Seite 1 von 2

Luxus-Handschützen

Verfasst: 11.02.2012, 14:50
von Klara
Hallo,

unter dem Motto "frau gönnt sich ja sonst nichts" habe ich mir die absoluten Luxus-Handschützen gekauft: Von Bluster Bay Woodworks, gekauft vom Handweaver's Studio in London. Hier sind sie:
Handschuetzen.jpg
Von oben nach unten: 6-inch poke shuttle in Bloodwood, 14-inche double Swedish boat shuttle in Wenge, 12-inch Swedish boat shuttle in Calico Hickory, 12-inch Swedish boat shuttle in Purpleheart.

Ich bin auf Bluster Bay gekommen, weil die auch die Handschützen für Charkha-Spindeln -und Papierröllchen) machen, die Eileen Hallmann verkauft. So ein Teil habe ich ja schon länger und finde es einfach wunderbar anzufassen und anzuschauen.

Ciao, Klara

Re: Luxus-Handschützen

Verfasst: 11.02.2012, 15:26
von Regina
Die sehen phantastisch auf :freu:

Re: Luxus-Handschützen

Verfasst: 11.02.2012, 15:28
von Eurasierwolle
Sind die schöööön - auch für Nichtweber! Da könnte man glatt das Sammeln anfangen, wie bei Handspindeln. Allerdings gibt es zu wenige Hersteller, die solche Schmuckstücke bauen...

Begeisterte Grüße
Cornelia

Re: Luxus-Handschützen

Verfasst: 11.02.2012, 17:56
von Klara
Genau, und ich frage mich, warum? Ausser Bluster Bay kenne ich keinen. Andererseits haben die dafür eine recht grosse Auswahl. Ski shuttles (für dicke Garne) machen sie auch noch, aber ich brauch' ja noch was zu kaufen, wenn ich mal wieder nach London komme (und dann machen sie noch einiges, was in London nicht verkauft wird - schaut mal hier: http://www.blusterbaywoodworks.com/)

Frage an die Weber: Wie viele Handschützen ist es denn sinnvoll zu haben? Ich kann mir gut vorstellen, mit zwei (gleichgrossen und -schweren) zu arbeiten - bis jetzt habe ich ja auch schon mit zwei Schiffchen gewebt. Der Doppelschütze ist bestimmt auch mal praktisch, und das kleine Teil macht sich auch mal irgendwie und -wo nützlich (ausserdem war's nicht teuer, und ich wollte Bloodwood, weil das im Gegensatz zu Purpleheart die Farbe behalten soll). Aber sie hätten z. B. noch einen wunderschönen 8-inch-Handschützen aus Zebrawood gehabt, den ich aber nicht gekauft habe, weil ich mir eigentlich nichts vorstellen kann, wozu der Handschütze klein sein müsste (ich habe gerade die Schals mit dem Charkha-Schützen gewebt - der Schütze war breiter als der Schal, aber das hat mich nicht gestört). Oder gibt's einen Grund, aus dem man besonders kleine Handschützen bräuchte? (Bitte, bitte, sagt mir einen ;) )

Das ist das zweite Hindernis beim Sammeln: Spindeln "muss" man ja in verschiedenen Gewichtsklassen haben (8, 9, 10, 11 g usw. bis 75 g ;) ), und mit Gewicht mehr aussen oder mehr innen, und gross, damit viel draufpasst, und kompakt, damit sie leicht zu transportieren sind. Da ist die Sammlung leicht rechtzufertigen. Aber bei Handschützen und Weberschiffchen?

Aber ich glaube, ich brauche noch einen zweiten Schützen für Charkha-Spindeln (http://www.charkha.biz/Charkha/shuttles.htm) - könnte ja sein, dass ich mal mit zwei verschiedenen handgesponnenen Baumwollgarnen weben will...

Ciao, Klara

Re: Luxus-Handschützen

Verfasst: 11.02.2012, 18:08
von Gartenliese
Wunderwunderschön!! Das weckt große Begehrlichkeiten.

Re: Luxus-Handschützen

Verfasst: 11.02.2012, 19:10
von Asherra
Also wieviele man so braucht... ich hab eine Webrahmen und einen Webstuhl, kann also nicht unendlich viele Projekte gleichzeitig starten. I besitz 3 große Schacht Schützen und einen ganz kleinen schwedischen, der mit dem Webstuhl mit kam (mit dem komm ich gar nicht zuerecht, der ist so leicht, den werf ich nicht mal bei nem breiteren Schal ganz durch, einfach nicht genug Masse... und es paßt auch kaum was drauf, lohnt sich nicht). Mehr als 2 Schützen oder Schütze + Stockschiffchen hab ich noch nicht gebraucht, bin auch eher von der Sammlerfraktion. Jetzt hab ich eine der Schützen in Buche, Walnuß und Kirsche :O sind hübsch und fühlen sich guuuut an.

