Erstlingsprojekt - Brainstorming

Alles rund um die verschiedenen Webtechniken

Moderator: Rolf_McGyver

Antworten
Meisn
Kardenband
Kardenband
Beiträge: 294
Registriert: 06.09.2011, 21:09
Land: Deutschland
Postleitzahl: 30890
Wohnort: Region Hannover
Kontaktdaten:

Erstlingsprojekt - Brainstorming

Beitrag von Meisn » 23.01.2012, 16:56

Hallo liebe Weber und Weberinnen,

ich nenne jetzt eine Kromski Harfe 80cm Breite mein Eigen und habe jetzt eine Frage.

Wie soll ich womit anfangen? Also klar, aufbauen (wenn mein Arbeitszimmer aufgeräumt ist).
Aber was mache ich als erstes Projekt?
Sockenwolle zum üben?
Leinen, Baumwolle??

Den richtigen Einfall hatte ich noch nicht...

Ich will halt eben üben, wie es geht, wie das Material reagiert, wie ich die Kette bäume und spanne usw.

Ich bin auf eure Vorschläge gespannt!!

Liebe Grüße, Meisn

Benutzeravatar
schafgarbe
Zweifachzwirn
Zweifachzwirn
Beiträge: 986
Registriert: 30.11.2010, 11:14
Land: Deutschland
Postleitzahl: 13629
Wohnort: Berlin

Re: Erstlingsprojekt - Brainstorming

Beitrag von schafgarbe » 23.01.2012, 18:53

Ich finde für den Anfang eine Kette aus Baumwolle oder Leinen einfacher, die Fäden gleiten bei der Fachbildung besser aneinander vorbei. Schuss muss nicht das gleiche sein, da gibt Wolle dann ein weicheres Gewebe. Du könntest z.B. Kissenbezüge weben, da kannst Du verschiedene Farben verwenden und mit dem Schuss experimentieren.

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: Erstlingsprojekt - Brainstorming

Beitrag von shorty » 23.01.2012, 19:53

Tja siehste und ich würde von Leinen abraten ;-)
War mein erster Versuch und misslang total :-))
Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

Benutzeravatar
Sephrenia
Mehrfachzwirn
Mehrfachzwirn
Beiträge: 1636
Registriert: 09.08.2009, 22:24
Land: Deutschland
Postleitzahl: 29640
Wohnort: Lüneburger Heide

Re: Erstlingsprojekt - Brainstorming

Beitrag von Sephrenia » 23.01.2012, 20:00

Bei Leinen ist es recht schwierig, eine gleichmäßige Kettspannung zu erreichen. Ich würde auch eher ein etwas elastisches Kettgarn verwenden, Sockenwolle oder Baumwolle ist gut geeignet, die verzeihen mehr Anfängerfehler.

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: Erstlingsprojekt - Brainstorming

Beitrag von shorty » 23.01.2012, 20:03

Sehe ich ebenso ;-)
Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

Benutzeravatar
Sephrenia
Mehrfachzwirn
Mehrfachzwirn
Beiträge: 1636
Registriert: 09.08.2009, 22:24
Land: Deutschland
Postleitzahl: 29640
Wohnort: Lüneburger Heide

Re: Erstlingsprojekt - Brainstorming

Beitrag von Sephrenia » 23.01.2012, 20:11

Aber wir beiden sind ja eigentlich auch nicht wirklich die Webprofis hier im Forum, gell ;) ?

Meisn
Kardenband
Kardenband
Beiträge: 294
Registriert: 06.09.2011, 21:09
Land: Deutschland
Postleitzahl: 30890
Wohnort: Region Hannover
Kontaktdaten:

Re: Erstlingsprojekt - Brainstorming

Beitrag von Meisn » 23.01.2012, 20:18

Hehe, Sephrenia,

aber das macht doch nichts. Immerhin habt ihr mehr Erfahrung als ich!

Ich hatte auch gelesen, dass Leinen etwas zickig ist und die Schussfäden sich wohl auch gerne drin verharken.

Hmm, dann werde ich mal stöbern, ob ich Sockenwolle für ein erstes Projekt finde, die meinem Geschmack heute genehm ist...

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: Erstlingsprojekt - Brainstorming

Beitrag von shorty » 23.01.2012, 20:26

Sephrenia hat geschrieben:Aber wir beiden sind ja eigentlich auch nicht wirklich die Webprofis hier im Forum, gell ;) ?

