Meiner Anna ist ein Licht aufgegangen

Damit alle Handarbeitsgeräte richtig funktionieren ...

Moderatoren: Rolf_McGyver, Claudi

Benutzeravatar
Nakina
Dochtgarn
Dochtgarn
Beiträge: 797
Registriert: 14.01.2009, 20:11
Land: Deutschland
Postleitzahl: 90587
Wohnort: 90587 Tuchenbach
Kontaktdaten:

Meiner Anna ist ein Licht aufgegangen

Beitrag von Nakina » 31.10.2012, 11:06

Wenn ich außer Haus spinne, habe ich oft das Problem, daß ich kein geeignetes helles Licht finde, um auch abends spinnen zu können.
Zu Hause habe ich eine Tageslichtlampe, die ist optimal. Aber zum monatlichen Spinntreff etc. kann ich die ja nicht mitnehmen und die allgemeine Raumbeleuchtung ist mir oft nicht hell genug.
Da ist mir beim letzten Besuch im großen schwedischen Möbelhaus der anklippbare LED-Spot namens JANSJÖ in´s Auge gesprungen und der paßt prima an die Anna (auch an mein Tom). Schön ist, daß das Kabel dazu ziemlich lang ist, so sollte sich doch immer eine Steckdose in Reichweite finden lassen.
Ich werde das Licht morgen beim Treffen unserer Kunkelweiber testen.

Bild
Wollige Grüße aus dem Vogtland schickt Silvia
„Auf die Dauer der Zeit nimmt die Seele die Farbe der Gedanken an.“ (Marcus Aurelius)

http://mondscheinmaschen.blogspot.de/

Benutzeravatar
nadelundfaden
Dochtgarn
Dochtgarn
Beiträge: 787
Registriert: 23.11.2010, 14:43
Land: Deutschland
Postleitzahl: 47137
Wohnort: Duisburg
Kontaktdaten:

Re: Meiner Anna ist ein Licht aufgegangen

Beitrag von nadelundfaden » 31.10.2012, 11:15

Hallo, :))

ich muss noch über ein halbes Jahr auf meine Anna warten, aber diese Lampe steht schon auf dem nächsten Einkaufszettel für Ikea. Danke. :D

LG Ate

Benutzeravatar
Claire_Fraser
Kistenvlies
Kistenvlies
Beiträge: 151
Registriert: 07.02.2011, 09:45
Land: Deutschland
Postleitzahl: 67376
Kontaktdaten:

Re: Meiner Anna ist ein Licht aufgegangen

Beitrag von Claire_Fraser » 31.10.2012, 12:30

Coole Idee, das werd ich mir glatt mal merken. ;-)
No Knit, no Fun ;-)
----------------------------------
Klärchens kleine Hobbywelt

spulenhalter
Mehrfachzwirn
Mehrfachzwirn
Beiträge: 1673
Registriert: 26.12.2011, 14:42
Land: Deutschland
Postleitzahl: 93339
Wohnort: 93339 Riedenburg

Re: Meiner Anna ist ein Licht aufgegangen

Beitrag von spulenhalter » 31.10.2012, 15:06

So eine LED-Lampe ist ein wundervolles Teil.

Für mich wäre aber noch interessanter, wenn es mit einem Accu zu betreiben wäre, dann ist man wirklich unabhänig. Und die LED brauchen wirklich nicht viel Strom. Die kann man schon einige Stunden betreiben.
Gruß Mathias

---------------------------------------------------
Unmögliches erledigen wir sofort. Wunder, die dauern etwas länger

Benutzeravatar
Nakina
Dochtgarn
Dochtgarn
Beiträge: 797
Registriert: 14.01.2009, 20:11
Land: Deutschland
Postleitzahl: 90587
Wohnort: 90587 Tuchenbach
Kontaktdaten:

