Reedekamm

Alles rund um die verschiedenen Webtechniken

Moderator: Rolf_McGyver

Antworten
angelika
Rohwolle
Rohwolle
Beiträge: 26
Registriert: 15.03.2009, 19:04
Land: Deutschland
Postleitzahl: 46487

Reedekamm

Beitrag von angelika » 17.08.2010, 16:44

Hallo liebe Weberinen, ich such einen Reedekamm in 120cm. Im Kurs hatten wir so einen einfachen, sah aus wie nägel von unten in eine Leiste geschlagen. Habe aber in meinem Webbuch einen gesehen der so gebogene Litzen hatte. Also als wenn lauter Umgedrehte Us in eine Leiste geschlagen wären. (Wenn ich jetzt den Namen wüßte von diem Reedekamm könnte ich ihn schreiben) Da soll eine Federhalterung bei sein, das man die Fäden gleich fixieren kann. Kennt jemand den Namen und kann mir sagen wo es den zukaufen gibt?
Angelika

tabata
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3794
Registriert: 26.01.2010, 21:36
Land: Deutschland

Re: Reedekamm

Beitrag von tabata » 17.08.2010, 16:59

Wie der spezielle Namen dieser Kämme ist weiß ich grad auch nicht, aber ich habe einen einfachen Reedekamm, der eine Verschlußleiste hat (einfach mit Flügelmuttern anzubringen).

Gibt es die z.B. bei Traub zu sehen..

http://www.wolle-traub.de/Webzubeh%F6r/ ... /Page.html

Wobei ich meinen schöner finde, der ist von Levard :]
____,-,'__`,__`-,_,-,'_`,_`-,_
___,´o´´(____(___________)
__(__,-´____,´o´´(_________)>
_____(___(__,-__________)
______`-',_,--,_(_________)
________||| _|||`-',_,--,_,-'
______________|||_ |||


http://www.ravelry.com/projects/tabatateddy

Benutzeravatar
weberin
Mehrfachzwirn
Mehrfachzwirn
Beiträge: 1527
Registriert: 11.08.2010, 17:49
Land: Deutschland
Postleitzahl: 25836
Wohnort: Tönning
Kontaktdaten:

Re: Reedekamm

Beitrag von weberin » 17.08.2010, 21:30

Bitte sehr, bitte gleich. Meinst Du diese?
http://www.vennecolcoton.com/catalogus/ ... ml?lang=de
Wenn wir die Holländer nicht hätten.

Viele Grüße,
Ulli
Laßt uns immer in den großen Traum des Lebens kleine bunte Träume weben.
Jean Paul

Sanja
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1342
Registriert: 26.07.2009, 19:20
Land: Deutschland
Postleitzahl: 38102

Re: Reedekamm

Beitrag von Sanja » 17.08.2010, 23:00

Wow, ist der schöön! Genau so einen hätte ich gern - und es gibt ihn bei meiner Dealerin um's Eck, höhö! 8) Nur einen Preis konnte ich nirgends finden (obwohl, will ich den überhaupt wissen?!?... :eek: )

Sieht jedenfalls sehr begehrlich aus! ;)
Sanja
Sanja bei Ravelry: http://www.ravelry.com/projects/SingingSanja

I'm not weird, I'm gifted. :-)

Benutzeravatar
thomas_f
Mehrstufenzwirn
Mehrstufenzwirn
Beiträge: 2776
Registriert: 01.03.2010, 11:09
Land: Deutschland
Postleitzahl: 48653
Wohnort: Coesfeld
Kontaktdaten:

Re: Reedekamm

Beitrag von thomas_f » 18.08.2010, 09:07

kuckstu hier: Preisliste

Beste Grüße -- Thomas

Sanja
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1342
Registriert: 26.07.2009, 19:20
Land: Deutschland
Postleitzahl: 38102

Re: Reedekamm

Beitrag von Sanja » 18.08.2010, 12:42

Schanke, Datz! :D
Sanja bei Ravelry: http://www.ravelry.com/projects/SingingSanja

I'm not weird, I'm gifted. :-)

Benutzeravatar
Kattugla
Mehrfachzwirn
Mehrfachzwirn
Beiträge: 1550
Registriert: 20.06.2010, 12:59
Land: Deutschland
Postleitzahl: 35510
Wohnort: im Taunus

Re: Reedekamm

Beitrag von Kattugla » 23.08.2010, 10:29

Wen's gelüstet, sich einen Reedekamm selbst zu bauen (verlangt auch keine besonderen Fähigkeiten):
ich hab vor einiger Zeit beim Bauen meines Reedekamms mal mitgeschrieben und einen Bauplan draus gemacht:
reedekamm_bauanleitung.pdf
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
"Verlasse dich nie auf das Bier eines gottesfürchtigen Volkes!" (Quark)

Benutzeravatar
frieda
Andenzwirn
Andenzwirn
Beiträge: 1132
Registriert: 05.11.2007, 16:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 50226
Wohnort: Frechen

Re: Reedekamm

Beitrag von frieda » 23.08.2010, 11:57

Hey, super Anleitung. Ich habe meinen damals mit Nägeln als Zinken gebaut. Mit 2 cm Abstand (lässt sich dann irgendwie handlicher rechnen, wieviele Fäden pro Abteil durch müssen, finde ich). Als "Deckel" habe ich zwei Dokumentenklemmen genommen, die ich auf die Nägel drauf schiebe. Geht ganz gut. Bin ja man faul ... :)

Grüßlis,

frieda

Benutzeravatar
thomas_f
Mehrstufenzwirn
Mehrstufenzwirn
Beiträge: 2776
Registriert: 01.03.2010, 11:09
Land: Deutschland
Postleitzahl: 48653
Wohnort: Coesfeld
Kontaktdaten:

Re: Reedekamm

Beitrag von thomas_f » 23.08.2010, 19:28

Sehr schön, danke!

Antworten

Zurück zu „Weben allgemein“