Spinnflügel reißt - reparieren oder neuen kaufen?
Moderatoren: Rolf_McGyver, Claudi
- Drimu
- Schafspelz
- Beiträge: 5
- Registriert: 24.10.2012, 15:23
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 75417
Spinnflügel reißt - reparieren oder neuen kaufen?
Hallo,
ich habe ein Louet S10. Der Spinnflügel reißt an dem Loch, durch das die Achse geht. Kann man das noch reparieren oder muss ich mir einen neuen Spinnflügel kaufen?
Viele Grüße
Drimu
ich habe ein Louet S10. Der Spinnflügel reißt an dem Loch, durch das die Achse geht. Kann man das noch reparieren oder muss ich mir einen neuen Spinnflügel kaufen?
Viele Grüße
Drimu
- shorty
- Designergarn
- Beiträge: 30170
- Registriert: 23.01.2007, 18:03
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 82441
- Wohnort: Oberbayern
Re: Spinnflügel reißt - reparieren oder neuen kaufen?
Die Frage kannst Du Dir vermutlich nur selber beantworten.
Kommt schlicht drauf an, was Du ausgeben willst und wie es um Deine bastlerischen Fähigkeiten bestellt ist
Karin
Kommt schlicht drauf an, was Du ausgeben willst und wie es um Deine bastlerischen Fähigkeiten bestellt ist

Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.
- epsilontik
- Kammzug
- Beiträge: 379
- Registriert: 02.01.2012, 19:16
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 50129
- Wohnort: links von Köln
- Kontaktdaten:
Re: Spinnflügel reißt - reparieren oder neuen kaufen?
Wenn Du ein Foto machen könntest, dann lassen sich bestimmt die Holzwürmer und Restauratoren hier im Forum zu einer Aussage bewegen. Man müßte die Stelle und das umgebende Holz sehen, um beurteilen zu können, ob man das richten kann.
epsilontiks blog
Wenn bereits der Ansatz falsch ist, so führt strenge Logik unweigerlich zum falschen Ergebnis. Nur Unlogik gibt Dir jetzt noch die Chance, wenigstens zufällig richtig zu liegen.
Wenn bereits der Ansatz falsch ist, so führt strenge Logik unweigerlich zum falschen Ergebnis. Nur Unlogik gibt Dir jetzt noch die Chance, wenigstens zufällig richtig zu liegen.
-
- Mehrfachzwirn
- Beiträge: 1673
- Registriert: 26.12.2011, 14:42
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 93339
- Wohnort: 93339 Riedenburg
Re: Spinnflügel reißt - reparieren oder neuen kaufen?
Meist läßt sich ein Flügel kleben.
Siehe auch den Beitrag von shorty.
Zur Sicherheit würde ich quer zur vorhandenen Faserrichtung ein dünnes Holz beidseitig aufkleben, wie beim Sperrholz.
Aufzuklebende Materialdicke von 1mm, beidseitig, ist ausreichend.
Näheres läßt sich sagen, wenn Bilder zu sehen sind.
Siehe auch den Beitrag von shorty.
Zur Sicherheit würde ich quer zur vorhandenen Faserrichtung ein dünnes Holz beidseitig aufkleben, wie beim Sperrholz.
Aufzuklebende Materialdicke von 1mm, beidseitig, ist ausreichend.
Näheres läßt sich sagen, wenn Bilder zu sehen sind.
Gruß Mathias
---------------------------------------------------
Unmögliches erledigen wir sofort. Wunder, die dauern etwas länger
---------------------------------------------------
Unmögliches erledigen wir sofort. Wunder, die dauern etwas länger
- Drimu
- Schafspelz
- Beiträge: 5
- Registriert: 24.10.2012, 15:23
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 75417
Re: Spinnflügel reißt - reparieren oder neuen kaufen?
Hallo,
ich kenne mich mit Spinnrädern halt noch nicht so aus. Und bevor ich etwas "kaputt"-repariere, frage ich lieber bei Fachleuten nach.
Hier also das Bild von dem Spinnflügel:(ich hoffe, ich krieg das hin...)
Vielen Dank für eure Hilfe und Tipps.
Liebe Grüße
Drimu
ich kenne mich mit Spinnrädern halt noch nicht so aus. Und bevor ich etwas "kaputt"-repariere, frage ich lieber bei Fachleuten nach.
Hier also das Bild von dem Spinnflügel:(ich hoffe, ich krieg das hin...)
Vielen Dank für eure Hilfe und Tipps.
Liebe Grüße
Drimu
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
- Mehrfachzwirn
- Beiträge: 1673
- Registriert: 26.12.2011, 14:42
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 93339
- Wohnort: 93339 Riedenburg
Re: Spinnflügel reißt - reparieren oder neuen kaufen?
Das ist ein schwieriger Fall.
Der Flügel ist aus gebogenem Sperrholz, richtig?
Wenn ja, befindet sich der Riss in der obersten Lage des Sperrholzes.
Diese müßte vorsichtig etwas mehr gelöst werden, Holzkleber drunter und mit einer Zwinge bis zum trocknen zusammenpressen.
Eventuell noch eine Lage Holz aufleimen oder einen neuen Flügel??
Der Flügel ist aus gebogenem Sperrholz, richtig?
Wenn ja, befindet sich der Riss in der obersten Lage des Sperrholzes.
Diese müßte vorsichtig etwas mehr gelöst werden, Holzkleber drunter und mit einer Zwinge bis zum trocknen zusammenpressen.
Eventuell noch eine Lage Holz aufleimen oder einen neuen Flügel??
Gruß Mathias
---------------------------------------------------
Unmögliches erledigen wir sofort. Wunder, die dauern etwas länger
---------------------------------------------------
Unmögliches erledigen wir sofort. Wunder, die dauern etwas länger
- Drimu
- Schafspelz
- Beiträge: 5
- Registriert: 24.10.2012, 15:23
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 75417
Re: Spinnflügel reißt - reparieren oder neuen kaufen?
Ja, der Flügel ist aus gebogenem Sperrholz. Leider geht der Riß aber durch alle Lagen durch.
Ich werde es mit leimen versuchen.
Vielen Dank.
Drimu
Ich werde es mit leimen versuchen.
Vielen Dank.
Drimu
-
- Navajozwirn
- Beiträge: 1443
- Registriert: 13.01.2011, 20:49
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 45259
- Wohnort: Essen
Re: Spinnflügel reißt - reparieren oder neuen kaufen?
Wie wäre es mit epoxy? Gibt es im Baumarkt beim Bootszubehör, damit könntest Du in einem Rutsch die Flügelachse einsetzen und den Riß auffüllen, wenn es nicht hält, wäre ich auch für einen neuen Flügel,
LG Heike
LG Heike
- Drimu
- Schafspelz
- Beiträge: 5
- Registriert: 24.10.2012, 15:23
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 75417
Re: Spinnflügel reißt - reparieren oder neuen kaufen?
Hallo,
vielen Dank für eure Tipps bezüglich des Spinnflügels.
Ein Bekannter von mir hat ihn geleimt. Jetzt funktioniert er wieder.
Viele Grüße
Drimu
vielen Dank für eure Tipps bezüglich des Spinnflügels.
Ein Bekannter von mir hat ihn geleimt. Jetzt funktioniert er wieder.

Viele Grüße
Drimu