Rekonstruktionen Leonardos Spinnräder, Ein Bericht
Verfasst: 28.06.2013, 19:09
Hallo Ihr Lieben,
die Zeit der Leere ist vorbei. Gratulation an die IT- Meister, danke für diese Seiten!
Im Mai wurde ich von der Uni Bielefeld angesprochen, ob ich mich als Fachberater für Spinntechnik der Arbeitsgruppe
Leonardo da Vinci mit anschließen möchte. Das liess ich nicht zweimal fragen.
Ich bin nun dabei an ganz großen Geschichten und darf hier mitmachen, toll, was?
Die Gruppe dort ist das Gehirn und die Werkstatt für die berühmte Leonardo - Wanderaustellung, die durchs Land tourt.
Meinen ersten rekonstruktiven Leonardo- Spinnrad - Bau kennen sicher die meisten von Euch. Ich stelle ihn noch einmal hier vor.
>>> Ende April 13 hatte ich in Karlsruhe auf der Nadelwelt das Rad auf dem Stand der Handspinngilde e.V. in seiner neuen Präsentation
vorgestellt und täglich ein kleines Referat gehalten. Aaaaaber, das war nicht der nicht der einzige Entwurf, den Leonardo da Vinci der Spinnradevolution widmete. Es gibt noch mind. 2 weitere
Grundkonstruktionen, die m.E. recht spannend sind, will sagen, hier wird gerade eine kleine "Spinnradrevolution" mit ganz neuer, anderer
Technik aufgearbeitet.
Bis der Probelauf aber erfolgt, halte ich mich erst mit Details zurück. Aber soviel vorab: keinen Flügel mehr, keine Spitze mehr.
Wer mag, kann sich ja selbst die geöffneten Originalskizzen von. Leo anschauen.
Ich bleib dran und informiere Euch dann zeitnah nach Stand der Rekonstruktion.
LG von Jürgen
die Zeit der Leere ist vorbei. Gratulation an die IT- Meister, danke für diese Seiten!
Im Mai wurde ich von der Uni Bielefeld angesprochen, ob ich mich als Fachberater für Spinntechnik der Arbeitsgruppe
Leonardo da Vinci mit anschließen möchte. Das liess ich nicht zweimal fragen.
Ich bin nun dabei an ganz großen Geschichten und darf hier mitmachen, toll, was?
Die Gruppe dort ist das Gehirn und die Werkstatt für die berühmte Leonardo - Wanderaustellung, die durchs Land tourt.
Meinen ersten rekonstruktiven Leonardo- Spinnrad - Bau kennen sicher die meisten von Euch. Ich stelle ihn noch einmal hier vor.
>>> Ende April 13 hatte ich in Karlsruhe auf der Nadelwelt das Rad auf dem Stand der Handspinngilde e.V. in seiner neuen Präsentation
vorgestellt und täglich ein kleines Referat gehalten. Aaaaaber, das war nicht der nicht der einzige Entwurf, den Leonardo da Vinci der Spinnradevolution widmete. Es gibt noch mind. 2 weitere
Grundkonstruktionen, die m.E. recht spannend sind, will sagen, hier wird gerade eine kleine "Spinnradrevolution" mit ganz neuer, anderer
Technik aufgearbeitet.
Bis der Probelauf aber erfolgt, halte ich mich erst mit Details zurück. Aber soviel vorab: keinen Flügel mehr, keine Spitze mehr.
Wer mag, kann sich ja selbst die geöffneten Originalskizzen von. Leo anschauen.
Ich bleib dran und informiere Euch dann zeitnah nach Stand der Rekonstruktion.
LG von Jürgen