Und vielleicht auch noch an mein Heidelberger?

Nun Würmli ist bei der letzten Räumaktion ein Fuß abgebrochen. Der war so wurmstichig, daß keine Reparatur mehr lohnt. Da dacht ich mir, es wird Zeit mal wieder was zu bauen.
Mein Heidelberger lief zwar, aber die Flügelbremse lief nicht richtig und momentan liebe ich doppelfädige Spinnräder.
Hier nun das Ergebnis der Hochzeit zwischen Würmli und Heidelberger:


Ich habe es geschmirgelt und kastanienfarben gestrichen. War gar nicht so viel Arbeit. Jetzt fehlen nur noch neue Einzugshaken.
Ein kleiner Fehler ist jedoch dabei. Die Antriebsschnur scheuert etwas. Ich finde es aber nicht weiter schlimm und meine Probespinnereien waren durchaus positiv. Endlich wieder ein Spinnrad, mit dem ich viel spinnen werde.