Re: Meiner Anna ist ein Licht aufgegangen

Beitrag von Nakina » 31.10.2012, 15:39

Ja, mit Akku wäre natürlich noch besser. Am besten auch noch mit Solarzelle, damit sich der Akku tagsüber aufladen kann.
Wollige Grüße aus dem Vogtland schickt Silvia
„Auf die Dauer der Zeit nimmt die Seele die Farbe der Gedanken an.“ (Marcus Aurelius)

http://mondscheinmaschen.blogspot.de/

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: Meiner Anna ist ein Licht aufgegangen

Beitrag von shorty » 31.10.2012, 15:40

Gibt die Klemmlampen doch auch mit Batterie.
Hat Ute bei uns im Spinnkreis schon seit Jahren an ihrem Joy ;-)
Gute Idee trotzdem.
Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

nell
Kardenband
Kardenband
Beiträge: 256
Registriert: 13.04.2012, 17:44
Land: Deutschland
Postleitzahl: 51063

Re: Meiner Anna ist ein Licht aufgegangen

Beitrag von nell » 31.10.2012, 16:21

Is ja lustig! genau diese Lampe hab ich mir auch letztens für mein Spinnrad gekauft. Ich experimentiere allerdings am Ladybug noch, wo ich sie am besten anbringe. Evlt. muss ich doch mal ein bisschen schrauben....
********************
Mein Blog: http://gestaltungsweise.blogspot.de

Benutzeravatar
nadelundfaden
Dochtgarn
Dochtgarn
Beiträge: 787
Registriert: 23.11.2010, 14:43
Land: Deutschland
Postleitzahl: 47137
Wohnort: Duisburg
Kontaktdaten:

Re: Meiner Anna ist ein Licht aufgegangen

Beitrag von nadelundfaden » 31.10.2012, 20:45

Die Idee mit der Solarzelle fand ich gut und habe mir im gleichen Laden diese (LED, Solarzellenakku) gekauft. Nur hält diese Technik nicht solange. Wir haben diese Erfahrung mit drei Exemplaren davon gemacht. Das waren 60 Euronen für kurz ;(

Ach ja, :O ich war gleich heute bei Ikea und habe mir die mit dem Kabel gekauft.

Am besten geht es, wenn der "Lampenhals" senkrecht nach oben angebracht wird, sonst senkt sich der Lampenkopf unter dem Gewicht gerne ab. :eek:

LG Ate ;)

Benutzeravatar
Nakina
Dochtgarn
Dochtgarn
Beiträge: 797
Registriert: 14.01.2009, 20:11
Land: Deutschland
Postleitzahl: 90587
Wohnort: 90587 Tuchenbach
Kontaktdaten:

Re: Meiner Anna ist ein Licht aufgegangen

Beitrag von Nakina » 06.11.2012, 14:37

Ich wollte nur schnell berichten, daß ich die Lampe inzwischen getestet habe und es klappt einwandfrei, ich kann sie nur empfehlen.
Sie gibt ausreichend Licht und bleibt in Position.
Wollige Grüße aus dem Vogtland schickt Silvia
„Auf die Dauer der Zeit nimmt die Seele die Farbe der Gedanken an.“ (Marcus Aurelius)

http://mondscheinmaschen.blogspot.de/

Troll
Vorgarn
Vorgarn
Beiträge: 498
Registriert: 14.03.2011, 22:30
Land: Deutschland
Postleitzahl: 48155

Re: Meiner Anna ist ein Licht aufgegangen

Beitrag von Troll » 06.11.2012, 16:16

Ähm - wozu braucht ihr beim spinnen Licht? OK, für Artyarn, aber das macht man meines (theoretischen ) Wisens nach doch eher zu Hause in Ruhe...?
Gibt es eine Möglichkeit, einen sehr leisen und extrem effizienten Dynamo anzubringen? DAS wäre Unabhängigkeit!!!

