Spinnvorführung

Spinnradclub-Ortsgruppe Freiburg - derzeit inaktiv

Moderator: Rolf_McGyver

Gesperrt
Benutzeravatar
EmiFR
Mehrstufenzwirn
Mehrstufenzwirn
Beiträge: 2393
Registriert: 12.09.2006, 10:56
Land: Deutschland
Postleitzahl: 42799
Wohnort: Leichlingen

Spinnvorführung

Beitrag von EmiFR » 17.05.2010, 12:34

Hallöle!

Ich hab heute Morgen eine Email von einer Dame bekommen, die an der Montessorischule Angell in Freiburg im Rahmen einer Projektwoche "kreatives Weben" anbieten möchte. Ich rief sie zurück und sie fragte mich, ob ich ihr da weiterhelfen könnte - und ruck-zuck wurde aus der Weber-Geschichte, einer Spinner-Geschichte.

Am 20.06.2010 mache ich also eine "vom-Schaf-zum-Pulli" - Vorführung. Ich würde mich freuen, wenn sich die eine oder andere Spinnerin hier aus der Gegend anschließen würde. Es werden 10-15 Kinder der 6.-9. Klasse sein.

Wer hat Lust, dabei zu sein?

Herzliche Grüße,
Emi

grainnee
Vlies
Vlies
Beiträge: 239
Registriert: 28.11.2009, 17:13
Land: Deutschland
Postleitzahl: 0

Re: Spinnvorführung

Beitrag von grainnee » 17.05.2010, 13:24

Hallo Emi,

falls im Büro da nicht das Haus brennt (letzter Tag vor Cheffe-Urlaub), bin ich dabei! Das ist ja vermutlich vormittags, oder?
Was genau ist geplant? Vorführung oder auch spinnen lassen (Spindeln?)

Und am Freitag bleibt's bei 9 Uhr? Die Kaffeemaschine wartet schon auf Dich ;-)

Benutzeravatar
EmiFR
Mehrstufenzwirn
Mehrstufenzwirn
Beiträge: 2393
Registriert: 12.09.2006, 10:56
Land: Deutschland
Postleitzahl: 42799
Wohnort: Leichlingen

Re: Spinnvorführung

Beitrag von EmiFR » 17.05.2010, 17:07

Hallöle!

Ja, das wäre super! Klar, die sollen ein bissle spinnen. Die kriegen Rohwolle in die Finger, dann dürfen sie kardieren (muss die Schwarzwälderkirsch-Connection-Trommelkarde noch bei Petzi holen) und dann dürfen sie spinnen. Im Laufe der Woche wollen sie dann verschiedenste Materialien frei verweben.

Und Freitag 9 Uhr steht fest! Freu mich auf die Kaffeemaschine! :totlach:

Liebe Grüße,
Emi

grainnee
Vlies
Vlies
Beiträge: 239
Registriert: 28.11.2009, 17:13
Land: Deutschland
Postleitzahl: 0

Re: Spinnvorführung

Beitrag von grainnee » 17.05.2010, 17:39

dann kannst Du ja evtl. meine Idee mit der Eisstäbchen-Spindel aufgreifen :o)

Schaschlikspieße hab ich noch genug, die müssen dann je 2 Eisstäbchen und 4 Centstücke mitbringen :-)

Benutzeravatar
EmiFR
Mehrstufenzwirn
Mehrstufenzwirn
Beiträge: 2393
Registriert: 12.09.2006, 10:56
Land: Deutschland
Postleitzahl: 42799
Wohnort: Leichlingen

Re: Spinnvorführung

Beitrag von EmiFR » 17.05.2010, 17:50

AUFGREIFEN? kicher.....ich rechne fest mit Deinem Bestand! :totlach:

grainnee
Vlies
Vlies
Beiträge: 239
Registriert: 28.11.2009, 17:13
Land: Deutschland
Postleitzahl: 0

Re: Spinnvorführung

Beitrag von grainnee » 17.05.2010, 18:35

wie - Bestand???

Gib der Dame bitte weiter, dass die Pänz bittedanke 2 Eis am (Holz)Stil verspeisen und die Stile sowie 4 Centstücke mitbringen - danke!

Ich hab aus genau diesem Grunde gerade noch mal mit unserer Klassenlehrerin telefoniert, die entgegen meiner ausdrücklichen Bitte nur was von 4 Centmünzen in den Rundbrief schrieb...

Benutzeravatar
EmiFR
Mehrstufenzwirn
Mehrstufenzwirn
Beiträge: 2393
Registriert: 12.09.2006, 10:56
Land: Deutschland
Postleitzahl: 42799
Wohnort: Leichlingen

Re: Spinnvorführung

Beitrag von EmiFR » 20.07.2010, 06:29

Heute ist es dann endlich soweit, der Termin wurde ein wenig verschoben.
Letztendlich sind es dann 5 Mädchen der 5. Klasse und somit herrlich überschaubar. Grainnee und ich nehmen 3 Spinnräder und das Kardentier mit.
Da leider meine Wolllieferung nicht eingetroffen ist, hab ich mich also gestern noch hingestellt und gewaschene Jura schnell kardiert. Ja, "schnell", denn die Zeit war schon ein bissl knapp. Hier ein Foto von den Slivers, die ich dann durch nen Dizz vom Kardentier gezogen habe:
Jura Sliver.jpg
Ich hab noch gewaschene Jura-Rohwolle und werde die von den Mädchen kardieren lassen. Dann können sie wirklich den Weg von der ungewaschene frisch geschorenen Rohwolle, hin zum spinnfähigen Vlies und Sliver selber verfolgen. Anschließend ist geplant, dass die gesponnenen Fäden im "kreativen freien Weben" von den Mädchen verarbeitet werden.

Ich bin sehr gespannt!
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Herzliche Grüße,
Emi

Emi auf Facebook

grainnee
Vlies
Vlies
Beiträge: 239
Registriert: 28.11.2009, 17:13
Land: Deutschland
Postleitzahl: 0

Re: Spinnvorführung

Beitrag von grainnee » 20.07.2010, 14:19

So, und inzwischen ist Emi wieder unterwegs nach Hause und ich bin schon mal angekommen - leider wieder ohne Fotos, aber es war klasse! Die Mädels (5 Stück, 5. Klasse) waren super motiviert und neugierig und haben alle ein kleines Knäuelchen gesponnen. Eine kam sogar mit meiner "Spinne" zurecht und hat darauf eine halbe Spule voll Garn produziert.

Ich bin aber auch jetzt einfach nur platt und leg mich auf's Sofa - Emi erzählt sicher später auch noch.

Gesperrt

Zurück zu „Freiburg (DE)“