Seite 1 von 1
Tencel
Verfasst: 24.01.2017, 18:59
von babobu
Hallo ihr Lieben,
zur Zeit denke ich darüber nach, ob es sinnvoll ist, einen Stoff für ein Shirt aus Tencel zu weben. Dabei schwirren mir ein paar Fragen durch den Kopf, die Ihr vielleicht beantworten könnt:
- Ist das Material pflegeleicht bzw. gut waschbar?
- Wie fühlt es sich wohl als ganzes Kleidungsstück an?
- Wie ist die beste Kettdichte?
- Welche Bindung ist optimal?
- Wie stark zieht sich das Material ein/bzw. schumpft es beim Waschen?
- Lässt sich das Gewebe gut nähen bzw. zerschneiden?
Vielleicht hat jemand schon einmal Tencel verwoben.
Ich würde mich sehr über eure Anregungen und Hilfen freuen!
Liebe Grüße,
Textrix
Re: Tencel
Verfasst: 25.01.2017, 15:20
von Asherra
- Ist das Material pflegeleicht bzw. gut waschbar?
Auch nicht wirklich anders als andere Viskosen. Ziemlich stabile Faser.
- Wie fühlt es sich wohl als ganzes Kleidungsstück an?
Glatt, kühl, SEHR schwer
- Wie ist die beste Kettdichte?
Hängt von der Garnstärke ab. Für ein Shirt, so dünn wie möglich, sonst bekommst du etwas mit den Trageeigenschaften eines Kettenhemds
- Welche Bindung ist optimal?
Nicht grade Satin, schimmert zwar schön, aber wird noch schwerer als eh schon.
Ich wäre ja versucht, einen changierenden Stoff zu produzieren. Das wird bei ausgeglichener Leinwandbingung am deutlichsten. Sonst vielleicht ein Köper um klein ein wenig Elastizität zu bekommen.
- Wie stark zieht sich das Material ein/bzw. schumpft es beim Waschen?
Wenig. Viel weniger als Wolle. Hängt aber auch wieder vom Garn, der Garnstärke, der Kettdichte und der Webstruktur ab.
- Lässt sich das Gewebe gut nähen bzw. zerschneiden?
Ziemlich rutschiger Spaß, ich würde alle Schnittkanten sichern/absteppen bevor du sie aufschneidest.
Re: Tencel
Verfasst: 25.01.2017, 15:28
von babobu
Danke Asherra! Hast du es tatsächlich mal selbst probiert? Deine Eindrücke klingen etwas ernüchternd. Ich mag den Glanz des Materials und dachte, es würde einn weiches Gewebe entstehen... - Aber rutschig ist es sicher... hmmm, vielleicht sollte ich es doch lieber lassen, oder erst mal einen Schal probieren...
Danke für deine Antwort!
Re: Tencel
Verfasst: 25.01.2017, 16:12
von Asherra
Ich hatte nur mal einen handgewebten Schal befummelt, weil ich auch den Glanz toll finde und selber einen weben wollte (eines der 10.000 "will auch mal" Projekte

) Am liebsten Royalblau zu Rosenkäfergrün changierend, seufz
Seide fällt ja schon glatt und schwer, tencel ist nochmal dichter/schwerer. Da mir beim Fädeln nach spätestens 500 Kettenden die Puste ausgeht wäre ein Stoff aus dünnem Garn, dicht gesetzt für mich nicht drin. Aber alles über Nähgarnstärke wird eher was für eine feste Tunika oder eine Jacke als ein luftiges Sommerblüschen.
Vielleicht macht dir das nichts aus. Ich kann auch nicht gut nähen, ein etwas zickiger Stoff würde noch länger liegen bleiben als eh schon (im Regal wartet Stoff für Kissenhüllen, seit 3 Jahren...

)
Re: Tencel
Verfasst: 25.01.2017, 19:24
von Blue
Ich hab das Tencelgarn vom Eiderstedter Garnkontor zum Brettchenweben. Trotz Reibung durch der die Brettchen bleibt der Faden schön und der Glanz erinnert an Seide. Super schönes Material