Garnstärke für Wollteppich
Moderator: Rolf_McGyver
- Feuerdrache
- Faden
- Beiträge: 538
- Registriert: 25.08.2010, 11:39
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 86179
- Wohnort: Augsburg
- Kontaktdaten:
Garnstärke für Wollteppich
Seitenthema zu http://www.scforum.spinnradclub.de/view ... 39#p317139
Ich möchte gerne aus dem fertigen Garn einen oder mehrere Teppiche und Sitzkissen weben. Welche Garnstärke nehmt Ihr für Wollteppiche?
Und welches Material verwendet Ihr? Hanf? Baumwolle? Leinengarn? Wird das vorher geschlichtet?
lg,
der Feuerdrache
Ich möchte gerne aus dem fertigen Garn einen oder mehrere Teppiche und Sitzkissen weben. Welche Garnstärke nehmt Ihr für Wollteppiche?
Und welches Material verwendet Ihr? Hanf? Baumwolle? Leinengarn? Wird das vorher geschlichtet?
lg,
der Feuerdrache
... Die Musik des Rades ist Balsam für unsere Seele....
... Ich glaube, das Garn, das wir spinnen, ist in der Lage, die Risse in Kette und Schuß unseres Lebens zu flicken...
M. Gandhi
... Ich glaube, das Garn, das wir spinnen, ist in der Lage, die Risse in Kette und Schuß unseres Lebens zu flicken...
M. Gandhi
- pfefferkorn
- Dochtgarn
- Beiträge: 685
- Registriert: 08.11.2011, 17:48
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 09221
- Wohnort: Neukirchen/Erzgebirge
- Kontaktdaten:
Re: Garnstärke für Wollteppich
Habe ja Ähnliches vor und erstmal die Testauflagen fertig.
Ich habe fingerdickes Singlegarn gesponnen und verwebt.
Für die Kette habe ich Cottolin Nm12/2 verwendet, Randfäden doppelt.
Liebe Grüsse
Pfefferkorn
Ich habe fingerdickes Singlegarn gesponnen und verwebt.
Für die Kette habe ich Cottolin Nm12/2 verwendet, Randfäden doppelt.
Liebe Grüsse
Pfefferkorn
Es gibt kein Verbot für alte Weiber auf Bäume zu klettern!
Astrid Lindgren
http://buntescherben-friederike.blogspot.de/
Astrid Lindgren
http://buntescherben-friederike.blogspot.de/
-
- Boucle
- Beiträge: 4767
- Registriert: 15.09.2006, 19:00
- Land: Frankreich
- Postleitzahl: 44670
- Wohnort: Frankreich
- Kontaktdaten:
Re: Garnstärke für Wollteppich
Was für ein Teppich soll's denn werden? Geknüpft oder gewebt, wenn gewebt in welcher Technik?
Von Peter Collingwood gibt's "Techniques of Rug Weaving" zum kostenlos runterladen, hier: http://www.cs.arizona.edu/patterns/weaving/books.html#C
Ciao, Klara
Von Peter Collingwood gibt's "Techniques of Rug Weaving" zum kostenlos runterladen, hier: http://www.cs.arizona.edu/patterns/weaving/books.html#C
Ciao, Klara
- Feuerdrache
- Faden
- Beiträge: 538
- Registriert: 25.08.2010, 11:39
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 86179
- Wohnort: Augsburg
- Kontaktdaten:
Re: Garnstärke für Wollteppich
In jedem Fall gewebt.
Es wird eine einfache Tuch- bzw. Leinwandbindung. Das Garn wird etwa Fingerdick und angefilzt.
Es wird eine einfache Tuch- bzw. Leinwandbindung. Das Garn wird etwa Fingerdick und angefilzt.
... Die Musik des Rades ist Balsam für unsere Seele....
... Ich glaube, das Garn, das wir spinnen, ist in der Lage, die Risse in Kette und Schuß unseres Lebens zu flicken...
