Seite 1 von 1

handgewebtes Leinen wie erkennt man es?

Verfasst: 12.05.2009, 09:58
von Anna
Gibt es eigentlich einen Anhaltspunkt, wie man handgewebtes Leinen erkennt?
Ich habe noch ganze Stapel alte Leinenstücke, die ich bei der Haushaltsauflösung meiner Eltern im Schrank gefunden habe.
Sicherheitshalber habe ich alles mitgenommen, wie es da lag.

Re: handgewebtes Leinen wie erkennt man es?

Verfasst: 12.05.2009, 13:19
von Greifenritter
Diese Frage fand ich so interessant, daß ich sie mal aus dem Flohmarkt-Tread hier her verschoben habe.

@Galvan
kannst Du da evtl. weiterhelfen?

CU
Danny

Re: handgewebtes Leinen wie erkennt man es?

Verfasst: 12.05.2009, 13:59
von Don Mesdos
ja kann ich :

im wesentlichen wirst du den unterschied nicht sehen können, ausser, die Kette des Stoffes ist noch dran, gibt es in der Industrie nicht, die verschneiden die Kette sofort oder nähen am Ballen den nächsten Stoff an. In der Industrie kann man aber auch "endlosweben".

Ist der Faden selbst gesponnen ist er unregelmäßiger, verwendet der Handweber hingegen normales industriegarn, ist da auch kein Unterschied zu sehen.
Es kommt auch auf die Fähigkeiten des Webers an, ist der Anschlag gleichmäßig oder nicht, kann man evtl. im Stoff Strukturabweichungen erkennen.
Ansonsten haben die meisten Industriellen Stoffe durch Sanforisieren, Eulanisieren, Kalandern, usw. eine schönere Struktur, meist kann man den Aufwand des Veredelns zuhause nicht betreiben.
Die Webbreite ist nicht ausschlaggebend, da es auch kleine industrielle Webstühle gibt.
Dem Leien wird der Unterschied nicht auffallen, ausser er weiss es kommt vom Weber.
Der Profi kann auch nur spekulieren.Es ist nicht mal eine gefühlssache, denn am guten Webstuhl der handbetrieben ist, kann man genausodünne Garne weben.
Gutes Werkzeug-Gute Resultate
Also, den Unterschied wird man nicht merken. Ausser man weiss es, oder der Weber ist sehr ungeübt, und hat nen schlechten Webstuhl oder gar Webrahmen denn Flottungen sind ein Indiz für s Handweben, aber auch nicht an jedem Webstuhl.

lg Paul

Re: handgewebtes Leinen wie erkennt man es?

Verfasst: 12.05.2009, 14:29
von frieda
Ich würde einen Blick auf die Webkante werfen. Die ist beim Handweben naturgemäß nie ganz gleichmäßig, obwohl es da auch immer sehr auf das Geschick des Webers ankommt.

Grüßlis,

frieda

Re: handgewebtes Leinen wie erkennt man es?

Verfasst: 12.05.2009, 14:33
von Don Mesdos
JA da geb ich dir recht Frieda, aber wie gesagt, auch nur ein Indiz..

lg Paul

Re: handgewebtes Leinen wie erkennt man es?

Verfasst: 25.05.2009, 11:28
von ehemaliger User
Manchmal (also selten) findet man an der Webkante angebracht noch dickere Halterungsfäden, die vom Handwebstuhl stammen.