Seite 1 von 2

Meine ersten Geschirrtücher

Verfasst: 07.02.2012, 10:00
von Gartenliese
Den weltbesten Scheerrahmen hat der beste Ehemann am Freitag Abend "mal eben so" gebaut. Groß ist er (133 cm lang, die Breite weiß ich grad nicht), stabil ist er und viel Kette passt drauf. Auf ihm kann ich bis ca. 14 m Kette scheeren. Auf einem Workshop habe ich herausgefunden, dass mein Gleichgewichtssinn nicht mit einem Scheerbaum klarkommt. Praktisch sind die Teile ja wirklich. Aber nach spätestens 50 Umdrehungen wird mir speiübel. Ich musste sogar den Raum verlassen, als die anderen weitergescheert haben. Ich kann auch nicht zugucken, wenn andere auf der Wii spielen und sich die Bilder rasend schnell bewegen, da muss ich auch den Raum verlassen. Also brauchte ich einen großen Scheerrahmen und bin richtig stolz drauf. Danke, Tiger!

Bild

Das Scheeren der Kette hat richtig Spaß gemacht und so auf die Stühle gestellt muss ich mich nicht so über den Tisch beugen, auf den der Rahmen natürlich perfekt draufpasst.

Es war schön zu sehen, wie sich die Blockstreifen aufbauen (Über die Ecke muss ich noch mit Schleifpapier *ggg*).

Bild

Das Entrosten der Stifte des Reedekamms habe ich übrigens aufgegeben. Das war vielleicht eine Fummelarbeit. Der beste Ehemann hatte auch da wieder eine geniale Idee für Faule: Hammerite! Rostentferner und Schutzlack in einem. Schnell im Ort geholt, drübergepinselt ... und was soll ich sagen ... wunderbar!

Dann machte die Kette die erste Bekanntschaft mit dem Webstuhl.

Bild

Das Erlernte aus dem zweitägigen Workshop konnte ich unter Zuhilfenahme meiner Fotodokumentation im Workshop gut anwenden. Flugs war die Kette auf der Anbindeleiste und gesichert. Schön, auch beim Umsetzen dann sehen zu können, wie wichtig die Fadenkreuze sind. Für das Einlegen in den Reedekamm habe ich mir sehr viel Zeit genommen. Insgesamt gehe ich sehr langsam und sorgfältig vor aus Angst, einen nicht behebbaren Fehler zu machen, wenn ich zu schnell und ungeduldig vorgehe.

Bild


Bild

Und so sieht es jetzt auf dem Webstuhl aus. In den nächsten Tagen folgt das Bäumen. An die Schäfte und die Verschnürungen mag ich noch gar nicht denken :-) Ich hätte aber nicht gedacht, dass diese ganzen Vorarbeiten, die von vielen ja als notwendiges Übel vor dem Weben angesehen werden, so viel Spaß machen. Jeder Handgriff ist ein weiterer Schritt zum fertigen Webstück. Und ich bin stolz darauf, von Anfang an alles selbst zu machen.

Bild

Re: Meine ersten Geschirrtücher

Verfasst: 07.02.2012, 10:11
von maxundmohrle
Oh beneidenswert, die Geduld-- suuuuper geworden. Ich bin auch dran , aber ohne Workshop mit Hilfe des Forums hier und lieben Kunkelweibern :D . Ich wünsche dir viel Erfolg und bald schöne Geschirrtücher.

Re: Meine ersten Geschirrtücher

Verfasst: 07.02.2012, 10:17
von Regina
Das sieht ganz toll aus, Gartenliese :gut: Ich mag diese Vorarbeiten auch sehr gerne, ich stelle mir dabei schon vor, wie das gewebte dann wohl aussehen wird. Das Abweben ist meist langweiliger, hin-her, hin-her, immer das selbe.

Ich freue mich schon auf weitere Fotos .)

Re: Meine ersten Geschirrtücher

Verfasst: 07.02.2012, 10:38
von Nordpolarbaer
Um Deinen Mann bist Du ja zu beneiden, um die schöne Kette auch. Ich bin mal auf das angewebte gespannt.
Ich könnte so einen großen Schärrahmen leider nirgends unterbringen. Aber ich habe ja mit dem Drehen auch kein Problem und fahre für lange Ketten einfach in die Webstube.
Übrigen s, hier http://www.weben-erleben.de/index.php?id=56
kann man einen kurzen Einblick in das Kette schären und Bäumen erhalten, sind schöne Bilder von einem Einrichtungskurs.

