Tom mit Lesefunktion

Damit alle Handarbeitsgeräte richtig funktionieren ...

Moderatoren: Rolf_McGyver, Claudi

anne
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3397
Registriert: 01.04.2011, 10:44
Land: Deutschland
Postleitzahl: 51063
Wohnort: Köln

Re: Tom mit Lesefunktion

Beitrag von anne » 06.12.2012, 12:17

Ich freue mich sehr, dass ihr meine Begeisterung teilt - ich werde heute Abend meinem Mann eure Kommentare vorlesen - er wird sich sehr darüber freuen :)

SpinnElli,
zum Umblättern muss man mit dem Finger von rechts nach links wischen - dazu muss man kurz unterbrechen - aber dann schiebe ich immer gleich das Häkchen weiter und bekomme bestimmt vorbildliche Spulen :)

@stuart
Über die Vorstellung mit dem Rad auf einem Mittelaltermarkt musste ich breit grinsen :)

Liebe Grüße,

Anne

zwmaus
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3262
Registriert: 02.07.2007, 14:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 32657
Wohnort: Lemgo/Ostwestf.-Lippe
Kontaktdaten:

Re: Tom mit Lesefunktion

Beitrag von zwmaus » 06.12.2012, 13:25

Super ! Mensch, sowas brauch ich auch, bin seit kurzem stolze Besitzerin eines eBook-Readers und der Becherhalter von Anna fordert ja gradezu dazu auf, da was zu basteln. :D Toll ! :)
Aber ich fürchte, mein GöGa ist da nicht so - na sagen wir mal "begabt". Deshalb bin ich schon froh, wenn er mir heute abend endlich den Strickmaschinentisch zusammenbastelt, den wir gestern bei Ikea geholt haben. :lol:
lg
zwmaus

Benutzeravatar
thayet
Zweifachzwirn
Zweifachzwirn
Beiträge: 941
Registriert: 25.05.2011, 20:00
Land: Deutschland
Postleitzahl: 49088
Wohnort: Osnabrück

Re: Tom mit Lesefunktion

Beitrag von thayet » 06.12.2012, 14:42

Das Ganze dann bitte nochmal für's iPad Mini im Hochformat...oder ist die Halterung gar schwenkbar? :D Tolle Idee und tolle Umsetzung :))
Liebe Grüße
Julia

Benutzeravatar
Bea
Mehrstufenzwirn
Mehrstufenzwirn
Beiträge: 2416
Registriert: 16.06.2009, 10:55
Land: Deutschland
Postleitzahl: 48720

Re: Tom mit Lesefunktion

Beitrag von Bea » 06.12.2012, 18:13

das ist ja mal eine Idee :D

toll geworden
lg
bea

Benutzeravatar
Basteline
Zweifachzwirn
Zweifachzwirn
Beiträge: 826
Registriert: 06.05.2012, 22:43
Land: Deutschland
Postleitzahl: 50389

Re: Tom mit Lesefunktion

Beitrag von Basteline » 06.12.2012, 18:50

Ist zwar auch nicht mein Ding, lesen beim spinnen - eher Fernshen dabei, aber die Idee deines Mann ist Oberklasse!!! :]
Manchmal bin ich etwas neidisch auf euch, mit den tollen Männern, die das Hobby der Frau mit solchen Liebsdiensten unterstüzen und würdigen. :l
Haltet sie euch in Ehren. ;)
Liebe Grüße
Basteline

.....und laßt uns spinnend die Welt umgarnen.

Benutzeravatar
Eurasierwolle
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1479
Registriert: 01.09.2010, 14:19
Land: Deutschland
Postleitzahl: 25486
Wohnort: Schleswig-Holstein

Re: Tom mit Lesefunktion

Beitrag von Eurasierwolle » 06.12.2012, 19:12

Tolle Idee!!! :gut: :gut: :gut:
Aber jetzt kommen meine Gehirnwindungen sofort ins Grübeln - ich hab ein Netbook statt Tablet, da müsste es doch auch eine Möglichkeit der fall-sicheren Befestigung geben... :rolleyes:
Und dann USB-Stick dran und "Video marsch", ich habe eine ganze Sammlung toller Spinnvideos!!! Da kribbelt es schon immer in den Fingern und zieht mich zu meiner Ella - wäre doch toll, wenn ich Ella mit meinem Netbook und den Videos verbandeln könnte!