Re: Luxus-Handschützen

Verfasst: 11.02.2012, 20:58
von Fiall
Ooooh, sind die schön! Muss ich gleich mal beim Hersteller stöbern gehn. Mehrere Handschützen könntest du bei nem vielfarbigen Projekt brauchen, insbesondere, wenn du "echten" Schussrips machen willst, weil man dann 2 Fäden pro Schuss einschießt.

Ist bei mir leider nur graue Theorie. Ich hab jetzt gesamt 4 Schützen, davon 3 offen und mit Rollen und einer geschlossen ohne Rollen.

Mehr als 2 gleichzeitig hab ich bisher aber auch noch nicht gebraucht.

Tante Edit fügt nach Durchsicht von Bluster Bay noch hinzu: So ein superdünner Schütze wär für das letzte Fitzelchen Kette sicher auch noch nützlich (evtl. zwei bei Verwendung von zwei Farben im Wechsel).

Re: Luxus-Handschützen

Verfasst: 11.02.2012, 21:14
von Fazzo
Wow, die gefallen mir auch seeeehr gut...leider habe ich noch nicht mal einen Webrahmen......aber das Holz ist so schön. :)

Re: Luxus-Handschützen

Verfasst: 11.02.2012, 21:16
von shorty
Ja, so gehts mir auch :-)
Karin

Re: Luxus-Handschützen

Verfasst: 11.02.2012, 21:28
von stuart63
Wunderschön!
Machen sofort Gusto auf Mehr und Sammeln....ich webe auch "noch" nicht, aber ich spüre die Lust darauf in mir wachsen.

LG Katja

Re: Luxus-Handschützen

Verfasst: 11.02.2012, 21:40
von weberin
Uuuuiiihhh, und sowas ist an mir als Holzfetischist noch nie vorbeigelaufen. *lechz*
Ich brauche keine neuen Schützen, nein, ich baue gerade ein Haus, nein, ich brauche keine neuen Schützen.
Oooh, ich mach mich lieber schnell weg. :O

Um die Frage nach der Anzahl der Schützen/Schiffchen zu beantworten - das geht nicht.
Es gibt Leute, die Weben tolle Strukturmuster in uni und brauchen genau einen Schützen.
Es gibt Leute, die Weben alle 2 Reihen eine neue Farbe und haben davon 10 verschiedene. Die brauchen dann auch 10 Schützen, wenn sie nicht beim Fäden abschneiden und neu ansetzen umkommen wollen.
Und irgendwo dazwischen liegt dann die Wahrheit. Und dann sind da noch die für dicke Garne, dünne Garne, Bändchengarne und so weiter.
Ich persönlich habe rund 15 Teile, aber selten mehr als drei an einem Webstück in Arbeit.
Hilft das jetzt irgendwie weiter?

Viele Grüße,
Ulli

Re: Luxus-Handschützen

Verfasst: 11.02.2012, 23:49
von Nordpolarbaer
@ Ulli: Natürlich hilft das weiter, weil Du uns damit das Sammeln von Handschützen legitimierst, wir brauchen sie in Nuß, Ulme, Esche, Blutbuche, Pflaume, länger, kürzer...
Auf jeden Fall brauchen wir viele und es ist keine Verschwendung, sondern notwendig, noch ein paar mehr zu haben. ;)

Re: Luxus-Handschützen

Verfasst: 12.02.2012, 08:14
von Fiall
Hihi, ja genau!

Re: Luxus-Handschützen

Verfasst: 12.02.2012, 08:21
von Regina
Ich glaube nicht, dass es notwendig ist, so viele Schützen zu haben.
Für mich ist das so wie mit Schuhen oder Handtaschen, es ist nicht notwendig, viele zu haben, aber es ist SCHÖN :freu:

Re: Luxus-Handschützen

Verfasst: 12.02.2012, 20:27
von Sephrenia
Uuihhh, sind die schön! Ich denke, das ist wie mit den Spindeln: Man *braucht* praktisch betrachtet sicherlich nicht so sehr viele, aber wenn sie doch so schön sind und sich so gut anfühlen und und und... findet frau ganz sicher ganz viele Argumente, weswegen sie noch ein paar mehr gebrauchen kann :D !