Nö ganz und gar nicht, deshalb viel meine Antwort ja eher knapp aus :-) und nicht wie sonst ein "schwülstiger Roman". :D
Sollte ich jedenfals meinen Webrahmen jemals nochmal neu beziehen wird die nächste Kette vermutlich Wolle
Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

Benutzeravatar
Bakerqueen
Mehrfachzwirn
Mehrfachzwirn
Beiträge: 1821
Registriert: 10.09.2008, 01:08
Land: Deutschland
Postleitzahl: 33129
Wohnort: Delbrück
Kontaktdaten:

Re: Erstlingsprojekt - Brainstorming

Beitrag von Bakerqueen » 23.01.2012, 21:14

Guck doch einfach mal, was du an "einfacher" Wolle da hast. Fang doch erst mal mit einem einfachen Schal in Leinwandbindung an. Und wenn es dir nicht zu kratzig ist, warum nicht mit Sockenwolle. Wenn die Kette aus Wolle ist, schlag den Schuss nicht zu fest an, da die Kette auf Spannung steht. Sobald du das Gewebe vom Webrahmen runternimmst, geht das Ganze ja etwas zusammen. Und du willst ja das schöne Stück nicht "in die Ecke stellen" können... ;) Also schön vorsichtig anschlagen, es kann ruhig ein klein wenig Luft dazwischen sein, dann wird es schön weich.
lg, Silvia
*********************

Benutzeravatar
Wollminchen
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3821
Registriert: 04.03.2010, 19:46
Land: Deutschland
Postleitzahl: 33014

Re: Erstlingsprojekt - Brainstorming

Beitrag von Wollminchen » 24.01.2012, 15:56

Genau, nimm erstmal einfach das, was Du da hast.

Sowo oder auch Mischgarn;
oder auch einfach Polytier...
alles was irgendwie "halbelastisch" ist.

Für den Anfang eine Kette aus unelastischem Garn,
wie BW oder Leinen zu bäumen,
ist schon recht schwierig.

Mach ne schmale Kette,
da kannst Du nen Schal draus machen,
oder nen schönen schmalen Tischläufer.
Oder auch einfach nur Topflappen oder Untersetzer.
Letzteres hätte den Vorteil, dass Du auf einer Kette viel ausprobieren kannst.
Sowohl mit Material, als auch mit Farben, als auch mit Mustern.
Liebe Grüsse
das Minchen

Noch ganz klein isser, aber mein
Lilaliche-Minchenwelten Bild

Klara
Boucle
Boucle
Beiträge: 4767
Registriert: 15.09.2006, 19:00
Land: Frankreich
Postleitzahl: 44670
Wohnort: Frankreich
Kontaktdaten:

Re: Erstlingsprojekt - Brainstorming

Beitrag von Klara » 24.01.2012, 19:44

Kircher empfiehlt als Erstlingsprojekt einen Kissenbezug, weil man da eventuell weniger geglückte Webkanten in der Naht verstecken kann. Klingt sinnvoll für mich.

Ich glaube, mein erstes Projekt war eine Schussripps-Tasche auf Baumwollkette - hatte den Vorteil, dass ich mir über das Zusammenspiel von Kette und Schuss keine Gedanken machen musste, weil man die Kette nicht sieht.

Ciao, Klara

Meisn
Kardenband
Kardenband
Beiträge: 294
Registriert: 06.09.2011, 21:09
Land: Deutschland
Postleitzahl: 30890
Wohnort: Region Hannover
Kontaktdaten:

Re: Erstlingsprojekt - Brainstorming

Beitrag von Meisn » 24.01.2012, 21:32

Hallo Mädels,

danke für eure vielen Ideen, ich habe mich jetzt entschieden.
Also, als Kette nehme ich ein blaues Polytier, dessen genaue Herkunft mir unbekannt ist, ich aber mal günstig in der Bucht ersteigern konnte.
Als Kette nehme ich Alpaka - Sockenwolle in dunkelgrau.
Weben werde ich einen Kissenbezug.
Diese Idee habe ich auch aus dem Buch von Kircher, das als PDF kostenlos aufrufbar ist.
Im Moment bin ich gerade dabei, die Kette zu schären und ich bin gespannt, wie es dann mit dem Zetteln und Bäumen klappt.

Ich halte euch auf dem Laufenden,

liebe Grüße und vielen Dank, Meike

Antworten

Zurück zu „Weben allgemein“