Skandinavisch / Neuseeländische Hochzeit

Damit alle Handarbeitsgeräte richtig funktionieren ...

Moderatoren: Rolf_McGyver, Claudi

Benutzeravatar
Arachnida
Mehrfachzwirn
Mehrfachzwirn
Beiträge: 1511
Registriert: 08.01.2012, 09:32
Land: Oesterreich
Postleitzahl: 5020
Wohnort: SZG
Kontaktdaten:

Re: Skandinavisch / Neuseeländische Hochzeit

Beitrag von Arachnida » 25.01.2016, 10:58

Nobitzki hat geschrieben:Hallo Arachnida,

Das andere gebe ich aber nicht ab. ;)

Ich war aber gerade mal auf deinem Blog. :gut:
Da bin ich auf den Bericht "Das Lied von Feuer und Stahl" gestossen.
Wie nah die Interessen manchmal beieinander liegen. :)
Meine Frau u. meine Kinder haben mir auch ein Messer Schmiedekurs geschenkt.
Der findet in 2 Wochen bei Klaus Hülsmann in Dortmund statt.
Und ich mache auch ein Santoku.

Gruß Norbert
Hallo, nee so wars auch nicht gemeint :))
Freut mich dass dir mein Blogeintrag gefallen hat. Ich fand den Kurs superspannend,
aber Metall wird nie mein Lieblingsmaterial sein (Glas übrigens auch nicht).
Musst mir dann dein Messerchen zeigen wenn es fertig ist :)
Mein neuer alter Blog: http://halessa.blogspot.com

Benutzeravatar
Lottischaf
Kammzug
Kammzug
Beiträge: 303
Registriert: 04.07.2013, 19:10
Land: Deutschland
Postleitzahl: 45711
Wohnort: Datteln

Re: Skandinavisch / Neuseeländische Hochzeit

Beitrag von Lottischaf » 25.01.2016, 16:03

Wunderschön sieht das aus..................könnte ich so mitnehmen.
Ich liebe Riesenräder.................

Meine Schwedin hat 60 cm Durchmesser
Versponnene Grüße von Steffi und Zoo

Nobitzki
gewaschene Wolle
gewaschene Wolle
Beiträge: 49
Registriert: 01.03.2015, 13:33
Land: Deutschland
Postleitzahl: 44369
Wohnort: Dortmund

Re: Skandinavisch / Neuseeländische Hochzeit

Beitrag von Nobitzki » 10.02.2016, 19:47

So, das zweite Rädchen ist jetzt auch fertig.
Hier mal die Arbeitsschritte. Es war nicht ganz so aufwendig wie das erste Rad, da ich es nicht komplett Abschleifen brauchte.
Ich habe die alte Klarlackschicht nur angeschliffen, die Macken etwas ausgebessert und neu Lackiert.

Eine Stütze und Knecht fehlte und musste neu gedrechselt werden.
BildBild

Messinglager eingesetzt, weil die in dem ersten rad so gut funktionieren. Ashford Spinnflügellager verbaut.
BildBild

Auch mit großem Wiegetritt versehen wartet es jetzt noch auf den Spinnflügel.
Bild

Damit Mutter erstmal loslegen kann, kommt vorübergehend erstmal der Ashford Standardflügel von meinem Eigenbau rein.
Wenn jemand einen zweifädrigen Ashfordflügel übrig hat, hätte ich Interesse.

Gruß Norbert

Benutzeravatar
Lottischaf
Kammzug
Kammzug
Beiträge: 303
Registriert: 04.07.2013, 19:10
Land: Deutschland
Postleitzahl: 45711
Wohnort: Datteln

Re: Skandinavisch / Neuseeländische Hochzeit

Beitrag von Lottischaf » 10.02.2016, 20:43

Auch ein Traumrad

Ich suche noch ein Rad mit 76 cm Raddurchmesser

:)
Versponnene Grüße von Steffi und Zoo

Benutzeravatar
aprilhexe
Zweifachzwirn
Zweifachzwirn
Beiträge: 847
Registriert: 29.12.2011, 23:42
Land: Deutschland
Postleitzahl: 77723
Wohnort: gengenbach

Re: Skandinavisch / Neuseeländische Hochzeit

Beitrag von aprilhexe » 11.02.2016, 01:03

Das ist auch wieder sehr (!!!!) schön geworden. Und toller breiter Tritt!
LG
aprilhexe

__________
Der Weg ist das Ziel

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: Skandinavisch / Neuseeländische Hochzeit

Beitrag von shorty » 11.02.2016, 08:47

schön geworden !
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

Benutzeravatar
lisel
Andenzwirn
Andenzwirn
Beiträge: 1145
Registriert: 09.09.2015, 19:42
Land: Deutschland
Postleitzahl: 01259
Wohnort: Dresden

Re: Skandinavisch / Neuseeländische Hochzeit

Beitrag von lisel » 11.02.2016, 11:35

Respekt!!! Altes Rad im neuen Glanz und dann noch mit meinem Liebling Ashford verheiratet. Super Leistung. :gut:

Ich hoffe irgendwer findet noch den 2-fädigen Ashford Standardflügel für Dich in irgendeiner Kiste. Dürften doch nach Umrüstungen auf Sliding Hook Flyer bei einigen Forummitgliedern eigentlich ungenutzt rumliegen. Ich drücke die Daumen!

