Seite 1 von 2
Brauche eure Hilfe, Antriebsfaden gerissen,
Verfasst: 24.03.2013, 15:20
von flower31683
Hilfe brauche euren Rat: Bekam gestern ein Spinnrad Kromski Minstrel mit um daran in Ruhe zu Haus zu spinnen....klappte hier und da aber dann auch wieder nicht -s. Foto-, woran kann sowas liegen? Was machte ich falsch? Zu allem Überfluß riß mir nun auch noch der Antriebsfaden...knotete es und wollte es wieder anbringen: nun fehlen paar mm und es geht nicht mehr ran....was kann ich tun? Mir ist richtig schlecht.... bekam es doch nur ausgeliehen.....
Re: Brauche eure Hilfe, Antriebsfaden gerissen,
Verfasst: 24.03.2013, 15:22
von shorty
Paketschnur, Häkelgarn ...
Entspann Dich , hat noch jeder gelernt
Karin
Re: Brauche eure Hilfe, Antriebsfaden gerissen,
Verfasst: 24.03.2013, 15:58
von Lanaphilia
Spinnen hat mit Geduld und Übung zu tun, erwarte doch nicht gleich am ersten Tag Wunder von Dir!
Du hast anscheinend zu viel Drall auf dem Faden, auf jeden Fall auf dem grössten Wirtel spinnen und gaaanz langsam treten!
Den Antriebsfaden einfach neu knoten und an der Stellschraube (die, die hinten und oben ist) grade nur so fest nachziehen, dass das Rad so eben den Faden einzieht.
Und dann hilft nur üben, üben, üben! Und schau Dir in Ruhe doch mal Chantimanous Videos bei Youtube an!
Ich selbst apinne seit 1,5 Jahren und habe es auch quasi autodidaktisch gelert. Das dauert einfach seine Zeit, bis man ein Gefühl dafür bekommt, hab einfach Geduld.
Re: Brauche eure Hilfe, Antriebsfaden gerissen,
Verfasst: 24.03.2013, 16:00
von flower31683
Also kann ich dafür erstmal dieses Filetgarn nehmen oder ist das zu dünn?
Danke für den Tipp
shorty hat geschrieben:Paketschnur, Häkelgarn ...
Entspann Dich , hat noch jeder gelernt
Karin
Re: Brauche eure Hilfe, Antriebsfaden gerissen,
Verfasst: 24.03.2013, 16:17
von flower31683
Hallöle
Also den Faden kann ich nicht mehr anbringen da mir da mm fehlen jetzt durch das reißen....werde wohl was anderes nehmen erstmal.....
Aber du hast recht: das wird wohl nur durch Übung was und Geduld; ich werde das beherzigen und mal versuchen

GlG
Ela
Lanaphilia hat geschrieben:Spinnen hat mit Geduld und Übung zu tun, erwarte doch nicht gleich am ersten Tag Wunder von Dir!
Du hast anscheinend zu viel Drall auf dem Faden, auf jeden Fall auf dem grössten Wirtel spinnen und gaaanz langsam treten!
Den Antriebsfaden einfach neu knoten und an der Stellschraube (die, die hinten und oben ist) grade nur so fest nachziehen, dass das Rad so eben den Faden einzieht.
Und dann hilft nur üben, üben, üben! Und schau Dir in Ruhe doch mal Chantimanous Videos bei Youtube an!
Ich selbst apinne seit 1,5 Jahren und habe es auch quasi autodidaktisch gelert. Das dauert einfach seine Zeit, bis man ein Gefühl dafür bekommt, hab einfach Geduld.
Re: Brauche eure Hilfe, Antriebsfaden gerissen,
Verfasst: 24.03.2013, 16:32
von anjulele
Dein Filetgarn sehe ich nicht.
Wie Karin schon schrieb, kannst du Paketband oder Häkelgarn nehmen. Um den Spinnkopf in beide Richtungen verstellen zu können, stellst du den in die Mitte und bringst dann deine neue Antriebsschnur an.
Flower, du brauchst nicht in jedem deiner Beiträge die gesamten Posts von den anderen zitieren. Wenn du auf etwas bestimmtes antworten möchtest, reicht es völlig aus, nur diesen Bezug zu zitieren und zu antworten. Das ist eigentlich nur sinnvoll, wenn inzwischen schon mehrere geschrieben haben. Oder du schreibst: "@ ...". Bitte antworte in einem Beitrag und schreibe nicht an jeden eine eigene Antwort. Es wird sonst etwas mühselig, deinen Beiträgen zu folgen.
LG
anjulele
Re: Brauche eure Hilfe, Antriebsfaden gerissen,
Verfasst: 24.03.2013, 16:36
von thaqs
Ich glaub das wichtigste ist: Ruhe bewahren. Es passiert nichts schlimmes, wenn mal ein Faden reist oder etwas nicht auf Anhieb so geht.
Re: Brauche eure Hilfe, Antriebsfaden gerissen,
Verfasst: 24.03.2013, 17:47
von Lucky
Vielleicht übst du erst einmal das Treten ohne Wolle. Mir hat es geholfen das ich so lange das bewusste treten geübt habe. So dass ich das Rad kontrolliert anhalten konnte, recht und links herum laufen zu lassen ohne das ich mit den Händen zugreifen musste. Vor allem das langsame treten, ohne das es mir plötzlich in die Gegenrichtung lief , dass ist mir nämlich am Anfang öfters passiert.
einen schönen Abend euch
L.G
Regina
Re: Brauche eure Hilfe, Antriebsfaden gerissen,
Verfasst: 24.03.2013, 18:21
von Lilith
Also wenn sonst nix kaputt ist als der Antriebsfaden dann mach dich mal nicht verrückt. Wie du einen neuen drauf kriegst ist ja schon beschrieben. Und beim Spinnen lernen kannst du stufenweise vorgehen. 1. treten üben, vor allem langsam treten 2. mit einem fertigen Faden üben, d.h. Faden an der Spule befestigen, durchziehen und den ins Rad laufen lassen, ruhig ein ganzes Knäuel irgendwas unwichtiges aber stabiles. Dabei mal anhalten und wieder lostreten, Tempo variieren, und auch mal Faden festhalten, weitertreten und schauen, was passiert (nämlich im Prinzip das, was du im Bild oben zeigst). Und erst dann kommt 3. mit Rohwolle üben.
Und sobald du freigeschaltet bist, d.h. dein Name in blau erscheint, verabreden wir per pn hier das Minispinntreffen. Live kann man besser Tipps geben als online. Aber bis dahin kannst du es wahrscheinlich schon viel besser.
spinnerte Grüße von
Lilith
Re: Brauche eure Hilfe, Antriebsfaden gerissen,
Verfasst: 24.03.2013, 18:32
von desch
Sie ist doch schon freigeschaltet^^... Freigeschaltet ist grün, nicht blau

