Fusselndes Alpaka-Gewebe

Alles rund um die verschiedenen Webtechniken

Moderator: Rolf_McGyver

Antworten
Webspinne
Schafspelz
Schafspelz
Beiträge: 9
Registriert: 12.09.2010, 21:29
Land: Deutschland
Postleitzahl: 64372

Fusselndes Alpaka-Gewebe

Beitrag von Webspinne » 25.09.2012, 18:29

Hallo zusammen,

nach langer Zeit melde ich mich mal wieder... ich habe da eine Frage: Kennt jemand eine Möglichkeit, aus Alpaka gewebte Ponchos so nachzubehandeln, dass sie nicht mehr so stark fusseln? Dass ich jedesmal fast ein ganzes Alpaka von meiner Kleidung bürsten muss, wenn ich den Poncho getragen habe, sieht nicht nur nicht schön aus, sondern ist auch ziemlich nervig.

Sehr gespannte Grüße
Kathleen

Benutzeravatar
Nordpolarbaer
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1488
Registriert: 25.07.2010, 21:07
Land: Deutschland
Postleitzahl: 25878
Wohnort: nahe Husum

Re: Fusselndes Alpaka-Gewebe

Beitrag von Nordpolarbaer » 25.09.2012, 21:28

alpaka fusselt?
Mach mich nicht fertig. Ich spinne gerade Alpaka für eine Decke für mein Sofa.
Fussel brauche ich da nicht.
LG

Astrid


Eine Kuh macht Muh, viele Kühe machen Mühe

Benutzeravatar
Eurasierwolle
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1479
Registriert: 01.09.2010, 14:19
Land: Deutschland
Postleitzahl: 25486
Wohnort: Schleswig-Holstein

Re: Fusselndes Alpaka-Gewebe

Beitrag von Eurasierwolle » 25.09.2012, 22:06

Da Alpaka zu den nicht filzenden Fasern gehört (korrigiert mich, wenn dem doch nicht so ist), hilft anfilzen wenig. Gestricktes Angora soll ja durch einen Ausflug ins Tiefkühlfach seine Neigung zum Fusseln verlieren - vielleicht klappt das auch mit Deinem gewebten Alpaka-Poncho?

Viele Grüße
Cornelia
Mehr über unseren Eurasier siehe
Meinen noch ganz kleiner Blog: http://eurasierwolle.blogspot.de/ - und auch bei Ravelry geister ich als "Eurasierwolle" herum!

Benutzeravatar
Scilla
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1232
Registriert: 11.05.2011, 00:33
Land: Deutschland
Postleitzahl: 08237
Wohnort: Steinberg
Kontaktdaten:

Re: Fusselndes Alpaka-Gewebe

Beitrag von Scilla » 25.09.2012, 22:23

Alpaka filzt wie nix was... Vorsicht vorsicht!!! Wobei ich keinen Tipp für Ponchos und Decken anfilzen abgeben will. Bin aber ganz gespannt, weil ich ja derzeit an 10kg Alpaka rumspinne und was solls werden: Decke und Poncho :totlach:

Mach dir mal ein kleines Handytäschchen als Filzprobe, da reicht schon wechselwarmes Wasser und Seife.
Ich hab mal restfeuchte Alpakawolle in den Trockner gegeben, das war ganz am Anfang meiner Spinnerkarriere, jetzt hab ich einen Sack voll Alpakabällchen, die sich mühevoll zu Füllmasse zerschneiden lassen.


LG Scilla
Liebe Grüße, die Scilla

jetzt auch mit Blog http://scillana.blogspot.de/

So mancher geht nach Wolle und kommt geschoren heim.
Aus Portugal

Benutzeravatar
waltraudnymphensittich
Mehrfachzwirn
Mehrfachzwirn
Beiträge: 1921
Registriert: 02.01.2010, 00:41
Land: Deutschland
Postleitzahl: 67360
Wohnort: Lingenfeld

Re: Fusselndes Alpaka-Gewebe

Beitrag von waltraudnymphensittich » 25.09.2012, 23:22

Alpaka und nicht filzen? Dass ich nicht lache.
Ganz zu Anfang meiner Spinnkarriere wollte ich soooo schönes weisses Alpaka (Rohwolle)in der Waschmaschine waschen. Was herauskam war ein Filzball von 500 gramm.
Wenn ich jetzt Alpaka verarbeite packe ich es nach dem Verzwirnen in mein Handwaschbecken und wasch zuerst mal den Dreck heraus. Während dessen knete ich die Wolle und filze sie leicht an. Dann fusselt sie auch nicht mehr so stark.
Das ist meine Erfahrung.
Gruß
Waltraud
Mein Motto:
Genieße Deine Zeit, denn du lebst nur heute. Morgen kannst Du gestern nicht nachholen und später kommt früher als du denkst (Albert Einstein)

Benutzeravatar
Nele
Vorgarn
Vorgarn
Beiträge: 438
Registriert: 27.10.2008, 13:51
Land: Deutschland
Postleitzahl: 04509

Re: Fusselndes Alpaka-Gewebe

Beitrag von Nele » 25.09.2012, 23:30

Nach dem weben hab ich meine Alpakadecke heiß und kalt gespült, und habe keine Probleme mit Fusseln. Habe allerdings die Kette zum Teil aus Angora und Schaf.
LG Nele
Die Freiheit eines Menschen liegt nicht darin, dass er tun kann, was er will, sondern dass er nicht tun muss, was er nicht will.
Jean-Jacques Rousseau

Webspinne
Schafspelz
Schafspelz
Beiträge: 9
Registriert: 12.09.2010, 21:29
Land: Deutschland
Postleitzahl: 64372

Re: Fusselndes Alpaka-Gewebe

Beitrag von Webspinne » 26.09.2012, 12:55

Also Alpaka läßt sich wunderbar filzen. Ich habe den Poncho in der Waschmaschine gewalkt, was einen schönen weichen gefilzten Stoff ergab. Zuerst dachte ich, das Problem mit dem Fusseln wäre hiermit gelöst, aber das ist leider ein Irrtum. Das mit der Tiefkühltruhe werde ich mal ausprobieren, vielleicht hilft's.
Im Übrigen gibt es da wohl einen großen Unterschied zwischen hand- und maschinengesponnenem Alpakagarn, das handgesponnene ist viel dichter und kompakter und fusselt daher nicht oder fast nicht. Ich habe für meinen Poncho aber maschinengesponnenes, also gekauftes, Alpaka verwendet.

Liebe Grüße Kathleen

Blue
Andenzwirn
Andenzwirn
Beiträge: 1143
Registriert: 23.09.2010, 11:29
Land: Deutschland
Postleitzahl: 45665
Wohnort: Recklinghausen

Re: Fusselndes Alpaka-Gewebe

Beitrag von Blue » 26.09.2012, 13:02

Hast du schon mal dran gedacht den Poncho zu unterfüttern? Dann bleibt die Kleidung sauber.

Webspinne
Schafspelz
Schafspelz
Beiträge: 9
Registriert: 12.09.2010, 21:29
Land: Deutschland
Postleitzahl: 64372

Re: Fusselndes Alpaka-Gewebe

Beitrag von Webspinne » 26.09.2012, 13:13

nein, darauf bin ich nicht gekommen, danke für den Tipp! Ich werde mal darüber nachdenken und auf die Suche nach einem geeigneten Futterstoff gehen.

L.G. Kathleen

Antworten

Zurück zu „Weben allgemein“