Ledergütel schneiden ?

Damit alle Handarbeitsgeräte richtig funktionieren ...

Moderatoren: Rolf_McGyver, Claudi

Antworten
maka
Mehrstufenzwirn
Mehrstufenzwirn
Beiträge: 2910
Registriert: 02.03.2008, 22:30
Land: Deutschland
Postleitzahl: 45896
Wohnort: NRW

Ledergütel schneiden ?

Beitrag von maka » 11.03.2008, 02:06

Hy ihr
Bin heute fast den ganzen Tag rumgefahren um ein neues Lederstück zukriegen. Scheint in der Großstadt nicht möglich. Selbst Schuster hat nur Einlegesohlen aus Leder. Nun kam mir die Idee, nen Ledergürtel vom Männe zu nehmen . Das Leder ist 3 cm dick und 30 cm breit.
Meint ihr das geht?
Vielen Dank fürs Helfen
Liebe Grüße Maria
Grüßlis maka

TrashQueen
Kammzug
Kammzug
Beiträge: 369
Registriert: 03.03.2008, 02:10
Land: Deutschland
Postleitzahl: 69126
Kontaktdaten:

Re: Ledergütel schneiden ?

Beitrag von TrashQueen » 11.03.2008, 02:43

Wie viel brauchst du denn wofür? ich hab hier noch etwas Leder, das ich seinerzeit von lederkram.de bestellt hatte. Ich kann dir sicher etwas abgeben... Oder du schaust selbst im Shop vorbei. Vielleicht wirst du da fündig.

LG,
TQ
Zuletzt geändert von TrashQueen am 11.03.2008, 02:44, insgesamt 1-mal geändert.

maka
Mehrstufenzwirn
Mehrstufenzwirn
Beiträge: 2910
Registriert: 02.03.2008, 22:30
Land: Deutschland
Postleitzahl: 45896
Wohnort: NRW

Re: Ledergütel schneiden ?

Beitrag von maka » 11.03.2008, 02:55

Hallo Trash Queen
Ich brauche nicht viel Leder. Nur für die Trittverbindung und die Lederbremse
Liebe Grüße Maria
Grüßlis maka

TrashQueen
Kammzug
Kammzug
Beiträge: 369
Registriert: 03.03.2008, 02:10
Land: Deutschland
Postleitzahl: 69126
Kontaktdaten:

Re: Ledergütel schneiden ?

Beitrag von TrashQueen » 11.03.2008, 10:57

Hallo du,

also ich kann dir gerne Leder schicken, hab welches in dunkelbraun und in "Tabak", würde ichs nennen. Nur ein paar Euro für den Versand wären nett, und natürlich dein genauer Bedarf. Hab auch gerade meine Flügelbremse damit repariert. Bild

LG,
TQ

Benutzeravatar
Greifenritter
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 14879
Registriert: 22.08.2006, 16:35
Land: Deutschland
Postleitzahl: 84085
Wohnort: Langquaid (Niederbayern)
Kontaktdaten:

Re: Ledergütel schneiden ?

Beitrag von Greifenritter » 11.03.2008, 13:43

Aus einem Gürtel kann man sicher einen Trittverbinder machen, für eine Bremse wird es wohl zu dick und zu starr sein ... aber das kommt hald auch auf den Gürtel an.

CU
Danny
Mehr über mich und meine Hobbys findet Ihr auf Danny's Taverne, dort findet Ihr auch meine Spindelgalerie.

Samaha
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1228
Registriert: 02.05.2007, 16:46
Land: Deutschland
Postleitzahl: 36369
Wohnort: Vogelsberg

Re: Ledergütel schneiden ?

Beitrag von Samaha » 11.03.2008, 15:12

Hallo Maria,

gibt's bei Dir im Umfeld Pferdebedarfsläden? Oft haben die Kontakte zu Sattlern. Oder schau mal nach Polstereien.

Gruss
Sabine
-------------------------
Bild Bild

maka
Mehrstufenzwirn
Mehrstufenzwirn
Beiträge: 2910
Registriert: 02.03.2008, 22:30
Land: Deutschland
Postleitzahl: 45896
Wohnort: NRW

Re: Ledergütel schneiden ?

Beitrag von maka » 12.03.2008, 02:08

Hallo
Danke für eure Antworten. Das Trittbrettleder flog mir heute beim Üben um die Ohren. Dabei war es gut gefettet. Repariert haben wir es mit dem Gürtelstück, es funzt.
Das Leder für die Bremse kaufen wir auf der Messe und auf Vorrat. Nochmals muss ich das nicht haben
Liebe Grüße maria
Grüßlis maka

Antworten

Zurück zu „technische Instandsetzung und Umbauten“