Wieviel Single = wieviel Schal?
Verfasst: 14.09.2010, 11:25
Hallo zusammen!
Bin bis jetzt noch "nicht-Weberin"
..habe also demzufolge noch gar keine Ahnung.
Möchte mir (wahrscheinlich nach Weihnachten) einen Webrahmen anschaffen. Vielleicht von Kromski die Harfe oder sowas in der Richtung...mal schauen...
Meine Frage ist folgende:
Ich habe 120 g eines schönen grünen Neuseelandlamm-Kammzuges versponnen. Die 120 g haben als Single eine Lauflänge von ca. 1100 m.
Am liebsten würde ich die Wolle aufheben und mir dann mit dem neuen Webrahmen einen Schal draus weben! Eine Breite von ca. 17-20 cm würde mir schon reichen. Meint ihr die Wolle würde da reichen?? Ist die zu dünn um sie als single zu verweben?? Was müsste man da als Kette nehmen? Und wie kann man das ungefähr berechnen, wie weit man mit einer Wolle beim Weben kommt??
Hat das Projekt "gewebter schal" ne chance? Oder soll ich das Zeug Navajo zwirnen und einen Schal draus stricken??
Viele Grüße, Julia
Bin bis jetzt noch "nicht-Weberin"

Möchte mir (wahrscheinlich nach Weihnachten) einen Webrahmen anschaffen. Vielleicht von Kromski die Harfe oder sowas in der Richtung...mal schauen...
Meine Frage ist folgende:
Ich habe 120 g eines schönen grünen Neuseelandlamm-Kammzuges versponnen. Die 120 g haben als Single eine Lauflänge von ca. 1100 m.
Am liebsten würde ich die Wolle aufheben und mir dann mit dem neuen Webrahmen einen Schal draus weben! Eine Breite von ca. 17-20 cm würde mir schon reichen. Meint ihr die Wolle würde da reichen?? Ist die zu dünn um sie als single zu verweben?? Was müsste man da als Kette nehmen? Und wie kann man das ungefähr berechnen, wie weit man mit einer Wolle beim Weben kommt??
Hat das Projekt "gewebter schal" ne chance? Oder soll ich das Zeug Navajo zwirnen und einen Schal draus stricken??
Viele Grüße, Julia