"Frischzellenkur" fürs Delft
Moderatoren: Rolf_McGyver, Claudi
- Don Mesdos
- Zweifachzwirn
- Beiträge: 898
- Registriert: 17.07.2008, 22:46
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 93059
- Wohnort: Regensburg
Re: "Frischzellenkur" fürs Delft
Es gibt einen Beitrag im forum ums Delft, da kann man noch die Zusammenbauanleitung sehen, ich weiss nicht mehr wo der beitrag ist, da kann man aber auch den Hersteller lesen, der die nachgebaut hat, das hako ist es doch nicht, jetzt muss ich wohl selber suchen gehen.
P. S es ist eine Flügelbremse, keine Spulenbremse..
lg Paul
P. S es ist eine Flügelbremse, keine Spulenbremse..
lg Paul
- Smuki
- Kistenvlies
- Beiträge: 162
- Registriert: 25.11.2009, 11:27
- Land: Deutschland
- Wohnort: bei Ulm
- Kontaktdaten:
Re: "Frischzellenkur" fürs Delft
Upps. Sorry. Ich lerne noch 

-----------------
Viele Grüße,
Sabrina
"Spinn, spinn, meine liebe Tochter, ich kauf dir 'nen Mann..." (aus dem "Spinnerlied", 18. Jh.)
Viele Grüße,
Sabrina
"Spinn, spinn, meine liebe Tochter, ich kauf dir 'nen Mann..." (aus dem "Spinnerlied", 18. Jh.)
-
- Designergarn
- Beiträge: 5789
- Registriert: 14.11.2006, 01:40
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 42399
- Wohnort: Wuppertal
- Kontaktdaten:
Re: "Frischzellenkur" fürs Delft
Sabrina, Angorawolle ist nun mal kurzstapeilg, Längen über 7,5 cm findet man selten. Angorawolle braucht wegen der glatten Struktur der Haare viel Drall, damit sie zusammenhält. Ich persönlich mische lieber Fäden, d.h. ich verzwirne einen Angorafaden und einen Schurwollfaden. Die angorawolle geht dann schon beim Verzwrinen "auf", dann beim Stricken und bei jedem Tragen. Sie wird so plüschig, dass du nach einer Weile nicht mehr sehen kannst, dass da auch Schafschurwolle mit im Spiel ist.
@Galvan: Das war unser Varpapuu/Delft, der Link ist schon weiter oben. Bei älteren Spinnrädern muss man gegebenenfalls nachleimen, der Leim aus den 80igern lässt gerne in seiner Klebewirkung nach.
LG Brigitte
@Galvan: Das war unser Varpapuu/Delft, der Link ist schon weiter oben. Bei älteren Spinnrädern muss man gegebenenfalls nachleimen, der Leim aus den 80igern lässt gerne in seiner Klebewirkung nach.
LG Brigitte
- Smuki
- Kistenvlies
- Beiträge: 162
- Registriert: 25.11.2009, 11:27
- Land: Deutschland
- Wohnort: bei Ulm
- Kontaktdaten:
Re: "Frischzellenkur" fürs Delft
Die sehen alle anders aus als meins...
Schade, dass ich meine Mutter nicht mehr fragen kann. Mein Vater erinnert sich nur noch vage (er hat das ja nur peripher mitbekommen
)
Na, egal, danke Euch trotzdem, hier sind echt hilfreiche Tipps dabei!
(Und bis ich mich mal an Angora wagen kann werden sicher noch ein paar Spulen ins Land gehen
)
Schade, dass ich meine Mutter nicht mehr fragen kann. Mein Vater erinnert sich nur noch vage (er hat das ja nur peripher mitbekommen

Na, egal, danke Euch trotzdem, hier sind echt hilfreiche Tipps dabei!
(Und bis ich mich mal an Angora wagen kann werden sicher noch ein paar Spulen ins Land gehen

-----------------
Viele Grüße,
Sabrina
"Spinn, spinn, meine liebe Tochter, ich kauf dir 'nen Mann..." (aus dem "Spinnerlied", 18. Jh.)
Viele Grüße,
Sabrina
"Spinn, spinn, meine liebe Tochter, ich kauf dir 'nen Mann..." (aus dem "Spinnerlied", 18. Jh.)