Ashford Traveller und Pur-Antrieb - Geht das?

Damit alle Handarbeitsgeräte richtig funktionieren ...

Moderatoren: Rolf_McGyver, Claudi

Benutzeravatar
Susse
Andenzwirn
Andenzwirn
Beiträge: 1167
Registriert: 05.07.2010, 23:18
Land: Deutschland
Postleitzahl: 18556
Wohnort: Altenkirchen
Kontaktdaten:

Re: Ashford Traveller und Pur-Antrieb - Geht das?

Beitrag von Susse » 19.11.2010, 09:56

Hallo - meine PU-Riemen von Tom Walther sind angekommen. Ich hab den 3 mm Riemen nach Anleitung die der Lieferung beilag montiert. Siehe da - das Rädchen läuft ruhig, vibriert auch bei höherer Geschwindigkeit nicht mehr. :] Ich hab jetzt 2 Riemen am Rad 1 x 2 mm auf dem größten Wirtel 1 x 3 mm für die beiden anderen Übersetzungen. Die unterschiedlichen Stärken wegen der unterschiedlichen Kerben im Wirtel.
Es läuft jetzt auf allen Übersetzungen sehr gut und die grünen Riemen stören mich nicht. :))
Danke für Eure Tips - wie ihr seht hats geholfen
Liebe Grüße
Susse

Antworten

Zurück zu „technische Instandsetzung und Umbauten“