Anfängerfragen, auf die ich keine Antworten gefunden habe
Verfasst: 01.01.2015, 19:05
Hallo!
So - die Kette, die ich mit meinem Webstuhl übernommen habe, nähert sich dem ende...>>schnüff<<
Wie man Kettfäden schärt, hab ich kapiert, aber noch kein (für mich verständliches ) Video gefunden, wie ich die Fäden GLEICMÄßIG gespannt bekomme. ( Zum spinnen fand ich die Videos von Chantimanou (hoffentlich richtig geschrieben
) sehr verständlich - aber zum weben hab ich leider nichts vergleichbar verständliches gefunden...
Nun soll es bei mir darauf hinauslaufen, dass ich selbstgesponnenes Garn verwebe. Da ich (jaaaa, immer noch
) am liebsten Scotish blackface verarbeite. Kann ich für die Kette Unterwolle und Grannenhaaar zusammen verspinnen oder MUSS ich das trennen, um später ein gutes Resultat zu haben? Ich verspinne gern beides zusammen, was beim Stricken auch sehr vorteilhaft ist.
Die Wolle filzt kaum bis gar nicht, sollte ich mit filzender Wolle ( hab da noch Merinomix, die stark filzt ) mischen, damit sich die Fäden besser verbinden oder muss das nicht sein? Baumwolle verbindet sich ja auch nicht... Ich möchte den fertigen Stoff vernähen können, zu was weiss ich allerdings noch nicht.
LG,
Anne
So - die Kette, die ich mit meinem Webstuhl übernommen habe, nähert sich dem ende...>>schnüff<<
Wie man Kettfäden schärt, hab ich kapiert, aber noch kein (für mich verständliches ) Video gefunden, wie ich die Fäden GLEICMÄßIG gespannt bekomme. ( Zum spinnen fand ich die Videos von Chantimanou (hoffentlich richtig geschrieben

Nun soll es bei mir darauf hinauslaufen, dass ich selbstgesponnenes Garn verwebe. Da ich (jaaaa, immer noch

Die Wolle filzt kaum bis gar nicht, sollte ich mit filzender Wolle ( hab da noch Merinomix, die stark filzt ) mischen, damit sich die Fäden besser verbinden oder muss das nicht sein? Baumwolle verbindet sich ja auch nicht... Ich möchte den fertigen Stoff vernähen können, zu was weiss ich allerdings noch nicht.
LG,
Anne