Seite 1 von 1

Welches Wachs für Holzgewinde zur Spannungsverstellung

Verfasst: 22.11.2007, 17:53
von Kerstin
Hallo,

welches Wachs verwendet ihr für die Holzgewinde zur Spannungsvertellung?

Und was um alte Spinnräder wieder geräuschlos laufen zu lassen? Vaseline?

Lieben Gruß

Kerstin G.

Re: Welches Wachs für Holzgewinde zur Spannungsverstellung

Verfasst: 22.11.2007, 18:03
von Greifenritter
Ich nehme da ganz banal einfach eine alte Kerze.

Die farbige Wachsschicht außen abmachen (oder besser gleich die ganz billigen weißen Tafelkerzen aus einem Guß verwenden) die Kerze leicht anwärmen (Zimmertemperatur, gute 20 °) und damit fest über die Gewindeteile rubbeln bzw. bei innengewinden die Kerze durch das Gewinde "schrauben". Wenn die Einschnitte zu tief sind oder es klümpchen gibt halte ich das Holzteil kurz vor einen Föhn, das Wachs schmilzt und läuft in die Vertiefungen.

So mache ich das bei Holz auf Holz (ist ja bei den meisten Holzgewinden so), Vaseline nehme ich nur bei der Kombi Metal auf Holz

CU
Danny

Re: Welches Wachs für Holzgewinde zur Spannungsverstellung

Verfasst: 22.11.2007, 20:40
von Petzi
Genau, Kerzenwachs bzw. eine Kerze halte ich auch für die beste Möglichkeit. Funktioniert übrigens auch sehr gut, bei alten Schränken, damit die Schubladen leicht und geräuschlos laufen.

Re: Welches Wachs für Holzgewinde zur Spannungsverstellung

Verfasst: 23.11.2007, 11:14
von Kerstin
Hallo ihr beiden,

ich dachte schon keiner antwortet mir, abei habe ich vergessen die "Abo-Button" zu aktivieren (ich keines Dummchen).

Super, so werde ich es machen, dankeschön für den Tipp.

Euch noch ein schönes Wochenende

Kerstin G. (die im Regen sitzt - hier in Unterfranken)