Seite 1 von 1
					
				Kromski Symphony, Moswolt, Pur-Riemen?
				Verfasst: 18.01.2013, 14:08
				von Fortuna
				Hallo ihr lieben,
ich spinne mein Symphony immer nur einfädig. Und mich nervt die mitgelieferte Schnur. Der Knoten ist doof,
und ich dachte mir, dass es ein anderer Riemen auch mit weniger Spannung gut Haftung hat und ich weniger
Spannung brauche, also vllt noch einen Tik weniger Widerstand beim treten. Ist das richtig, oder Unsinn?
Die Frage ist nur: Was für ein Riemen sollte das sein, ich habe keine Lust auf schwingende Riemen, die sirren.
Da würde ich auch gerne im gleichen Abwasch meinem Moswolt einen passenden neuen Riemen draufspannen, der nicht sirrende Geräusche macht. Da ist zurzeit einer drauf, der mit 2mm ziemlich dünn ist. Und manchmal solche Gummibandgeräusche macht und eben schwingt. Dickere schwingen bestimmt weniger, oder?
Was ratet ihr mir?  
 
 
Danke für eure Antworten im Vorraus 
 
Liebe Grüße
 
			
					
				Re: Kromski Symphony, Moswolt, Pur-Riemen?
				Verfasst: 18.01.2013, 14:30
				von nadelundfaden
				Hallo,
ich hatte mir ein gebrauchtes Spinnrad unbekannten Alters gekauft. PUR-Rundriemen zum Naachrüsten findest Du zum Beispiel da:
http://s101342623.einsundeinsshop.de/se ... shopscript
In meinem Blog kannst Du zum Wechsel nachlesen: 
http://creative-weaving.blogspot.de/201 ... -klug.html
Liebe Grüße von Ate
 
			
					
				Re: Kromski Symphony, Moswolt, Pur-Riemen?
				Verfasst: 18.01.2013, 14:34
				von versponnen
				liebe " fortuna"
was für einen Riemen verwendest du zur Zeit? gute feste Paketschnur oder elastische ?
Du kannst die Kunststoff-riemen fester stellen oder loser, so verschwinden Geräusche.
Du kannst aber auch eine gute feste Paketschnur doppelt gelegt als Antrieb nutzen statt der elastischen nutzen, dann musst du aber die Paket-Fadenspannung sehr  fein einstellen, also mit Gefühl  regeln, sonst löst sich der Spinnwirtel gerne beim Zwirnen rückwärts.
So mache ich es zur Zeit bei meinem 2. Spinnrad Ministrel und spinne dann dennoch mit Spulenbremsschnur oder doppeltgelegt, je nachdem...was ich möchte ohne viel Antriebs-schnurwechsel.
 Gruß wiebke
			 
			
					
				Re: Kromski Symphony, Moswolt, Pur-Riemen?
				Verfasst: 18.01.2013, 17:06
				von thomas_f
				ich dachte mir, dass es ein anderer Riemen auch mit weniger Spannung gut Haftung hat und ich weniger
Spannung brauche, also vllt noch einen Tik weniger Widerstand beim treten. Ist das richtig, oder Unsinn?
Völlig richtig. Einen Schritt in Richtung bessere Haftung machst du schon mit einem Stück echtem, reinem Bienenwachs (kein Paraffin o.ä.!) oder Kolophonium, das du mal bei der Fahrt auf die Antriebsschnur hältst. Dann kannst du auch schon mit der Spannung etwas runter. Den Knoten in der jetzigen Schnur könntest du etwas mildern, indem du die Schnurenden zusammennähst.
Die elastischen Kunststoffriemen haben den Vorteil, dass sie auch auf andere Wirteldurchmesser passen, ohne dass du die Spannung unbedingt neu einstellen musst. Ein dickerer Riemen wird andere Resonanzfrequenzen haben und fängt daher nicht bei denselben Vibrationen an, sich aufzuschwingen. 
Weitere Maßnahmen für leichteres Treten: Fetten; Bremse nur so leicht wie nötig anziehen; vielleicht auch mal zweifädig ausprobieren. Letzteres geht natürlich nicht beim Moswolt 
 
Beste Grüße -- Thomas
 
			
					
				Re: Kromski Symphony, Moswolt, Pur-Riemen?
				Verfasst: 18.01.2013, 17:23
				von shorty
				Also fürs Moswolt kann ich den PurRiemen nur empfehlen, weitaus komfortabler 

Karin
 
			
					
				Re: Kromski Symphony, Moswolt, Pur-Riemen?
				Verfasst: 18.01.2013, 19:12
				von Asilanom01
				Ich habe meinem Symphony vor ca. zwei Wochen einen (3mm) PUR-Riemen spendiert, den ich bei der Tischlerei Tom Walther bestellt hatte, weil mir die olle Paketschnur auch auf die Nerven ging. Ich bin super zufrieden mit meinem "neuen" Symphony und kann für's einfädige Spinnen den Antrieb per PUR-Schnur nur wärmstens empfehlen!
Kostet nciht die Welt und ist vom Spinngefühl her ein Unterschied wie Tag und Nacht - unbedingt ausprobieren.
			 
			
					
				Re: Kromski Symphony, Moswolt, Pur-Riemen?
				Verfasst: 23.01.2013, 18:44
				von Fortuna
				Vielen dank für eure Tips, 

dann werde ich den beiden mal eine neue Pur Schnur bei Gelegenheit verpassen. Das Moswolt bekommt eine dickere, als die, die es jetzt hat. 
Meinem Symphony werde ich dann auch eine neue gönnen, das scheint sich dann ja wirklich zu lohnen.
Danke ihr lieben 

Liebe Grüße