So etwas höre ich gerne.Amalthea hat geschrieben:@spulenhalter
Ich war gerade etwas baff als ich deine detaillierte Diagnose gelesen habe- wow, danke!
...
Mit der Zeit übt es sich, auch sind, wobei dein Spinnrad duch die Haspel etwas besonderes ist, die Spinnräder im wesentlichen gleich, auch die kleinen und großen Macken.
Na, und ich rekonstruiere auch Spinnräder und weiß daher, wo ich genau schauen muss.
Immerhin möchte meine Beate ja auch an alten Spinnrädern arbeiten, die mindestens so gut laufen, wie ganz neue.
In den meisten Fällen reicht eine Verstellung des Antriebsfadens / Spanneinrichtung um 2 - 3 cm. Dann kann man bei "ganz lose" die Antriebsschnur von Wirtel und Spule nehmen und bei "ganz fest/gespannt" hat die Spule keinen Schlupf mehr und liefert vollen Einzug. Da muss man sich extra keine Gedanken machen.
Viel Spass weiter mit deinem schönen Rädchen.