völlig unbedenklich
Der Geheimtipp für
- Heimwerker, Industrie und Handwerk
- Auto und Motorrad
- Haushalt und Garten
- Holz- und Lederpflege
- Angler, Jäger und Schützen
Jedes Geschäft für Jägerbedarf hat das, ich fand es neulich auch in einem Regal im Baumarkt.
Gruß Rolf
Re: Wie Paraffin (Kerzenwachs) entfernen?
Verfasst: 02.09.2013, 18:47
von Mondvogel
Ja genau, das Waffenöl ist prima, auch wenn man im Geschäft etwas irritiert angeschaut wird, wenn man bemerkt: es ist für das Spinnrad.
Ich hab damit auch das Geknartze meiner Tritte weggeölt.
Re: Wie Paraffin (Kerzenwachs) entfernen?
Verfasst: 02.09.2013, 21:25
von Schlompfine
Rolf_McGyver sagt es. Das Universal.
Das gibt es bei uns auch im Supermarkt (der so ein kleines Eck für Fahrrad- und Autozubehör hat) und in den Baumärkten. Das hilft bei so ziemlich allem

Es ist ein Kriechöl, und kommt somit überall hin.
Solltest du Graphit nehmen, musst du die Rückstände sorgfältig entfernen. Und Gummihandschuhe tragen; das Zeug ist toll, aber anhänglich.
Re: Wie Paraffin (Kerzenwachs) entfernen?
Verfasst: 04.09.2013, 10:08
von Geduldsfaden
... und der Rest vom Ballistol ist gut gegen Haarausfall und Fußpilz ....
Das Zeugs ist wirklich universal

.
Re: Wie Paraffin (Kerzenwachs) entfernen?
Verfasst: 05.09.2013, 15:41
von Spinnwinde
Danke euch
Ballistol hab ich hier im Baumarkt leider nicht gefunden und deswegen extra ins nächste Waffengeschäft fahren oder gar Porto bezahlen wär mir dann doch zu aufwändig gewesen.
Hab die Scharniere gereinigt und kräftig mit WD40 eingesprüht. Das Sonata läuft jetzt tadellos ohne quietschen und ich bau drauf, dass dies so bleibt. Beim Minstrel hat es sich nämlich auch gut bewährt.