Grüße Technik der Lisel
Viele Grüße von Lisel :wink:

Klara
Boucle
Boucle
Beiträge: 4767
Registriert: 15.09.2006, 19:00
Land: Frankreich
Postleitzahl: 44670
Wohnort: Frankreich
Kontaktdaten:

Re: Skandinavisch / Neuseeländische Hochzeit

Beitrag von Klara » 11.02.2016, 15:09

Ich bin wieder beindruckt! Tolle Arbeit!

Ciao, Klara

Nobitzki
gewaschene Wolle
gewaschene Wolle
Beiträge: 49
Registriert: 01.03.2015, 13:33
Land: Deutschland
Postleitzahl: 44369
Wohnort: Dortmund

Re: Skandinavisch / Neuseeländische Hochzeit

Beitrag von Nobitzki » 11.02.2016, 19:13

lisel hat geschrieben: Ich hoffe irgendwer findet noch den 2-fädigen Ashford Standardflügel für Dich in irgendeiner Kiste. Dürften doch nach Umrüstungen auf Sliding Hook Flyer bei einigen Forummitgliedern eigentlich ungenutzt rumliegen. Ich drücke die Daumen!
Genau das war mein Gedanke! Wenn nicht ist´s auch nicht so Tragisch. Wenn Mutter das Spinnen lernt und Spaß dran hat bestelle ich einen Neuen, wenn nicht findet sich bestimmt jemand der das Rädchen haben möchte und kann dann selbst entscheiden ob Standard, Jumbo oder Sliding Hook.

Gruß Norbert

Benutzeravatar
Sephrenia
Mehrfachzwirn
Mehrfachzwirn
Beiträge: 1636
Registriert: 09.08.2009, 22:24
Land: Deutschland
Postleitzahl: 29640
Wohnort: Lüneburger Heide

Re: Skandinavisch / Neuseeländische Hochzeit

Beitrag von Sephrenia » 12.02.2016, 11:02

:gut: Auch daraus hast du ein echtes Schmuckstück gemacht, einfach toll! :gut:

LG Kiki

Benutzeravatar
Caterina
Kammzug
Kammzug
Beiträge: 378
Registriert: 31.12.2012, 01:25
Land: Deutschland
Postleitzahl: 72488
Wohnort: Sigmaringen
Kontaktdaten:

Re: Skandinavisch / Neuseeländische Hochzeit

Beitrag von Caterina » 31.12.2017, 22:04

Ich bin ganz platt...auf was ihr für Ideen kommt.Das ist eine richtige Ideenschmiede. Ich könnte meine Schwedin nie aufgeben sie bedeutet mir sehr viel und ich habe mit ihr schon viel gesponnen. sie ist der Hochadel der Ziegen in meinen Augen. Aber so einen Flügen lasse ich mir durch den Kopf gehen.

LG, Catrin
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Benutzeravatar
Caterina
Kammzug
Kammzug
Beiträge: 378
Registriert: 31.12.2012, 01:25
Land: Deutschland
Postleitzahl: 72488
Wohnort: Sigmaringen
Kontaktdaten:

Re: Skandinavisch / Neuseeländische Hochzeit

Beitrag von Caterina » 07.01.2018, 12:41

Ich bin echt platt....
meine Schwedin hat durch meinen Umzug gelitten obwohl ich sehr umsichtig mit ihr umging.Sie ist aber meine One and Only auch wenn ich ein weiteres Spinnrad hier habe das ne neuere Ausführung eines Böckchens aus Holland ist...auf dem ich jetzt eine Spule voll machte nach 3 Jahren ( mir ging es nicht gut und ist auch noch so ), fing ich an zu spinnen und erreichte die gesponnene Stärke die ich auf der Schwedin erreichte auch auf dem gröberen Rad. Aber die Schwedin hat ne Geschichte...die bekam ich von einem Forenmitglied aus diesem Forum. Nun hat sich ihr Schwungrad verzogen und ich hoffe es erholt sich. Ich habe hier im Haus leider nicht viel Platz. Diese Heirat der zwei Räder...finde ich unglaublich schön geschrieben und um die Schwedin etwas komfortabler auf unsere Zeit angepasst dennoch sie nicht krass verändert und rückbaufähig zu haben wäre diese eine total originelle Lösung. Jetzt hoffe ich erst mal dass das Rad wieder wird...Hier ein Photo der Madame ( nicht der Hund gemeint :)) )
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Benutzeravatar
Caterina
Kammzug
Kammzug
Beiträge: 378
Registriert: 31.12.2012, 01:25
Land: Deutschland
Postleitzahl: 72488
Wohnort: Sigmaringen
Kontaktdaten:

Re: Skandinavisch / Neuseeländische Hochzeit

Beitrag von Caterina » 07.01.2018, 13:17

tut mir leid der Beitrag ist doppelt war keine Absicht, ich hatte ihn nicht gesehen

Antworten

Zurück zu „technische Instandsetzung und Umbauten“