Seite 1 von 2
Bei mir ist eine Schraube locker...
Verfasst: 15.02.2011, 07:33
von Dornroesschen
.. genauer gesagt, sie ist verloren gegangen.
Sie gehört an die Antriebsstange. Ich behelfe mich jetzt mit abenteuerlichen Klammer/Gummikonstruktionen, würde aber schon gerne wieder eine normale Schraube oder Mutter bekommen.
Es handelt sich um ein Delfter Hochrad (vermutlich)
Wo gibt es Ersatzteile?
VG
Dornroesschen
Re: Bei mir ist eine Schraube locker...
Verfasst: 15.02.2011, 07:36
von shorty
Soferns ne eher handelsübliche Schraube ist- Baumarkt ?? evlt.
Karin
Re: Bei mir ist eine Schraube locker...
Verfasst: 15.02.2011, 07:36
von quilty
Nimm doch entsprechende Teile mal mit in einen Baumarkt wie z.B. BAUHAUS - da sind die bei uns so nett und hilfsbereit, viell. haben die ja was da!
LG Christine
Re: Bei mir ist eine Schraube locker...
Verfasst: 15.02.2011, 07:56
von Dornroesschen
Leider weiß ich gar nicht, wie das Teil (Ist es überhaupt eine Schraube?) mal aussah, es sorgt dafür, dass das Dings, was das Rad antreibt, nicht runterfällt. An der Stange ist ja auch kein Gewinde und die Stange kann ich unmöglich zum Baumarkt mitnehmen, die ist doch fest, glaube ich.
VG Dornroesschen
Re: Bei mir ist eine Schraube locker...
Verfasst: 15.02.2011, 08:04
von miracletux
Wenn du eine Digitalkamera hast fotografier doch das Teil , und wenn es zum schrauben war dann messe noch den Durchmesser aus und frag nach vielleicht hilft das weiter
LG Claudia
Re: Bei mir ist eine Schraube locker...
Verfasst: 15.02.2011, 08:13
von SaLue
Mach doch mal ein Foto, wo da was fehlt ... vielleicht kann man dann weiterhelfen
Grüßles
SaLü
Re: Bei mir ist eine Schraube locker...
Verfasst: 15.02.2011, 09:11
von shorty
Rausmessen, mit ner Schieblehre ?. Foto ist bestimmt auch nicht schlecht.
Karin
Re: Bei mir ist eine Schraube locker...
Verfasst: 15.02.2011, 13:40
von tabata
Ich nehme mal an, Du meinst den Knecht an der Achse...da ist entweder ein Splint drin, oder eine Klemmfeder...
Re: Bei mir ist eine Schraube locker...
Verfasst: 15.02.2011, 15:10
von Dornroesschen
Mit einer Schieblehre messen wäre sicher optimal- wenn ich eine hätte.
Splint, Klemmfeder, ja bestimmt ist es sowas.
(Habe alle 3 Begriffe nachschlagen müssen und wieder was dazugelernt!)
Also Fazit: Ihr meint, ich brauche nichts spinnradspezifisches sondern einfach irgendein Sicherungselement, was paßt.
Ein Foto kann ich gerne auch noch machen, das wird aber wohl erst morgen was werden.
Lieben Dank dann schonmal, bis morgen.
Dornroesschen
Re: Bei mir ist eine Schraube locker...
Verfasst: 15.02.2011, 17:15
von waltraudnymphensittich
Hallo Dornröschen,
ist es vielleicht dieses Teil das Dir fehlt?
Delft 001.jpg
Das ist so eine halbrund gebogene Plastikscheibe, gibt es glaub ich im 10er Pack
Das Loch in der Mitte habe ich mir mit einem scharfen Messer größer ausgeschabt.
Ich kuck mal ob ich noch welche davon habe, bloß wo? Durch meinen Umzug find ich gar nix mehr.
Du mußt nur den Durchmesser des Lochs in der Mitte ausmessen vielleicht bekommst Du sogar was passendes.
Gruß
Waltraud
Re: Bei mir ist eine Schraube locker...
Verfasst: 15.02.2011, 18:19
von tabata
Du kannst auch provisorisch ein Gummiband nehmen und dick drumwickeln...meine alte Ziege läuft so seit vier Jahren ohne klagen

Re: Bei mir ist eine Schraube locker...
Verfasst: 15.02.2011, 18:47
von XScars
Einen passenden O-Ring? Ich muss mal kucken was da an meinem Delft ist...

Katrin
Re: Bei mir ist eine Schraube locker...
Verfasst: 16.02.2011, 08:40
von Dornroesschen
Es ist bestimmt die Stange die man bei waltraudnymphensittich sieht.
Was da mal drauf steckte bei mir, weiß ich nicht.
Gummi hatte ich auch schon als Notlösung.
Ich habe gemessen: ca 0,8-0,9 cm.
Ein Foto habe ich auch gemacht.
VG
Dornroesschen
Re: Bei mir ist eine Schraube locker...
Verfasst: 16.02.2011, 09:02
von shorty
Hat die Achse ein Loch ohne Gewinde?
Dann ist da wohl eher nur ein Splint.
Ich glaub nicht, dass da ne Schraube saß
Beim Lendrum ist´s ein Sprengring, da zu fehlt aber bei Dir die Nut um die Achse rum, würde ich nach dem Bild sagen.
Karin
Re: Bei mir ist eine Schraube locker...
Verfasst: 16.02.2011, 10:15
von thomas_f
Falls da ein Loch ist (ich kann es trotz des scharfen Fotos nicht recht erkennen), dann sollte da vielleicht ein Hohlsplint oder Federstift hinein:
Aber besser mit Unterlegscheibe! Ersatzweise tut es auch ein passendes, nicht zu dünnes Stück Draht, zum Schutz des Knechts gehört dann auch wieder eine Unterlegscheibe dazwischen.
Beste Grüße -- Thomas