Seite 1 von 1
Blockierte Spule bei 2-Fädigem Spinnrad
Verfasst: 08.01.2012, 13:07
von Wooly
Hallo,
Hab mal ne Frage an die Reparaturexperten.
Ich hab ein altes 2-fädiges Spinnrad. Die Spule blokiert immer nach
kurzer Tretzeit.
Auf den Flügel ist die Spule gesteckt, dann wird mit Linksgewinde der Flügelwirtel aufgeschraubt. Das scheint mir sollte alles so sein. Soch wenn dieser Wirtel ganz festgeschraubt ist, dreht sich die Spule nicht mehr alleine. Sie ist blockiert.
Jetzt meine Frage: Ist die Spule zu lang? oder fehlt da noch ein Zwischenteil?
IMG_0695.JPG
Re: Blockierte Spule bei 2-Fädigem Spinnrad
Verfasst: 08.01.2012, 13:15
von Nica
Huhu,
ich kenn mich mit alten Rädern überhaupt nicht aus aber mir scheint, dass die Spule unten viel zu breit für den Flügel ist?
Lg
Nica
Re: Blockierte Spule bei 2-Fädigem Spinnrad
Verfasst: 08.01.2012, 16:32
von spulenhalter
Da wird nicht die Spule zu lang sein, da ist über die Jahre und Jahrzehnte das Gewinde auf der Flügelwelle und der Mutter immer mehr abgenutzt und läßt das Aufschrauben des Wirtels auf die Welle immer weiter zu. Das Holz kann man auf alle Fälle kürzen und so den nötigen Freiraum schaffen. Oft ist es aber nicht erforderlich, den Wirtel so fest auf Welle zu schrauben. Das Linksgewinde löst sich beim normalem Spinnen nicht, daher gibt es hier fast immer Linksgewinde.
- Ist der Flügel eventuell etwas in Richtung Gewinde verschoben, läßt er sich zum Einzugsloch drücken?
- Am Flügel würde ich nichts ändern, das verdirbt die Form und macht Arbeit bei Farb- und Formgebung.
- Die Spule ist am Flügel eng gearbeitet, dort ist ein einfaches Kürzen nicht möglich, wenn, dann müßte sie ganze Spule abgedreht werden. Drehen, Schleifen, Farbgebung, Lackieren
- Zum Wirtel sieht die Spule sehr glatt aus, ein Abschleifen wäre eher denkbar, da die Farbgebung nicht so wichtig ist.
- Der Wirtel wurde bereits etwas beschliffen, die Farbe ist bereits verloren gegangen. Beides kann man weiterschleifen und vielleicht insgesamt 2 mm gewinnen, die ein freies Drehen der Spule ermöglichen.
- Dass der Wirtel wieder fester auf der Welle läuft, kann man in die Bohrung des Wirtels, Lagerseite, Holzkleber eingeben und den Wirtel nur ganz leicht auf die Welle schrauben, hilft oft bereits, ich hab Spinnräder ohne Gewinde, die nur auf einem ganz leichten Kegel den Wirtel halten. Die Linksgewinde sind auch keglig, siehe Bild.
- Als weiterführende Sache zum vorhergehenden Punkt, das Gewinde, siehe Bild, zwischen den beiden blauen Markierungen mit Kleber auffüllen und gut trocknen lassen, vorher Fett entfernen.
Dann kommt der Wirtel nicht so weit zur Spule und läßt diese frei.
Ganz wichtig, den Wirtel immer nur sanft anziehen.
Gruß Mathias
Re: Blockierte Spule bei 2-Fädigem Spinnrad
Verfasst: 09.01.2012, 09:02
von Wooly
Hallo Spulenhalter
Vielen Dank für Deine super Tips.
Das mit dem Leim versuche ich gleich mal. Ist ein toller Einfall!
Es ist wirklich etwas Kegelförmig das Gewinde.
Der Flügel lässt sich nicht verschieben, der sitzt fest.
Ich versuche die Wirtel noch etwas zu schleiffen und dann
sollte das gehen.
Danke nochmals und einen schönen Tag!
Grüsse aus der Schweiz
Wooly