M. Gandhi
... Ich glaube, das Garn, das wir spinnen, ist in der Lage, die Risse in Kette und Schuß unseres Lebens zu flicken...
M. Gandhi
- shorty
- Designergarn
- Beiträge: 30170
- Registriert: 23.01.2007, 18:03
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 82441
- Wohnort: Oberbayern
Re: Garnstärke für Wollteppich
Ich sags mal so, kommt drauf an, was für eine Art Teppich Du willst.
Es gibt Wollteppiche aus fingerdicken Schnüren.
Das wäre die sehr wärmende Variante.
Und dann gibts klar auch eher schmückende Dinge.
Meine Mutter hat sich einen weben lassen, Leinwandbindung hier im Nachbarort.
Der ist aus völlig normaler Pulloverwolle für Nadelstärke 4.
Sprich im Endresultat eher dünn.
Hat alles Vor und Nachteile
Karin
Es gibt Wollteppiche aus fingerdicken Schnüren.
Das wäre die sehr wärmende Variante.
Und dann gibts klar auch eher schmückende Dinge.
Meine Mutter hat sich einen weben lassen, Leinwandbindung hier im Nachbarort.
Der ist aus völlig normaler Pulloverwolle für Nadelstärke 4.
Sprich im Endresultat eher dünn.
Hat alles Vor und Nachteile

Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.
-
- Boucle
- Beiträge: 4767
- Registriert: 15.09.2006, 19:00
- Land: Frankreich
- Postleitzahl: 44670
- Wohnort: Frankreich
- Kontaktdaten:
Re: Garnstärke für Wollteppich
Verstehe ich das richtig: Leinwandbindung mit Hanf-, Baumwoll-, Leinenkette? Aber dann als Schussrips, oder? Denn sonst, denke ich, sähe es doch etwas komisch aus. Und vor allem kriegst du keines der o. g. Materialien in fingerdick für ein ausgeglichenes Gewebe...
Ciao, Klara
Ciao, Klara
- Feuerdrache
- Faden
- Beiträge: 538
- Registriert: 25.08.2010, 11:39
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 86179
- Wohnort: Augsburg
- Kontaktdaten:
Re: Garnstärke für Wollteppich
Schussrips?
Mir wird die Angelegenheit einen Tick zu kompliziert.
Mir wird die Angelegenheit einen Tick zu kompliziert.

... Die Musik des Rades ist Balsam für unsere Seele....
... Ich glaube, das Garn, das wir spinnen, ist in der Lage, die Risse in Kette und Schuß unseres Lebens zu flicken...
M. Gandhi
... Ich glaube, das Garn, das wir spinnen, ist in der Lage, die Risse in Kette und Schuß unseres Lebens zu flicken...
M. Gandhi
-
- Kammzug
- Beiträge: 334
- Registriert: 29.08.2009, 18:57
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 29614
Re: Garnstärke für Wollteppich
Hallo Feuerdrache,
ich nehme an Du meintest "als Ketgarn"? Wir weben Heidschnuckenteppiche und nehmen immer Teppichkettgarn Baumwolle 3x3fach-Zwirn, 4x3fach geht auch geht. Kettdichte: 2 F./cm, aber doppelt genommen, d.h. im Ried nur 1 F./cm. Schuß: selbgesponnene und gezwirnte Lunten reine Wolle, die gerade noch durchs Einzugsloch (2cm) vom Ashford-Country-Spinner gehen.
Sigrid
ich nehme an Du meintest "als Ketgarn"? Wir weben Heidschnuckenteppiche und nehmen immer Teppichkettgarn Baumwolle 3x3fach-Zwirn, 4x3fach geht auch geht. Kettdichte: 2 F./cm, aber doppelt genommen, d.h. im Ried nur 1 F./cm. Schuß: selbgesponnene und gezwirnte Lunten reine Wolle, die gerade noch durchs Einzugsloch (2cm) vom Ashford-Country-Spinner gehen.