Ich bin dann mal Nachdenken
Cornelia
Mehr über unseren Eurasier siehe
Meinen noch ganz kleiner Blog: http://eurasierwolle.blogspot.de/ - und auch bei Ravelry geister ich als "Eurasierwolle" herum!

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: Tom mit Lesefunktion

Beitrag von shorty » 06.12.2012, 19:20

Find ich super interessant wieviele von Euch mehrere Sachen gleichzeitig machen.
Bei mir ist dieser Trend schon seit ner Weile total rückläufig.
Ich versuche ganz bewusst nur eine Sache zu machen, die aber mit vollem Elan und Hingabe
Habe gemerkt, dass mir das besser tut, wie ständig mehrere Dinge gleichzeitig.

Wenn ich ganz im Spinnen aufgehe, dann fehlt mir nichts.
Selbst wenn ich beim Spinnen nicht zwingend hinschauen muss, wenns ne problemlose Faser ist.

Aber lustig, dass viele das ganz anders machen.
Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

Benutzeravatar
Dornspinnchen
Zweifachzwirn
Zweifachzwirn
Beiträge: 804
Registriert: 27.11.2011, 13:37
Land: Deutschland
Postleitzahl: 04357
Wohnort: Rand von Leipzig

Re: Tom mit Lesefunktion

Beitrag von Dornspinnchen » 06.12.2012, 19:26

shorty hat geschrieben: Bei mir ist dieser Trend schon seit ner Weile total rückläufig.
Ich versuche ganz bewusst nur eine Sache zu machen, die aber mit vollem Elan und Hingabe
Wenn ich ganz im Spinnen aufgehe, dann fehlt mir nichts.
Selbst wenn ich beim Spinnen nicht zwingend hinschauen muss, wenns ne problemlose Faser ist.
Karin

Geht mir auch so.
Für mich ist seit fast 3 Jahren Spinnen besser als Joga oder PMR.
Ich brauche nichts anderes in dem Moment.
Aber lustig finde ich die Idee auch. Mir ging spontan ET oder Woll-E durch den Kopf....
Verknüpfen wir unsere gesponnenen Fäden und weben ein Netz um die Welt....

Benutzeravatar
Eurasierwolle
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1479
Registriert: 01.09.2010, 14:19
Land: Deutschland
Postleitzahl: 25486
Wohnort: Schleswig-Holstein

Re: Tom mit Lesefunktion

Beitrag von Eurasierwolle » 06.12.2012, 21:23

@ shorty: Mir ist ja nach meinem Schlaganfall leider die Fähigkeit des "Multitaskings" abhanden gekommen, deshalb könnte ich gar nicht Spinnen und Lesen kombinieren. Aber Spinnen zum Video, das stelle ich mir gut vor! Gerade solche "Lehrvideos" wie "SpinnArt" von Jacey Bogs liessen sich so wunderbar nacharbeiten, ohne dauernd vom Spinnrad zum Laptop wechseln zu müssen, um die nächste Sequenz zu gucken oder zu spinnen. So gesehen wäre die technische Aufrüstung für mich eher eine Art von Therapie...

@ anne: Verrätst Du mir, wer solche Halterungen anbietet??? Habe jetzt eine ganze Weile Amaz** durchstöbert, habe aber nichts wirklich passendes gefunden.

