

![zufrieden :]](./images/smilies/pleased.gif)
Es war hier ja auch allen schon klar, was für ein Spinnrad das ist.
Auch das Bekannte Markenzeichen ist zu finden.
Darüber hinaus konnte ich (Hobby-Sherlock-Holmes) Anzeichen für den bevorzugten Aufenthaltsort des Rädchens während der letzten Jahre finden.
Offensichtlich unter dem Blumenfenster

Die beweglichen Teile bewegen sich, es scheint nichts verzogen zu sein, allerdings ist die Bremsschnur nicht mehr brauchbar, die Feder fehlt und bevor ich nicht alle Schrauben wieder fest angezogen habe mache ich hier auch kein Provisorium.
Deshalb gibts noch keinen von mir gesponnenen Faden.
Allerdings ist eine Lazy Kate dabei, da hats welchen drauf ...
Jetzt werd ich erst mal auseinander schrauben und das Holz ölen.
Wenn Fragen aufkommen hoffe ich auf die hier immer zahlreichen Tipps.
Grüßle Regina
P.S. Ach so, gezahlt hab ich die verlangten 50 Euro, ohne zu Handeln. Die wussten noch nicht mal, dass Selbermachen gerade wieder ganz groß im Trend liegt.