Hier ist Wichtel

Damit alle Handarbeitsgeräte richtig funktionieren ...

Moderatoren: Rolf_McGyver, Claudi

Antworten
Benutzeravatar
Petzi
Administrator
Beiträge: 4243
Registriert: 22.08.2006, 12:45
Land: Deutschland
Postleitzahl: 77770
Wohnort: Durbach

Hier ist Wichtel

Beitrag von Petzi » 27.10.2006, 20:36

Wie schon mal geschrieben, war ich bei ebay zu schnell im Lesen und habe ein Spinnrad mit einer angegebenen Höhe von nur 50 cm gekauft.

Jetzt ist es da, etwas umgebaut und getauft.
Hier ist Wichtel:
Bild Bild

Wie ihr am Schäfer sehen könnt, ist Wichtel wirklich nicht sehr groß. Als er ankam, waren 2 seiner 4 Füße gebrochen und auch der "Fußantritt" war defekt. Ich habe dann einfach Wichtels Füße bis auf 4 Stummelchen amputiert. Nun muß ich das Schwungrad halt von Hand antreiben.
Dann war da noch ein Problem. Man konnte die Spule von der Stange nehmen, allerdings nur, indem man den Flügel wegnahm. Das bedeutet also, daß Flügel und Spulstange nicht verbunden waren. Über ein Einzugsloch hat Wichtel aber verfügt. Also habe ich Flügel und Stange mitneinander verbunden und nun fuktioniert Wichtel fast schon.
Leider habe ich trotz tagelanger Bemühungen kein besseres Bild geschafft.
Bild
Aber man kann meine ersten Spinnversuche mit Leinen doch erkennen. Nun muß ich aber noch etwas unternehmen, damit sich der Flügel besser dreht. Außerdem liegt er zu tief unter der Bremse. Ich werde es mal mit Leder versuchen und evtl. das Holz in dem der Flügel bzw. das Einzugsloch liegt etwas größer feilen.
Werde auf jeden Fall wieder darüber berichten.
Auch werde ich in nächster Zeit (von euch angesteckt) meine anderen Herdentiere taufen. Noch fehlen mir ein paar Namen und die entsprechenden Taufgeschenke, aber da fällt mir auch noch was ein.
Ich denke hier vor allem an Katis wunderschönen Teddybärenkopf. Der würde sich an einem Spinnrad hervorragend machen. Welches aber Teddy heißen soll weiß ich noch nicht. Mein Liebesspinnrad wird vermutlich Herzilein und mein bayrisches gibt sicherlich den Sepp.
Ach Bild Ihr alle seid schuld, daß ich jetzt noch mehr spinne Bild

Kati
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1231
Registriert: 06.09.2006, 17:48
Land: Deutschland
Postleitzahl: 08468
Wohnort: Vogtland
Kontaktdaten:

Re: Hier ist Wichtel

Beitrag von Kati » 28.10.2006, 15:38

Bild Beim taufen bloß keine Flasche dran zerschlagen das wäre schade ums Spinnrad (könnte ja was kaputt gehen) und um die Flasche. Stoßt lieber mit dem Inhalt der Flasche auf´s Spinnrad an, das ist für alle besser. So haben wir unsere Liesel getauft. Bild Bild Bild
Wir spinnen alle total Bild Bild Bild

Lachende Kati sagt Tschüßi
Tschüß Kati mein Blog

Benutzeravatar
Greifenritter
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 14879
Registriert: 22.08.2006, 16:35
Land: Deutschland
Postleitzahl: 84085
Wohnort: Langquaid (Niederbayern)
Kontaktdaten:

Re: Hier ist Wichtel

Beitrag von Greifenritter » 28.10.2006, 19:23

Die Idee aus einem Dekorad ein Spindelrad zu machen ist toll. So findet das auch noch verwendung.

Wir haben die Flasche Hausmannhof auch lieber zu Ehren der "Taufkinder" Lotte und Lottchen getrunken als sie dran zu zerschlagen Bild

... und ja wir spinnen ... und zwar komplett Bild

CU
Danny
Mehr über mich und meine Hobbys findet Ihr auf Danny's Taverne, dort findet Ihr auch meine Spindelgalerie.

Antworten

Zurück zu „technische Instandsetzung und Umbauten“