Viele Bastelgrüße
Cornelia
Mehr über unseren Eurasier siehe
Meinen noch ganz kleiner Blog: http://eurasierwolle.blogspot.de/ - und auch bei Ravelry geister ich als "Eurasierwolle" herum!

anne
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3397
Registriert: 01.04.2011, 10:44
Land: Deutschland
Postleitzahl: 51063
Wohnort: Köln

Re: Tom mit Lesefunktion

Beitrag von anne » 07.12.2012, 10:45

@ shorty - für mich ist spinnen auch Yoga - morgens setze ich mich noch vor dem Duschen an´s Rad :) - es gibt aber Tage, an denen ich sechs Stunden (und sogar auch mal mehr) spinne und da ist was nebenbei schon manchmal schön :)

@thayet
Das ist schwenkbar und es gibt auch Klammern für das ipad Mini

@Cornelia
Die Halterung ist von pearl - ein onlineversand. Das müsste auch weit genug nach oben drehbar sein, dass du ein Netbook anbringen kannst.

Ich habe gestern Abend noch getestet und es funktioniert super! Allerdings muss ich alle warnen, denen beim Lesen im Auto schlecht wird - wenn ich mit dem Rad Fahrt aufnehme, wackelt der Text schon etwas. Mich stört das nicht, aber ich wollte es gesagt haben.

Liebe Grüße,

Anne

Meisn
Kardenband
Kardenband
Beiträge: 294
Registriert: 06.09.2011, 21:09
Land: Deutschland
Postleitzahl: 30890
Wohnort: Region Hannover
Kontaktdaten:

Re: Tom mit Lesefunktion

Beitrag von Meisn » 07.12.2012, 18:46

Hallo Mädels,

eine schöne Idee von deinem Mann. so eine Hightech Halterung für dich zu bauen.
Für mich wäre es auch nichts. Ich versuche auch, beim Spinnen nur das Spinnen zu genießen, zumal ich dabei auch gar nicht lesen könnte.

Was ich etwas häufiger mache, ist entweder beim Spinnen fernsehen, obwohl ich da dann auch nur die Hälfte mitbekomme.
Was aber am Schönsten ist, ist Hörbücher beim Spinnen hören. Das ist für mich eine total entspannte Stimmung, die mich wunderbar entspannen kann.


Liebe Grüße!!

Benutzeravatar
Verissa
Faden
Faden
Beiträge: 503
Registriert: 11.10.2010, 21:46
Land: Deutschland
Postleitzahl: 64572
Wohnort: 64572 Büttelborn

Re: Tom mit Lesefunktion

Beitrag von Verissa » 07.12.2012, 19:16

Hallo Meisn,
ich höre auch am liebsten Hörbücher beim spinnen, mit Fernsehen hab ich nix am Hut, hab noch nicht mal nen Fernseher.
Lesen kann ich mir eigendlich garnet vorstellen beim spinnen.......
aber jede so, wie sie es möchte.
ein schönes WE Euch Allen
Liebe Grüße
Verissa

Du kannst nur etwas ändern, wenn Du es akzeptierst.

binemi
Vlies
Vlies
Beiträge: 228
Registriert: 28.04.2011, 18:58
Land: Oesterreich
Postleitzahl: 1180
Wohnort: Wien

Re: Tom mit Lesefunktion

Beitrag von binemi » 07.12.2012, 21:40

Wow, das ist ja eine supergute Idee!!

Ich hab ja leider keinen so tüchtigen Mann und muss deshalb mit einem Notenständer hinterm Spinnrad improvisieren :O

Edit sagt, dass Lesen beim Spinnen nur dann frustrationsfrei funktioniert, wenn man "auf Autopilot" = in seiner Comfortgarnstärke auf die man sich nicht konzentrieren muss spinnt.
Am Ende fließen alle Morpheme ineinander, und aus der Mitte entspringt ein Wort.

Benutzeravatar
frilufa
Vorgarn
Vorgarn
Beiträge: 476
Registriert: 12.06.2011, 21:37
Land: Deutschland
Postleitzahl: 51109
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Re: Tom mit Lesefunktion

Beitrag von frilufa » 07.12.2012, 22:55

Tolle Idee, aber ich glaube, ich könnte mich da nicht genug auf´s Spinnen konzentrieren.
Liebe Grüße
Frilufa

Mein Blog:

http://frilufa.blogspot.com/

Antworten

Zurück zu „technische Instandsetzung und Umbauten“