das Projekt hatte ich im Sommer bei meinem Webkurs in Bayern begonnen.
Mangels Zeit konnte ich das zweite Polster am Kurswochenende nicht fertigstellen. Wir haben die Kette abgeschagen und sorgfältig verpackt, so ging sie mit auf dei Heimreise in die Eifel, um auf meinem Leclerc nochmals aufgezogen zu werden.
Der Wechsel vom Kontermarsch Toika Webstuhl auf den Leclerc mit der Direktanbindung war schon eine Herausforderung, zumal ich meine Webnotizen bei meiner Freundin liegen lassen hatte.
Nun ist das zweite Polster fertig.
Fazit von allem,
- ein sehr interessantes Projekt
- Doppelgewebe mit Warenwechsel ist total spannend
- man sollte alles auf einem Webstuhl weben und nicht die Webstühle tauschen
- zuviel Zeitunterschied zwischen dem Beginn und fertigstellen zeigt sich meistens deutlich im Ergebnis
Hier das Bild von den fertigen Polstern, man sieht wie unterschiedlich die Polster geworden sind, weil sie auf verschiedenen Webstühlen entstanden sind:
Polster im Doppelgewebe mit Warenwechsel

Detailfoto vom Poster, das auf dem Toika Kontermarschwebstuhl entstanden ist. Die Kette ist weniger sichtbar wie die auf dem Leclerc gewebte:

Detailfoto vom Polster, das auf meinem Leclerc mit Direktanbindung entstanden ist, die Kettfäden sind viel mehr sichtbar als beim ersten Polster:

Wie sagt man so schön, man wächst an seinen Aufgangen und Erfahrungen sind da, um reich an Erkenntnissen zu werden

zahlreiche Grüße
Moni