Wo bekomme ich Packpapier in 1,40m Breite?

Alles rund um die verschiedenen Webtechniken

Moderator: Rolf_McGyver

Benutzeravatar
Fiall
Boucle
Boucle
Beiträge: 4510
Registriert: 23.08.2009, 18:07
Land: Deutschland
Postleitzahl: 66265

Wo bekomme ich Packpapier in 1,40m Breite?

Beitrag von Fiall » 21.11.2011, 13:49

Hallo ihr Lieben,

für meinen neuen Webstuhl suche ich verzweifelt nach Packpapier in passender Breite. Es dürfte ja gerne breiter sein, aber irgendwie scheint Packpapier überwiegend eher unter 1m breit zu sein.

Eine Quelle hab ich aufgetan, aber da müsste ich ne ganze Rolle mit 25kg :eek: kaufen und das Ding erscheint mir dann doch etwas gewichtig... und 200m Papier oder so brauch ich dann auch wieder nicht.

Würde mich über Tips total freuen!
GLG,

Veronika

Benutzeravatar
Claudi
Moderator
Beiträge: 6415
Registriert: 17.10.2008, 15:51
Land: Deutschland
Postleitzahl: 42285
Wohnort: Wuppertal

Re: Wo bekomme ich Packpapier in 1,40m Breite?

Beitrag von Claudi » 21.11.2011, 13:57

Ich hatte das mal für's nähen benötigt.
In einem Schreibwarenladen wurde ich fündig, allerdings waren das damals gefaltete Bögen in einer Packung mit 3 Bögen. Größe der Packung etwa DIN A4, aber ganzganz flach.

Ginge zum weben nicht auch eine Stoffbahn? Die könnte man immer wieder verwenden...
Ganz
Liebe
Grüßis die Claudi

Mein Blog: Gewollt Wolliges unser Spinngruppenblog: Die Wollverwandler unter dieser Bezeichnung sind wir auch bei Facebook und Ravelry zu finden.

Zinnober
Vorgarn
Vorgarn
Beiträge: 425
Registriert: 25.10.2010, 20:34
Land: Deutschland
Postleitzahl: 47647
Wohnort: Winternam

Re: Wo bekomme ich Packpapier in 1,40m Breite?

Beitrag von Zinnober » 21.11.2011, 14:02

Frag mal im Bumenladen Deines Vertrauens nach - dort habe ich mir aus dem Grosshandel eine rolle Packpapier (grün/braun) mitbringen lassen. Sie haben das netterweise ganz unkompliziert gemaacht.

lg, Zinnober
Wenn nur noch Gehorsam gefragt ist und nicht mehr Charakter, dann geht die Wahrheit, und die Lüge kommt.

Benutzeravatar
Fiall
Boucle
Boucle
Beiträge: 4510
Registriert: 23.08.2009, 18:07
Land: Deutschland
Postleitzahl: 66265

Re: Wo bekomme ich Packpapier in 1,40m Breite?

Beitrag von Fiall » 21.11.2011, 14:12

@Claudi: Ich hätte schon gern ca. 10m am Stück. Bögen hab ich in 80cm Breite und hab auch schon angefangen diese zusammenzukleben. Bin mir aber nicht sicher, dass die Klebeverbindungen nicht für unregelmäßige Kettspannung sorgen.

Stoffbahn hatte ich auch mal, aber das ist leider nicht steif genug. Wenn man dann an der Kette zieht, um die Fäden auf gleicher Länge zu halten drücken sich die Fäden problemlos durch den Stoff. :(

@Zinnober: Blumenladen! Danke für den Tip. Da werd ich mal nachfragen! Musstest du ne ganze Rolle nehmen? Ich hab da halt immer noch die 200m im Hinterkopf und die schrecken mich insbesondere wegen dem üppigen Gewicht hab. Hatte mal ne Rolle dünnes Papier fürs Schneidern und von daher weiß ich, dass schon 10kg in dem Format nicht wirklich gut zu transportieren sind. 25 bewege ich wahrscheinlich gar nicht mehr vom Fleck. *g*
GLG,

Veronika

Benutzeravatar
XScars
Mehrstufenzwirn
Mehrstufenzwirn
Beiträge: 2361
Registriert: 31.03.2009, 11:39
Land: Deutschland
Postleitzahl: 72762
Kontaktdaten:

Re: Wo bekomme ich Packpapier in 1,40m Breite?

Beitrag von XScars » 21.11.2011, 14:46

Habt ihr einen Papiergroßhandel oder sowas? wir haben sowas, der auch an Schulen und Endverbraucher abgibt, da gibt es auch allerlei.... ich habe dort eine Rolle Packpapier her, ich glaube aber das hat nur 1m breite...

