Hier mal was ich alles vorhabe:
1. Es fehlen die Haken am Spinnflügel, aber die habe ich von meiner Mutter gleich mitgeliefert bekommen, muß sie nur noch einsetzen, da sie einfach eingesteckt dazu neigen rauszufliegen, wenn ich schneller spinne. Werde das wie von Petzi
hier geraten mit Holzleim machen.
2. Treibriemen und Bremsschnur sind schon recht alt und etwas marode, werde beides bei Gelegenheit austauschen.
3. Eine der Säulen, die das Schwungrad hält ist etwas locker, die werde ich neu verleimen. Sie ist nicht wirklich wackelig, aber hat ein wenig Spiel, ehe sich der weiter losschlägt lieber gleich festmachen.
4. Der Einzug ist etwas rauh, da muß man bei dünnen Fäden aufpassen, daß die nicht hängen bleiben, werde den Einzug sauber ausschmirgeln, damit der faden wieder flutscht.
5. Die Spindel ist etwas rostig, die wird gereinigt, gewienert und neu gefettet.
6. Das Schwungrad quietscht, hier wird auch alles gereinigt und geschmiert.
7. Ich habe vor in die Spule und den Lauf des Schwungrades Lederlager einzusetzen, denn die vermindern den gräuschpegel. Außerdem kann man dann besser schmieren als bei Holz auf Metall.
Der Rest wird nur optische Instandsetzung sein.
CU
Danny
Mehr über mich und meine Hobbys findet Ihr auf Danny's Taverne, dort findet Ihr auch meine Spindelgalerie.