PUR-Riemen

Damit alle Handarbeitsgeräte richtig funktionieren ...

Moderatoren: Rolf_McGyver, Claudi

Benutzeravatar
DieWollmaus
Kardenband
Kardenband
Beiträge: 296
Registriert: 16.02.2009, 21:30
Land: Deutschland
Postleitzahl: 97074
Wohnort: Würzburg
Kontaktdaten:

Re: PUR-Riemen

Beitrag von DieWollmaus » 08.06.2009, 10:47

Alles klar vielen Dank für die schnelle Antwort :D
Ist aber schon praktisch, wenn man doch sehr viele verschiedenen Materialien benutzen kann :)

maka
Mehrstufenzwirn
Mehrstufenzwirn
Beiträge: 2910
Registriert: 02.03.2008, 22:30
Land: Deutschland
Postleitzahl: 45896
Wohnort: NRW

Re: PUR-Riemen

Beitrag von maka » 09.06.2009, 00:01

Hallo Wollmaus
Musste auf beiden Rädern( Willy und Moswolt) den Treibriemen aus PUR ersetzen. Ich habe bei Schönwolff bestellt. Etwas länger wie gebraucht.
Die Enden hat mein Gg mir mit dem Feuerzeug zusammgepresst. Ging super und hält
Grüßlis maka

Antworten

Zurück zu „technische Instandsetzung und Umbauten“