Seite 1 von 1

Wolle buegeln?

Verfasst: 17.12.2011, 21:38
von kaita
Liebe Webgemeinde

Ich habe auf meinem ridged heddle aus handgesponnenem bfl eine Decke gewoben. Nun lese ich oft, dass viele Weberinnen als Finish ihre Stücke bügeln. Macht ihr das auch bei Wolle? Bei Gestricktem mache ich das nie, weil die Wolle sonst so lappig wird. Ist das beim Weben anders? Die paar Schals, die ich bisher gewebt habe, waren immer Muster mit Pick up Sticks, da habe ich nicht gebügelt, weil ich das Muster nicht plattdrücken wollte. Die Decke ist aber jetzt Leinwandbindung, bzw. halbes Wafflemuster, oder wie man das nennt.

Re: Wolle buegeln?

Verfasst: 19.12.2011, 12:36
von Klara
Ich habe noch nie gemerkt/gehört/gelesen, dass Wolle beim Bügeln lappig würde (Kunstfaser eventuell). Ich bügle Strickstücke normalerweise nicht, weil's nicht notwendig ist und ich faul bin (ausserdem stricke ich meistens Strukturmuster, die ich auch nicht plattdrücken will). Meine Angora-Seidenschals in Leinwandbindung, die bügle ich aber nach dem Walken - gleich nach dem trockenschleudern, wenn sie also noch gut feucht sind. Danach sehen sie um Klassen besser aus.

Ich würde mir also die Decke kritisch anschauen und danach entscheiden. Im Optimalfall hättest du Muster gewebt, an denen du's ausprobieren könntest, da du das aber vermutlich nicht hast (mach' ich nämlich auch nie) musst du wohl die ganze Decke als Muster betrachten. Mach' am besten vorher-nachher Fotos und Notizen, damit du beim nächsten Mal weisst, was du wiederholen bzw. anders machen solltest.

Ciao, Klara

Re: Wolle buegeln?

Verfasst: 19.12.2011, 14:32
von Handweberin1949
hallo kaita,
meine Webmeisterin hat alle Webstücke ins heiße Wasser(Badewanne) gleiten lassen und auskühlen lassen. Danach sorgfältig trocknen und dann zur Mangel gegeben.
Ich persönlich gehe mit dem Dampfbügeleisen über die Wollwaren und habe nur gute Ergenisse.
Viel Freude weiterhin Liliana

Re: Wolle buegeln?

Verfasst: 20.12.2011, 08:37
von kaita
Vielen Dank iht beiden.
Auf die Idee mein Probestueck zu buegeln haeete ich ja auch mal selber kommen koennen. Ich probiere es einfach mal aus.

Re: Wolle buegeln?

Verfasst: 20.12.2011, 16:36
von Sidhe
Sagt mal bügelt ihr da richtig feste drüber oder lasst ihr das Bügeleisen eher schweben um nur den Dampf zu nutzen?
Bei ersterem kann ich mir ehrlich gesagt überhaupt nicht vorstellen, dass es das Strickstück oder was auch immer "schöner" machen könnte..... in meinem Kopf wird das dann platt und fest... :fear:

Re: Wolle buegeln?

Verfasst: 21.12.2011, 14:26
von Klara
Ich bügle richtig - ein handgewebter, gewaschener Schal ist ein Stück Stoff, das nach meinem Dafürhalten genauso gebügelt werden kann wie jedes andere Stück Stoff. Und davon auch nicht fester wird - aber platt und glatt. Knittrige Schals sehen nämlich nicht so toll aus, finde ich (ausser der Knittereffekt ist beabsichtigt wie beim Collapse Weave). Bei einem Strickstück habe ich Bügeln noch nie für notwenig gehalten - die wasche ich und pinne/ziehe in die gewünschte Form (bzw. stecke einen Styroporkopf in die Mützen, etc.)

Ciao, Klara