Re: Brauche eure Hilfe, Antriebsfaden gerissen,
Verfasst: 24.03.2013, 18:45
von Ringeldings
hast PN
@ Lilith: Lilith, für PN reicht grün! (nur nicht mehr schwarz), darf ich mit zum Treffen?
Ich glaube, deine Antriebsschnur war "ausgeleiert", dadurch hattest du so wenig Einzug, du hast nachgeregelt, du sagtest, da war's erst besser, schnell wieder wie vorher, zum Schluss ist die Schnur gerissen. Das kann passieren. Diese Kringelhaufen vor dem Einzugsloch entstehen, wenn der Faden nicht ausreichend eingezogen wird und sich daher immer weiter aufdreht.
Ursache kann sein,
- dass der Faden irgendwo festhängt
- dass zu wenig Einzug eingestellt ist
- oder eben irgendwas kaputt
Wenn du eine neue Schnur aufziehst, sollte es am Ende beim Minstrel so aussehen:
Liebe Grüße - Anke
Re: Brauche eure Hilfe, Antriebsfaden gerissen,
Verfasst: 24.03.2013, 19:00
von Lilith
Oh, sorry, hatte ich falsch im Kopf. Na klar sollst du dabei sein, Ringeldings. Am besten du schickst 'n Terminvorschlag, du hast am wenigsten frei. Kann gern bei mir sein.
Gruß,
Lilith
Re: Brauche eure Hilfe, Antriebsfaden gerissen,
Verfasst: 24.03.2013, 19:13
von flower31683
@Anjulele: sorry, wußte das nicht aber danke für den Hinweis werde mich dran halten

Bin da noch nicht so bewandert was das anbelangt mit dem antworten.
LG
Re: Brauche eure Hilfe, Antriebsfaden gerissen,
Verfasst: 24.03.2013, 19:56
von Klara
Eigentlich empfiehlt Kromski ja (bzw. die Leutchen von New Voyager, die das Video gedreht haben) den grossen Wirtel mit der grossen Spulscheibe und den kleinen Wirtel mit der kleinen Spulscheibe zu verwenden. Auf Ringeldings Foto ist es umgekehrt. Wenn's funktioniert, ist es so rum aber auch okay (wenn's funktioniert, ist alles okay)...
Alternativ kann man Minstrel aber auch einfädig mit Spulenbremse betreiben. Die ist vom System her für Anfänger vielleicht leichte zu verstehen - einfach mal ausprobieren...
Ciao, Klara
Re: Brauche eure Hilfe, Antriebsfaden gerissen,
Verfasst: 24.03.2013, 20:05
von anjulele
@ flower: Sorry für´s "meckern". Aber es wird sonst so unübersichtlich. Irgendwann kann man dann gar nicht mehr erkennen, wer wann was geschrieben hat. Sollte wirklich mal was unklar sein, kann man ja noch mal nachfragen.
LG
anjulele