![zufrieden :]](./images/smilies/pleased.gif)
Liebe Grüße und gemütliches Weben
Friedel
Moderator: Rolf_McGyver
Wieso? Man braucht nur (ungefähr) halb so viele Kett- und Schussfäden, halb so viel mal Schiffchen durchschieben, halb so viel mal anschieben - wo ist das Problem?Friedel hat geschrieben: Das lockere Weben ist nichts für Leute, die schnell, schnell was fertig haben wollen. Hier ist der Weg das Ziel![]()
l
Klara hat geschrieben:Wieso? Man braucht nur (ungefähr) halb so viele Kett- und Schussfäden, halb so viel mal Schiffchen durchschieben, halb so viel mal anschieben - wo ist das Problem?Friedel hat geschrieben: Das lockere Weben ist nichts für Leute, die schnell, schnell was fertig haben wollen. Hier ist der Weg das Ziel![]()
lIch hätte allerdings Angst, dass der Stoff dann zu instabil ist und zu leicht Fäden zieht...
Ciao, Klara
Also wenn ich's gleich sehe, dann zieh ich den Schuss nur (bei offenem Fach) vom Gewebe weg und schubs' neu an. Unangenehm wird's wenn man's zu spät merkt. Aber ich gestehe, so offen habe ich noch nichts gewebt...Gartenliese hat geschrieben:.... Und wenn dann doch ein Schuss wieder zu dicht am Gewebe ist, dann heißt es zurückweben.
...