Benutzeravatar
Nakina
Dochtgarn
Dochtgarn
Beiträge: 797
Registriert: 14.01.2009, 20:11
Land: Deutschland
Postleitzahl: 90587
Wohnort: 90587 Tuchenbach
Kontaktdaten:

Re: Meiner Anna ist ein Licht aufgegangen

Beitrag von Nakina » 06.11.2012, 16:55

@Troll: Ich bin darauf gekommen, weil wir uns z.B. einmal im Monat zum Spinnen treffen und dort abends die Beleuchtung so funzlig ist. Da habe ich blindes Huhn nichts gesehen und dachte mir, da muß was her, meine Stehlampe kann ich ja schlecht mitnehmen.
Wollige Grüße aus dem Vogtland schickt Silvia
„Auf die Dauer der Zeit nimmt die Seele die Farbe der Gedanken an.“ (Marcus Aurelius)

http://mondscheinmaschen.blogspot.de/

Benutzeravatar
maxundmohrle
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1456
Registriert: 08.03.2011, 15:07
Land: Deutschland
Postleitzahl: 04519
Wohnort: Sachsen

Re: Meiner Anna ist ein Licht aufgegangen

Beitrag von maxundmohrle » 06.11.2012, 21:00

Ich habe voriges jahr in einem Media..... eine ähnliche Lampe mitgenommen , die hat kleine Batterien. Hatte ich auch schon zum spinnen mit, weil es gar so duster war.
Liebe Wollgrüße aus Sachsen von Maxundmohrle

In jeder Minute, die man mit Ärger verbringt, versäumt man 60 glückliche Sekunden.

Benutzeravatar
Scilla
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1232
Registriert: 11.05.2011, 00:33
Land: Deutschland
Postleitzahl: 08237
Wohnort: Steinberg
Kontaktdaten:

Re: Meiner Anna ist ein Licht aufgegangen

Beitrag von Scilla » 06.11.2012, 23:08

Nakina, das ist wirklich super. Ich hab heut gleich eine Abholung in Auftrag gegeben. Wozu gibts denn Spinner, die da ständig vorbei müssen...die müssen dann dran glauben. Ich werde sie nicht nur am Spinnrad verwenden, wohl auch an mein Fensterstock pimmen, damit ich auf dem Sofa ein gutes Licht hab, da ist zwar ne große Stehlampe, aber dass ist Halogen und da mault mein Mann, weil die so viel Strom frisst.

Lg Scilla
Liebe Grüße, die Scilla

jetzt auch mit Blog http://scillana.blogspot.de/

So mancher geht nach Wolle und kommt geschoren heim.
Aus Portugal

Benutzeravatar
nadelundfaden
Dochtgarn
Dochtgarn
Beiträge: 787
Registriert: 23.11.2010, 14:43
Land: Deutschland
Postleitzahl: 47137
Wohnort: Duisburg
Kontaktdaten:

Re: Meiner Anna ist ein Licht aufgegangen

Beitrag von nadelundfaden » 07.11.2012, 08:09

Hallo,

ich wollte nur noch mal darauf hinweisen, dass die Lampe nicht an runde, sondern nur rechteckige "Dinge" angebracht werden soll laut Hersteller. Sie hat auf den Backen Saugnäpfe.

LG Ate

Benutzeravatar
Fusselchen
Zweifachzwirn
Zweifachzwirn
Beiträge: 875
Registriert: 02.04.2012, 20:07
Land: Deutschland
Postleitzahl: 09123
Wohnort: Chemnitz

Re: Meiner Anna ist ein Licht aufgegangen

Beitrag von Fusselchen » 07.11.2012, 08:45

Hab sie mir in orange gekauft. Finds nur blöd, dass man das Leuchtmittel nicht austauschen kann. Das ist einfach Verschwendung! Aber ich konnte es vorher nicht sehen.
LG vom Fusselchen
Schokolade löst keine Probleme -
aber ein Apfel kann das auch nicht.

Antworten

Zurück zu „technische Instandsetzung und Umbauten“