Welches Öl?
Moderatoren: Rolf_McGyver, Claudi
-
- Dochtgarn
- Beiträge: 711
- Registriert: 25.09.2006, 19:26
Welches Öl?
Hallo ihr Lieben!
Womit ölt ihr die beweglichen Teile eurer Spinnräder? Ist ja meist Metall auf Holz, zumindest bei meinem Rad.
Liebe Grüße
Petra
Womit ölt ihr die beweglichen Teile eurer Spinnräder? Ist ja meist Metall auf Holz, zumindest bei meinem Rad.
Liebe Grüße
Petra
- Petzi
- Administrator
- Beiträge: 4243
- Registriert: 22.08.2006, 12:45
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 77770
- Wohnort: Durbach
Re: Welches Öl?
Eigentlich nehme ich fast gar kein Öl.
Anfangs habe ich normales Salatöl genommen, bin aber inzwischen auf Lederfett umgestiegen.
Anfangs habe ich normales Salatöl genommen, bin aber inzwischen auf Lederfett umgestiegen.
-
- Dochtgarn
- Beiträge: 711
- Registriert: 25.09.2006, 19:26
Re: Welches Öl?
Danke für deine Antwort. Auf die Idee wäre ich für Holz-Metall-Verbindungen nicht gekommen. Probier ich mal aus 

- Greifenritter
- Designergarn
- Beiträge: 14879
- Registriert: 22.08.2006, 16:35
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 84085
- Wohnort: Langquaid (Niederbayern)
- Kontaktdaten:
Re: Welches Öl?
Lederfett oder Vaseline sind da wirklich am besten, denn Öle ziehen in das oft unbehandelte Holz zu sehr ein, dann bildet sich keine Gleitschicht.
Alternativ kann man ein Lederlager selbst einbauen (etwas ausschleifen, mit Leder auskleiden) und das dann mit Lederöl tränken oder wieder Lederfett bzw. Vaseline verwenden.
Salatöl hat hald leider noch den Nachteil, daß es ranzig werden kann.
CU
Danny
Alternativ kann man ein Lederlager selbst einbauen (etwas ausschleifen, mit Leder auskleiden) und das dann mit Lederöl tränken oder wieder Lederfett bzw. Vaseline verwenden.
Salatöl hat hald leider noch den Nachteil, daß es ranzig werden kann.
CU
Danny
Zuletzt geändert von Greifenritter am 26.09.2006, 14:23, insgesamt 1-mal geändert.
Mehr über mich und meine Hobbys findet Ihr auf Danny's Taverne, dort findet Ihr auch meine Spindelgalerie.