Sigrid
Geschichte und Bedeutung des Spinnrads in Europa, Shaker Media Verlag, gebunde Ausgabe
http://spinnrad.jimdo.com/
http://spinnrad.jimdo.com/
-
- Mehrstufenzwirn
- Beiträge: 2012
- Registriert: 12.02.2010, 14:28
Re: Garnstärke für Wollteppich
Schussrips ist nichts anderes als Leinwandbindung, bei der der deutlich dickere Schuss sehr locker eingelegt und dann stark angeschlagen wird; als Ergebnis sieht man dann keine Kette mehr.
Zurück zum Teppich: Das ist gar nicht notwendig. Der klassische Schafwollteppich hat eine relativ dichte Baumwollkette, die ganz klar zu sehen ist. Ganz ähnlich wie ein Flickerlteppich. Der Wollteppich hat den Vorteil, dass er einfach immer wieder gewendet wird und drunter einfach rausgesaugt. Und sollte er einmal gewaschen werden, lässt sich das in der Badewanne bewerkstelligen.
Zurück zum Teppich: Das ist gar nicht notwendig. Der klassische Schafwollteppich hat eine relativ dichte Baumwollkette, die ganz klar zu sehen ist. Ganz ähnlich wie ein Flickerlteppich. Der Wollteppich hat den Vorteil, dass er einfach immer wieder gewendet wird und drunter einfach rausgesaugt. Und sollte er einmal gewaschen werden, lässt sich das in der Badewanne bewerkstelligen.
Dieser Beitrag wurde von einem User verfasst, der nicht mehr im Forum registriert ist.
- Fiall
- Boucle
- Beiträge: 4510
- Registriert: 23.08.2009, 18:07
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 66265
Re: Garnstärke für Wollteppich
Pst, der Schuss muss bei Rips aber nicht zwingend deutlich dicker sein. Ich mach grad welchen mit etwa gleich dicken Garnen. Damit die Kette verschwindet muss nur ausreichend Garn im Fach sein.
GLG,
Veronika
Veronika
- Feuerdrache
- Faden
- Beiträge: 538
- Registriert: 25.08.2010, 11:39
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 86179
- Wohnort: Augsburg
- Kontaktdaten:
Re: Garnstärke für Wollteppich
Danke für Deine Hilfe. *Chappeau*
Welche Garnstärke nimmst Du in der Regel für die Kette?
Das Teppichgarn wird als Schussgarn verwendet.
Und was die Webnadeln angeht... Ich habe die Möglichkeit mir die passenden Dinger selber zu bauen.
viele Grüße,
der Feuerdrache
Welche Garnstärke nimmst Du in der Regel für die Kette?
Das Teppichgarn wird als Schussgarn verwendet.
Und was die Webnadeln angeht... Ich habe die Möglichkeit mir die passenden Dinger selber zu bauen.

viele Grüße,
der Feuerdrache
... Die Musik des Rades ist Balsam für unsere Seele....
... Ich glaube, das Garn, das wir spinnen, ist in der Lage, die Risse in Kette und Schuß unseres Lebens zu flicken...
M. Gandhi
... Ich glaube, das Garn, das wir spinnen, ist in der Lage, die Risse in Kette und Schuß unseres Lebens zu flicken...
M. Gandhi
-
- Mehrstufenzwirn
- Beiträge: 2012
- Registriert: 12.02.2010, 14:28
Re: Garnstärke für Wollteppich
Ich würde eine Baumwollkette Nm12/6 nehmen bei einer Kettdichte von 3 Fäden pro cm. Für den Schuss brauchst Du etwa 1,3 bis 1,4 kg Wolle pro Quadratmeter.