Re: Meine ersten Geschirrtücher

Verfasst: 07.02.2012, 11:53
von Fazzo
Tolle Bilder, machen noch mehr Lust auf einen Webstuhl ;)

Re: Meine ersten Geschirrtücher

Verfasst: 07.02.2012, 12:09
von Charlie2088
Vielen Dank für die Bilder. :gut:
Dein Scheerbaum sieht super aus.
Bin auch schon gespannt, wie es weiter geht. :D

Re: Meine ersten Geschirrtücher

Verfasst: 07.02.2012, 12:20
von anne
Danke für die Bilder - es macht sehr großen Spaß dich da Schritt für Schritt zu "begleiten" - schön, dass du auch an dem Part Freude hast!

Liebe Grüße,

Anne

Re: Meine ersten Geschirrtücher

Verfasst: 07.02.2012, 12:28
von shorty
Oh das wird bestimmt schön, ich mags so farbig. Macht gute Laune in der Küche.
Karin

Re: Meine ersten Geschirrtücher

Verfasst: 07.02.2012, 14:04
von Adsharta
Einfach toll und das werden ja supertolle bunte Geschirrtücher - ganz neidisch bin.
Ach ja, mir wird auch immer schwindelig bei solchen Sachen. Mir wird sogar schlecht, wenn ich in der Hängeschaukel meiner Kinder sitze und mich fast nicht bewege.
lg Adsharta

Re: Meine ersten Geschirrtücher

Verfasst: 07.02.2012, 14:21
von stuart63
Das wird wunderschön!!

So, ich glaube ich muss nun endlich zu weben beginnen.

LG Katja

Re: Meine ersten Geschirrtücher

Verfasst: 07.02.2012, 14:54
von Gartenliese
Ich danke euch für eure lieben Kommentare und freue mich, dass ihr Freude habt an dieser Fortsetzungsgeschichte. Ich bin schon sehr gespannt, wie das Ganze nachher mit Schuss aussieht. Ich werde da verschiedene Varianten ausprobieren. Einziehen werde ich wohl einen Spitzköper. Aber da ist noch ein langer Weg hin. Mir graut schon vorm Verschnüren und Anbinden. Da werde ich sicher noch die eine oder andere doofe Frage stellen müssen. :D

Diese Farben liebe ich jetzt schon. Ich finde diese weißen Geschirrtücher mit zarten einzelnen Streifchen so fade. 5 m Kette habe ich drauf, das sollte für vier Geschirrtücher mindestens reichen, eventuell ein fünftes, wenn ich sie etwas kürzer mache, mal schauen. Oder ich nehme den Rest Kette für ein Tischset zum Ausprobieren von anderen Mustern, vielleicht dann nochmal anders schnüren.

Gut, dass mich ja niemand hetzt. :)

Re: Meine ersten Geschirrtücher

Verfasst: 07.02.2012, 16:17
von Wollminchen
Wow, toll schaut das aus :gut:
ich mag diese kräftigen Farben ja auch total gerne.

Bin schon ganz gespannt, wie es weitergeht :)

Re: Meine ersten Geschirrtücher

Verfasst: 07.02.2012, 17:55
von Lockige
Das sieht total gut aus. Schön, wie ihr beiden euch anfreundet.
Und das dein Göga Dir noch so einen tollen Rahmen bastelt, ist ja auch super.
Und dann deine Farben und der schöne, sonnige Platz zum Weben . . .
Bin beeindruckt.

Kommst Du Mitte März auch mit zum Webkurs?

Re: Meine ersten Geschirrtücher

Verfasst: 07.02.2012, 19:18
von Gartenliese
Bei mir ist keine Info Webkurs angekommen, Angie. Ich wusste nicht, dass es wieder Kurse gibt.

Re: Meine ersten Geschirrtücher

Verfasst: 07.02.2012, 22:39
von Nordpolarbaer
Am Besten noch mal bei Imke Henze durchklingeln.