Wollspatz
Kammzug
Kammzug
Beiträge: 328
Registriert: 22.02.2009, 20:00
Land: Deutschland
Postleitzahl: 24109
Wohnort: Kiel
Kontaktdaten:

Re: Wo bekomme ich Packpapier in 1,40m Breite?

Beitrag von Wollspatz » 21.11.2011, 15:03

Ich habe von unserem hiesigen Zeitungsverlag eine Restrolle weißes Zeitungspapier gegen eine kleine Spende in
die Kaffeekasse bekommen. Sie ist 1 m breit und es ist noch eine Menge Papier drauf.

LG Katharina
............vergiß das Träumen nicht.

http://www.wollspatz.de

Klara
Boucle
Boucle
Beiträge: 4767
Registriert: 15.09.2006, 19:00
Land: Frankreich
Postleitzahl: 44670
Wohnort: Frankreich
Kontaktdaten:

Re: Wo bekomme ich Packpapier in 1,40m Breite?

Beitrag von Klara » 21.11.2011, 15:25

Was fürs Weben auch geht (wenn du kein Packpapier kriegst - ich hab's auch nur in 1 m Breite, und eine ganze Rolle) sind Latten, bzw. Kartonstreifen. Ich hab' nen alten Pappkalender zersäbelt, aber der ist natürlich auch keinen Meter breit (mein Webrahmen auch nur 60 cm, da passt's). Spontan würden mir Holzjalousien einfallen - vielleicht gibt's da gebraucht was über Kleinanzeige?

Ciao, Klara

Benutzeravatar
Fiall
Boucle
Boucle
Beiträge: 4510
Registriert: 23.08.2009, 18:07
Land: Deutschland
Postleitzahl: 66265

Re: Wo bekomme ich Packpapier in 1,40m Breite?

Beitrag von Fiall » 21.11.2011, 15:40

@XScars: Das Problem mit dem Großhandel ist, dass die nur ganze Rollen abgeben und das wäre mir eigentlich vieeel zu viel, vom Gewicht ganz zu schweigen.

@Klara: Nachdem ich für meinen 80er Kircher Kettleisten gebastelt hab (Holzleisten aus dem Baumarkt zurechtschneiden lassen), würde ich für den Großen lieber Packpapier nehmen. Die Leisten lassen sich imo nicht so gut händeln. Wenn das Papier mal drin ist, muss man nur drauf achten, dass es sich grade aufwickelt, während man die Leisten ständig einlegen muss. Und ich hab festgestellt, man braucht doch massig. Ich hab um die 60 Stück, die hier dekorativ in einem Schirmständer rumhängen und für ne 10 Meter Kette war das bei Weitem nicht genug. Da musste ich mit Pappstreifen abwechseln.
GLG,

Veronika

Benutzeravatar
XScars
Mehrstufenzwirn
Mehrstufenzwirn
Beiträge: 2361
Registriert: 31.03.2009, 11:39
Land: Deutschland
Postleitzahl: 72762
Kontaktdaten:

Re: Wo bekomme ich Packpapier in 1,40m Breite?

Beitrag von XScars » 21.11.2011, 16:00

Naja, wir haben halt einen Papiergrosshandel, der gleichzeitig auch an Endverbraucher abgibt und halt auch Schul- und Bürobedarf hat...

http://packma.de/buero,papier/reutlingen,tuebingen.htm

(hat auch einen onlineshop)

Allerdings gibts da Packpapier nur in 1m Breite und 10 m lang, wenn ich das richtig gesehen habe...

:wink: Katrin

Benutzeravatar
Fiall
Boucle
Boucle
Beiträge: 4510
Registriert: 23.08.2009, 18:07
Land: Deutschland
Postleitzahl: 66265

Re: Wo bekomme ich Packpapier in 1,40m Breite?

Beitrag von Fiall » 21.11.2011, 16:57

Jap, leider nur 100cm breit. Das Breiteste, was ich bisher gefunden hab, das man zumindest kiloweise abnehmen kann, ist 125cm. Da ich aber die gesamte Webbreite ausnutzen können will (130cm), ist das leider zu schmal. :(
GLG,

Veronika

Zinnober
Vorgarn
Vorgarn
Beiträge: 425
Registriert: 25.10.2010, 20:34
Land: Deutschland
Postleitzahl: 47647
Wohnort: Winternam

Re: Wo bekomme ich Packpapier in 1,40m Breite?