Ein Tipp: Auch wenn es sich zuerst nach Kindergarten anhört: Nimm einen festen Karton, etwa Postkartengröße, schneide an den Schmalseiten in der gewünschten Dichte etwa 3mm mit dem Teppichmesser ein und spanne eine Kette; wenn Du jetzt den Schuss mit den Fingern einfädelst (professionell wäre ein Lesestab) und ihn mit einer Gabel nach Deinen Wünschen anschlägst, erhältst Du in etwa das zu erwartende Ergebnis auf dem Webstuhl, ohne ihn vorher mühsam einzurichten. Änderungen sind dann ein Klacks.
Ein Tipp: Auch wenn es sich zuerst nach Kindergarten anhört: Nimm einen festen Karton, etwa Postkartengröße, schneide an den Schmalseiten in der gewünschten Dichte etwa 3mm mit dem Teppichmesser ein und spanne eine Kette; wenn Du jetzt den Schuss mit den Fingern einfädelst (professionell wäre ein Lesestab) und ihn mit einer Gabel nach Deinen Wünschen anschlägst, erhältst Du in etwa das zu erwartende Ergebnis auf dem Webstuhl, ohne ihn vorher mühsam einzurichten. Änderungen sind dann ein Klacks.
Dieser Beitrag wurde von einem User verfasst, der nicht mehr im Forum registriert ist.
- Fiall
- Boucle
- Beiträge: 4510
- Registriert: 23.08.2009, 18:07
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 66265
Re: Garnstärke für Wollteppich
Wenn du mit Webnadeln die Schiffchen meinst: Ich hab hier wirklich ein paar wuchtige Teile, da würden Unmengen an dünnerem Garn drauf gehen. Dafür nehm ich dann aber lieber Schützen her. Zusätzlich musst du natürlich drauf achten, dass dein Schiffchen noch gut durchs Fach passt.
GLG,
Veronika
Veronika
- shorty
- Designergarn
- Beiträge: 30170
- Registriert: 23.01.2007, 18:03
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 82441
- Wohnort: Oberbayern
Re: Garnstärke für Wollteppich
Klar kann man sich die Webnadeln auch selber "basteln".
Ändert doch aber am Fach nichts?
Oder bin ich da nun webdoof.
Ich hab bei meinem Webkurs schon mit Schützen und dünnem Leinen teils das Fach komplett ausgenutzt.
Sprich wenn ichs mit dem Spülchen wickeln übertrieben habe, bin ich da schon oben am Fach angestoßen.
Webt sich doch total mühsig, wenn das ewig streift.
Oder sehe ich das falsch?Gibts da so große Unterschiede in der Fachhöhe?
Karin
Ändert doch aber am Fach nichts?
Oder bin ich da nun webdoof.
Ich hab bei meinem Webkurs schon mit Schützen und dünnem Leinen teils das Fach komplett ausgenutzt.
Sprich wenn ichs mit dem Spülchen wickeln übertrieben habe, bin ich da schon oben am Fach angestoßen.
Webt sich doch total mühsig, wenn das ewig streift.
Oder sehe ich das falsch?Gibts da so große Unterschiede in der Fachhöhe?
Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.
- Feuerdrache
- Faden
- Beiträge: 538
- Registriert: 25.08.2010, 11:39
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 86179
- Wohnort: Augsburg
- Kontaktdaten:
Re: Garnstärke für Wollteppich
Ich habe gelernt, daß die Webnadel mit dem Schussgarn nicht senkrecht, sondern waagrecht in das Webfach eingelegt wird. Auf diese Weise stösst das Schussgarn nicht an die Webkette.
... Die Musik des Rades ist Balsam für unsere Seele....
... Ich glaube, das Garn, das wir spinnen, ist in der Lage, die Risse in Kette und Schuß unseres Lebens zu flicken...
M. Gandhi
... Ich glaube, das Garn, das wir spinnen, ist in der Lage, die Risse in Kette und Schuß unseres Lebens zu flicken...
M. Gandhi