Ich möchte (vermutlich Anfang nächsten Jahres) einen Teppich weben und mache mir dazu schon einige Gedanken. Der Teppich soll ca 2,5m auf ca 3m groß werden. Mein Webstuhl hat 1m Webbbreite und im Moment denke ich, dass ich gerne eine 10m Kette abweben würde, um anschließend Quadrate zu schneiden und diese zu verbinden.
Kette und Schuss sollen grau sein - die Kette dunkler aus der Teppich. Deshalb auch die Idee mit den Quadraten, weil ich die dann in wechselnder Orientierung verbinden könnte. Außerdem könnte ich bei solchen Quadraten auch noch die Einzelstücke etwas anfilzen um die Haltbarkeit zu erhöhen.
Der Teppich muss Belastungen standhalten und daher würde ich gerne vorher ein paar Erfahrungen sammeln.
Ich denke im Moment an Leinwandbindung - ist das stabil genug?
Habt ihr Erfahrungen damit, wie ihr solche Stücke haltbar verbindet? Im Moment denke ich an einfaches zusammennähen und dann würde ich den ganzen Teppich auf eine Unterlage kleben wollen.
Eine andere Idee wäre auch der Einsatz der Filzmaschine und dann kleben.
Habt ihr geniale Ideen, wie ich das besser lösen könnte? Haltet ihr es grundsätzlich für möglich ein solches Projekt umzusetzen und längerfristig Freude daran zu haben?
Ich bin gespannt auf eure Beiträge

Liebe Grüße,
Anne