Meiner Anna ist ein Licht aufgegangen

Damit alle Handarbeitsgeräte richtig funktionieren ...

Moderatoren: Rolf_McGyver, Claudi

Benutzeravatar
Nakina
Dochtgarn
Dochtgarn
Beiträge: 797
Registriert: 14.01.2009, 20:11
Land: Deutschland
Postleitzahl: 90587
Wohnort: 90587 Tuchenbach
Kontaktdaten:

Re: Meiner Anna ist ein Licht aufgegangen

Beitrag von Nakina » 07.11.2012, 09:06

@Fusselchen: Das ist mir noch garnicht aufgefallen, ist natürlich blöd. Aber die LED sollen ja eine sehr lange Lebensdauer haben, da können wir nur hoffen, daß es hier ebenso ist.
Wollige Grüße aus dem Vogtland schickt Silvia
„Auf die Dauer der Zeit nimmt die Seele die Farbe der Gedanken an.“ (Marcus Aurelius)

http://mondscheinmaschen.blogspot.de/

Benutzeravatar
Fusselchen
Zweifachzwirn
Zweifachzwirn
Beiträge: 875
Registriert: 02.04.2012, 20:07
Land: Deutschland
Postleitzahl: 09123
Wohnort: Chemnitz

Re: Meiner Anna ist ein Licht aufgegangen

Beitrag von Fusselchen » 07.11.2012, 09:15

Das hab ich mir dann auchgewünscht und meine Männer und die Scilla waren auch der Ansicht, dass das lange halten soll. Trotzdem mag ich mir das Ausmaß des produzierten Wegwerfwahns nicht vorstellen.

LG vom Fusselchen
Schokolade löst keine Probleme -
aber ein Apfel kann das auch nicht.

spulenhalter
Mehrfachzwirn
Mehrfachzwirn
Beiträge: 1673
Registriert: 26.12.2011, 14:42
Land: Deutschland
Postleitzahl: 93339
Wohnort: 93339 Riedenburg

Re: Meiner Anna ist ein Licht aufgegangen

Beitrag von spulenhalter » 07.11.2012, 10:00

Troll hat geschrieben:...Gibt es eine Möglichkeit, einen sehr leisen und extrem effizienten Dynamo anzubringen? DAS wäre Unabhängigkeit!!!
Da fällt mir nur das Narbendynamo vom Fahrrad ein.
Läuft sehr leicht und extrem leise, liefert bis zu 6 W Leistung, also für vielleicht 0,5 - 1 W Lichtleistung, die benötigt wird, ausreichend

Eine kleine Gabel unten ans Spinnrad montieren und die Nabe vom Schwungrad mit einer weiteren Antriebsschnur betreiben. Einfach eine PE-Schnur über das Metall laufen lassen, das haftet genug als Antrieb.
Gruß Mathias

---------------------------------------------------
Unmögliches erledigen wir sofort. Wunder, die dauern etwas länger

wollgras
Kistenvlies
Kistenvlies
Beiträge: 164
Registriert: 02.02.2012, 16:24
Land: Deutschland
Postleitzahl: 59071
Wohnort: Hamm

Re: Meiner Anna ist ein Licht aufgegangen

Beitrag von wollgras » 07.11.2012, 18:48

spulenhalter hat geschrieben: Da fällt mir nur das Narbendynamo vom Fahrrad ein.
Läuft sehr leicht und extrem leise, liefert bis zu 6 W Leistung, also für vielleicht 0,5 - 1 W Lichtleistung, die benötigt wird, ausreichend

Eine kleine Gabel unten ans Spinnrad montieren und die Nabe vom Schwungrad mit einer weiteren Antriebsschnur betreiben. Einfach eine PE-Schnur über das Metall laufen lassen, das haftet genug als Antrieb.
Wieder einmal eine gute Idee. Ich habe letztens beim Spinnen auch schon darüber nachgegrübelt, dass eigentlich ein (Naben)dynamo gut zu einem Spinnrad passen würde, aber ich konnte mir nicht vorstellen, wie man den nachträglich ergänzen kann. Jetzt habe ich eine Vorstellung davon, wie das gehen könnte. Wenn ich demnächst beim Fahrradhändler meines Vertrauens vorbeikomme, weiß ich, wonach ich fragen kann...

@Troll: genau, Autarkie ist gefragt :))
Viele Grüße vom
wollgras

Antworten

Zurück zu „technische Instandsetzung und Umbauten“