Altes Ashford Traditional
Moderatoren: Rolf_McGyver, Claudi
-
- Rohwolle
- Beiträge: 19
- Registriert: 29.04.2012, 22:28
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 13467
Re: Altes Ashford Traditional
Sooo... ihr lieben, danke noch mal für die vielen Tipps und Anregungen und danke noch mal für den extra Spinnflügel. Jetzt wo das Wetter endlich besser geworden ist, konnte ich das Spinnrad im Garten abschleifen und ölen.
Heute war ich dann noch bei " Flinkhand" und habe mir ein paar Spulen und die empfohlene zweite Feder geholt. Leider muss ich die Spulen noch ölen und lüften, bevor das Rädchen sich endlich drehen kann, aber ich bin jetzt schon ganz kribbeling endlich darauf los zu spinnen und es hat schon viel Bewunderung geerntet.
Allen also auf diesem Wege : Vielen Dank für die Unterstützung!!
Heute war ich dann noch bei " Flinkhand" und habe mir ein paar Spulen und die empfohlene zweite Feder geholt. Leider muss ich die Spulen noch ölen und lüften, bevor das Rädchen sich endlich drehen kann, aber ich bin jetzt schon ganz kribbeling endlich darauf los zu spinnen und es hat schon viel Bewunderung geerntet.
Allen also auf diesem Wege : Vielen Dank für die Unterstützung!!
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- Basteline
- Zweifachzwirn
- Beiträge: 826
- Registriert: 06.05.2012, 22:43
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 50389
Re: Altes Ashford Traditional
Das hast du wunderbar wieder hinbekommen. Und das arme Rädchen wird sich freuen seinem eigentlichen Zweck wieder zugeführt worden zu sein.
Ich selber liebe den normalen Slyding hook flyer, denn da passt echt gut was drauf.
Mit dem Jumboflyer normal dicke Wolle zu spinne (also kein Artyarn) wird auf die Dauer anstrengend und sehr mühsam.
Nun noch genug Fasern da haben und loslegen mit spinnen. Viel Freude dir!!
Ich selber liebe den normalen Slyding hook flyer, denn da passt echt gut was drauf.
Mit dem Jumboflyer normal dicke Wolle zu spinne (also kein Artyarn) wird auf die Dauer anstrengend und sehr mühsam.
Nun noch genug Fasern da haben und loslegen mit spinnen. Viel Freude dir!!
Liebe Grüße
Basteline
.....und laßt uns spinnend die Welt umgarnen.
Basteline
.....und laßt uns spinnend die Welt umgarnen.
- aprilhexe
- Zweifachzwirn
- Beiträge: 847
- Registriert: 29.12.2011, 23:42
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 77723
- Wohnort: gengenbach
Re: Altes Ashford Traditional
Sieht toll aus! Viel Freude damit, wünsche ich dir!
LG
aprilhexe
__________
Der Weg ist das Ziel
aprilhexe
__________
Der Weg ist das Ziel
- lisel
- Andenzwirn
- Beiträge: 1145
- Registriert: 09.09.2015, 19:42
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 01259
- Wohnort: Dresden
Re: Altes Ashford Traditional
Das ist doch richtig gelungen. Hut ab! War ja nicht wenig Arbeit!! und viele Spass beim Spinnen.
Übrigens wegen Dellen noch ein Tipp für die nächsten Projekte. Bügeleisen rausholen und auf max. Stufe stellen. Dann auf die Delle einen feuchten Baumwolllappen legen und Bügeleisen darüber fahren lassen. Dabei nachkontrollieren wie es darunter sich ändert. Es gehen sicher nicht alle Dellen raus je nach Tiefe, aber viel eingedrücktes Holz kommt wieder hoch. Machen die Tischler auch an vielen Echtholzmöbel! Durfte mal was Lernen
.
Mit dem Wetter wegen Abschleifen etc. verstehen wir richtig gut. Bei Sonne draußen sieht man beim Schleifen alles viel besser und die Wohnung/der Keller staubt nicht so ein.
Lisel steht auch auf den normalen Slyding hook Flyer. Passt gut zusammen.
Grüße aus Dresden
Lisel und Technik der Lisel
Übrigens wegen Dellen noch ein Tipp für die nächsten Projekte. Bügeleisen rausholen und auf max. Stufe stellen. Dann auf die Delle einen feuchten Baumwolllappen legen und Bügeleisen darüber fahren lassen. Dabei nachkontrollieren wie es darunter sich ändert. Es gehen sicher nicht alle Dellen raus je nach Tiefe, aber viel eingedrücktes Holz kommt wieder hoch. Machen die Tischler auch an vielen Echtholzmöbel! Durfte mal was Lernen

Mit dem Wetter wegen Abschleifen etc. verstehen wir richtig gut. Bei Sonne draußen sieht man beim Schleifen alles viel besser und die Wohnung/der Keller staubt nicht so ein.
Lisel steht auch auf den normalen Slyding hook Flyer. Passt gut zusammen.
Grüße aus Dresden
Lisel und Technik der Lisel
Viele Grüße von Lisel 
