E.T. hat eine neue Scheibe

Damit alle Handarbeitsgeräte richtig funktionieren ...

Moderatoren: Rolf_McGyver, Claudi

Antworten
fischerin
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1443
Registriert: 13.01.2011, 20:49
Land: Deutschland
Postleitzahl: 45259
Wohnort: Essen

E.T. hat eine neue Scheibe

Beitrag von fischerin » 21.05.2012, 11:35

Direkt aus Neuseeland, eine unlackierte Antriebsscheibe Suzie pro, sie passt perfekt zu E.T. und wird voraussichtlich orange lackiert werden,

LG Heike
Scheibe1.JPG
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

anne
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3397
Registriert: 01.04.2011, 10:44
Land: Deutschland
Postleitzahl: 51063
Wohnort: Köln

Re: E.T. hat eine neue Scheibe

Beitrag von anne » 21.05.2012, 15:42

Die neue Scheibe steht ihm sehr gut! Orange wäre ja schon traditionell - kann ich nur befürworten!

Liebe Grüße,

Anne

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: E.T. hat eine neue Scheibe

Beitrag von shorty » 21.05.2012, 15:43

Sieht spaßig aus, auch wenn ich zu ner anderne Farbe tendieren würde ;-)
Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

Benutzeravatar
thomas_f
Mehrstufenzwirn
Mehrstufenzwirn
Beiträge: 2776
Registriert: 01.03.2010, 11:09
Land: Deutschland
Postleitzahl: 48653
Wohnort: Coesfeld
Kontaktdaten:

Re: E.T. hat eine neue Scheibe

Beitrag von thomas_f » 21.05.2012, 18:13

Die Scheibe sieht richtig schön schwer aus. Ist sie das auch? Orange kann ich mir auch nicht so richtig vorstellen, aber das geht mir bei vielen exotischen Farbkombinationen so, und hinterher gehts dann oft doch sehr gut. :)

Viel Spaß damit + beste Grüße -- Thomas

fischerin
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1443
Registriert: 13.01.2011, 20:49
Land: Deutschland
Postleitzahl: 45259
Wohnort: Essen

Re: E.T. hat eine neue Scheibe

Beitrag von fischerin » 21.05.2012, 19:39

Sie ist wirklich schwer, fast Übergepäck...und die orange Scheibe hatte ich ja schonmal beim Pioneer und hab sie dann immer vermisst...
Ich freu mich schon und reiche das Bild dann natürlich nach! Zunächst ist es technisch sehr schön geworden,

LG Heike

Benutzeravatar
desch
Zweifachzwirn
Zweifachzwirn
Beiträge: 950
Registriert: 02.10.2011, 18:55
Land: Deutschland
Postleitzahl: 13351
Wohnort: Berlin

Re: E.T. hat eine neue Scheibe

Beitrag von desch » 21.05.2012, 20:41

Orange kann ich mir sehr gut vorstellen...

mit nen oliven Tritt :D


zu welcher Farbe könnte wohl shorty tendieren :totlach:
LG s´Desch

„Man wird nicht dadurch besser, dass man andere schlecht macht.“ Heinrich Nordhoff

Im Aufbau: Desch´s AllerleiBild

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: E.T. hat eine neue Scheibe

Beitrag von shorty » 21.05.2012, 20:43

Neeee nicht zu türkis ;-),könnt man vermuten gell, mir gefällt Holz Pur in ganz hell bei Spinnrädern mit Abstand am besten. Ich mags nicht angemalt.
Daher ist mir auch Vollholz lieber als Multiplex usw.
Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

Benutzeravatar
SaLue
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 7538
Registriert: 27.04.2010, 08:01
Land: Deutschland
Postleitzahl: 31134
Wohnort: Südniedersachsen
Kontaktdaten:

Re: E.T. hat eine neue Scheibe

Beitrag von SaLue » 21.05.2012, 23:02

Oh, bitte, bitte ... nochmal ein besseres Bild von der Scheibe pur ... ich kenne meine Suzie ja nur grün lackiert und die rohe Scheibe interessiert mich brennend :)

Ich würde sie wahrscheinlich bordeaux lackieren ... grün hab ich ja schon ;)

Grüßles
SaLü
Neuer Blog: SaLueNews.De

Benutzeravatar
Vivi
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1304
Registriert: 11.02.2010, 20:55
Land: Deutschland
Postleitzahl: 53125
Wohnort: Bonn

Re: E.T. hat eine neue Scheibe

Beitrag von Vivi » 21.05.2012, 23:11

Oh wie schick!

Da komme ich glatt auf Ideen...nochmal schnell nachsehen, welche Spitzenhöhe meine Killinger aufzuweisen hat.

Liebe Grüße,

Vivi - freut sich auch über mehr Fotos
Bild

Bild

fischerin
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1443
Registriert: 13.01.2011, 20:49
Land: Deutschland
Postleitzahl: 45259
Wohnort: Essen

Re: E.T. hat eine neue Scheibe

Beitrag von fischerin » 21.05.2012, 23:24

Sie fühlt sich an wie gepreßt, MDF, bei gutem Licht mache ich noch ein paar Aufnahmen und wiege sie mal. Die Kugellager im Rad haben 10mm Innenmaß, die von Tom im Holm nur 8mm, aber mit Hülse und einem 8mm- Gewinde- Teil aus dem Bootszubehör läuft sie wunderbar, mit einigen Distanzringen einfach angeschraubt, für den Trittknecht bekam die Rückseite eine 8mm Stockschraube.

Morgen suche ich mal die Farbe!!!

LG Heike

Benutzeravatar
SaLue
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 7538
Registriert: 27.04.2010, 08:01
Land: Deutschland
Postleitzahl: 31134
Wohnort: Südniedersachsen
Kontaktdaten:

Re: E.T. hat eine neue Scheibe

Beitrag von SaLue » 25.05.2012, 23:47

Huhu Fischerin,

hast Du nochmal knipseln können? Isch bin doch soooooooo neugierig :O

Grüßles
SaLü
Neuer Blog: SaLueNews.De

fischerin
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1443
Registriert: 13.01.2011, 20:49
Land: Deutschland
Postleitzahl: 45259
Wohnort: Essen

Re: E.T. hat eine neue Scheibe

Beitrag von fischerin » 26.05.2012, 17:51

Sorry, da sind sie, sieht auch so schon ziemlich cool aus,

LG Heike
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Benutzeravatar
SaLue
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 7538
Registriert: 27.04.2010, 08:01
Land: Deutschland
Postleitzahl: 31134
Wohnort: Südniedersachsen
Kontaktdaten:

Re: E.T. hat eine neue Scheibe

Beitrag von SaLue » 26.05.2012, 18:11

Super, Fischerin :danke:

Es ist schon faszinierend, die Scheibe so pur :))

Grüßles
SaLü
Neuer Blog: SaLueNews.De

Antworten

Zurück zu „technische Instandsetzung und Umbauten“