Seite 1 von 2

geeignetes Garn für Geschirrtuch?

Verfasst: 06.04.2012, 23:30
von simone40
Eignet sich dieses Garn dafür

http://www.wolle-traub.de/Garne/Leineng ... Page5.html

Durch die Weberei hab ich das Bedürfnis, mir einige Dinge passend zur Einrichtung zu weben :D

Re: geeignetes Garn für Geschirrtuch?

Verfasst: 07.04.2012, 08:42
von anne
Cottolin habe ich auch für Geschirrhandtücher empfohlen bekommen. Rudi Künzl hat auch sehr schönes!

LG Anne

Re: geeignetes Garn für Geschirrtuch?

Verfasst: 07.04.2012, 13:15
von Klara
Laut Laura Fry besteht das ideale Geschirrtuch aus Cottolin (oder Nialin - halt Baumwolle-Leinen-Mix) als Kette und Leinen als Schuss. Wobei der Baumwollanteil in der Kette vor allem der leichteren Verarbeitung dient - Leinenketten sind in trockenem Klima angeblich zu empfindlich.

Ciao, Klara

Re: geeignetes Garn für Geschirrtuch?

Verfasst: 07.04.2012, 13:18
von shorty
Mein Waffelpique ist Baumwolle in der Kette und Leinen im Schuss
kommt also in etwa an das von Klara, wenn auch die BW bei mir keine Mischung ist.
Karin

Re: geeignetes Garn für Geschirrtuch?

Verfasst: 07.04.2012, 14:58
von Wollminchen
Leinen und Baumwolle eignen sich hervorragend für Geschirrhandtücher.
Vor allem: Man kanns in die Wama stecken.
Wobei es da eigentlich egal ist, ob man ein Gemisch, wie Cottolin verwendet,
oder beide Fasern beim Weben "mischt".

Die Baumwolle macht das Weben etwas angenehmer;
besonders in der Kette.
Reine Leinenketten können da doch recht zickig sein ;)

Wenn beide Fasern getrennt verwebt werden,
sollte man daher die Baumwolle immer als Kette nehmen.

Zu dem angegebenen Cottolin fällt mir auf:
dass die Stärke mit Nm 13/2 angeben ist,
die LL aber mit 6000m/ kg.
die sollte bei Nm 13/2 aber eigentlich 6500m/ kg betragen :eek:

Für Geschirrtücher sollte es sich aber auf jeden Fall eignen.
Könnte aber mit nem 40/10er Kamm etwas zu luftig werden.

Re: geeignetes Garn für Geschirrtuch?

Verfasst: 07.04.2012, 15:09
von Sephrenia
Ich habe auch gerade Cottolin für Geschirrtücher hier (das Nm 12/2 von Künzl). Nach meiner Messung kommt das auf 34 WPI, also ca. 13,4 Wicklungen pro Zentimeter. Mit dem Gatterkamm würde ich es auf jeden Fall als Panamabindung (zwei Fäden pro Loch / Schlitz) weben, das dürfte mit dem 40/10er Kamm aber immer noch relativ locker werden. Wenn vorhanden, 50/10er Kamm und Panamabindung? Ich habe gerade eine Minikette für einen Testlappen geschärt, um die passende Dichte für Köperbindung rauszufinden - ich werde dann berichten!

LG Kiki

Re: geeignetes Garn für Geschirrtuch?

Verfasst: 07.04.2012, 15:32
von Wollminchen
Doppelt genommen, würde man damit eine LL von ca 300m/ 100g (bei Nm 12/2)
bis ca 325m / 100g (bei Nm 13/2) erreichen.
Das wäre ca Sowo-Stärke.

Da wäre der 40/10er Kamm schon recht passend.

Ich habe für Gästehandtücher Leinen der Stärke Nm 7/1 doppelt genommen.
Ebenfalls auf dem 40/10er Kamm.
Hat ein schönes, weiches, nicht zu dichtes Gewebe gegeben.

Re: geeignetes Garn für Geschirrtuch?

Verfasst: 07.04.2012, 18:45
von simone40
Ich danke Euch :D
Ich hab noch den 50/10 Gatterkamm , der müßte dann gehen,oder?

Re: geeignetes Garn für Geschirrtuch?

Verfasst: 04.05.2012, 21:41
von Sina
Ich stelle mir gerade die selben Fragen.
Eignet sich ein Gatterkamm 50/10 überhaupt für Geschirrtücher und welches Cottolin (welche Stärke) oder sonstiges Garn kann man dafür nehmen?

Re: geeignetes Garn für Geschirrtuch?

Verfasst: 05.05.2012, 10:27
von Sephrenia
Mein Testlappen mit dem Nm 12/2 Cottolin von Künzl ist inzwischen fertig. Mit 10 Fäden pro cm und Köper 2/2 gibt das ein schön dichtes Gewebe, ich denke mit einem 50/10er Gatterkamm und 2 Fäden pro Schlitz/Loch (also Panamabindung) dürfte das Resultat ähnlich aussehen und schöne Geschirrtücher ergeben!

LG Kiki

Re: geeignetes Garn für Geschirrtuch?

Verfasst: 05.05.2012, 11:19
von Sina
Danke :)
Kuenzel hat aber nur 1 kg Konen. Hoffentlich bekommt man auch kleinere Mengen.

Re: geeignetes Garn für Geschirrtuch?

Verfasst: 05.05.2012, 11:34
von Sephrenia
Nee, er spult dir das Garn auch nach Wunsch um, kostet 1 € Gebühr, ich habe alle möglichen Farben in 200 und 250g-Portionen. Du musst kein ganzes Kilo abnehmen!

Re: geeignetes Garn für Geschirrtuch?

Verfasst: 05.05.2012, 11:45
von Klara
Künzl hat sowohl Fremdgarne (Borgs, Holma) auf 250 g-Spulen als auch eigenes Leinengarn in einem Gesamtangebot von 12 Farben à 100 g. Das habe ich mir geleistet, weil's mir immer so schwer fällt, mich für Farben zu entscheiden. Schwarz und weiss sind bei den 12 Farben übrigens nicht dabei, die müsste man extra dazubestellen.

Ciao, Klara

Re: geeignetes Garn für Geschirrtuch?

Verfasst: 06.05.2012, 12:12
von Sina
Habe mir erst mal die Musterkarte bestellt. Mal sehen wann das kommt.

Re: geeignetes Garn für Geschirrtuch?

Verfasst: 14.05.2012, 20:06
von Sina
Mir ist noch eingefallen, dass ich 2 50/10er Kämme habe. Dann müsste ich mit beiden Kämmen ja normale Leinwandbindung weben können. Weiss jemand wo ich sehe wie der Rahmen und die Kämme bezogen werden? Am besten Foto oder Zeichnung? Aus dem was ich gefunden habe werde ich nicht schlau.