Beitrag von Zinnober » 21.11.2011, 17:01

und was ist mit so Papierrollos?
sow ie das hier: http://www.japanwelt.de/wohnen/rollo/pa ... 140cm.html

lg, Zinnober

PS: Ja ich habe ne ganze Rolle genommen. Ich gebe Brotbackkurse und backe für Bekannte auch Brote, die eingepackt werden müssen und das Papier für Bäcker ist viel zu dünn....
Wenn nur noch Gehorsam gefragt ist und nicht mehr Charakter, dann geht die Wahrheit, und die Lüge kommt.

Benutzeravatar
Sidhe
Mehrfachzwirn
Mehrfachzwirn
Beiträge: 1590
Registriert: 21.09.2010, 16:04
Land: Deutschland
Postleitzahl: 08107
Wohnort: Kirchberg, SN

Re: Wo bekomme ich Packpapier in 1,40m Breite?

Beitrag von Sidhe » 21.11.2011, 17:17

Liebe Veronika,
ich kann dir zwar absolut nicht weiterhelfen, dafür ist mir beim Lesen dieses Threads ein Licht aufgegangen! :idea:
Ich habe bisher immer Pappstreifen zwischen die Kette gelegt, aber so richtig was gebracht hat es nicht... ?(
Darauf, dass Papier einfach komplett mitlaufen zu lassen, bin ich noch gar nicht gekommen :eek: einfach (und) genial :D
Ich danke dir dafür :gut:
Michaela.
"Auf leisen Sohlen wandelt die Schönheit, das wahre Glück und das echte Heldentum.
Unbemerkt kommt alles, was Dauer haben wird."

W. Raabe


Sidhe ist jetzt als ErzgebirgsWollkyre bei Etsy und Dawanda. ^^

Benutzeravatar
Fiall
Boucle
Boucle
Beiträge: 4510
Registriert: 23.08.2009, 18:07
Land: Deutschland
Postleitzahl: 66265

Re: Wo bekomme ich Packpapier in 1,40m Breite?

Beitrag von Fiall » 21.11.2011, 17:19

Diese Japanrollos sind aber nicht grad günstig, wenn man bedenkt, dass ich auf Kettlängen von ca. 3m beschränkt bin. Verglichen damit wären die 80 Euro für ne Rolle Packpapier glatt ein Schnäppchen. ;-)
GLG,

Veronika

Benutzeravatar
Sidhe
Mehrfachzwirn
Mehrfachzwirn
Beiträge: 1590
Registriert: 21.09.2010, 16:04
Land: Deutschland
Postleitzahl: 08107
Wohnort: Kirchberg, SN

Re: Wo bekomme ich Packpapier in 1,40m Breite?

Beitrag von Sidhe » 21.11.2011, 17:24

Hey, vielleicht kann ich dir ja doch helfen.... hast du schonmal daran gedacht die 1m Rollen Packpapier in 1,40 lange Stücke zu schneiden und quer einzulegen und dann eben jeden Meter "nachzulegen"?
Wenn du das schön gerade machst, dürfte das doch auch keine Auswirkung auf die Fadenspannung haben..... :]

[Irgendwie kommt mir diese Antwort gerade zu einfach vor... :fear: ]
"Auf leisen Sohlen wandelt die Schönheit, das wahre Glück und das echte Heldentum.
Unbemerkt kommt alles, was Dauer haben wird."

W. Raabe


Sidhe ist jetzt als ErzgebirgsWollkyre bei Etsy und Dawanda. ^^

Benutzeravatar
Fiall
Boucle
Boucle
Beiträge: 4510
Registriert: 23.08.2009, 18:07
Land: Deutschland
Postleitzahl: 66265

Re: Wo bekomme ich Packpapier in 1,40m Breite?

Beitrag von Fiall » 21.11.2011, 17:25

@Sidhe: Vorausgesetzt die Pappstreifen sind fest genug und häufig genug eingelegt, sollten sie aber auch den gewünschten Effekt bringen. Nachteil ist, dass man für jede Runde mehr von den Streifen bzw. Kettleisten braucht. Mir zu fummelig und zeitaufwändig. Außerdem nervt es mich, wenn beim Abweben alle Nase ne Holzlatte runterknallt. Die Pappstreifen sind da nicht so wild, aber bei meinem Kircher, können die sich in die Tritte einklemmen und werden dann total verknickt, wenn man sie nicht wegnimmt.

Aber ich bin mir sicher, dass du mit dem Papier mehr Freude haben wirst. Ist halt definitiv simpler. :)
GLG,

Veronika

Antworten

Zurück zu „Weben allgemein“