Seite 1 von 2
welche Kette zu Alpaka-Schuss?
Verfasst: 29.10.2011, 13:45
von monika
Hallo an alle,
ich spinne gerade einen selbstgefärbten Alpaka-Kammzug und will mir aus dem Garn (2fach verzwirnt) eine Decke weben... das Garn wird wohl eine Lauflänge von ca. 250 m/100 g haben. Was nehm ich da am besten als Kette? Wolle, Baumwolle, Cottolin...? Und welche Stärke sollte die Kette am besten haben? Ich hab einen Kamm 40/10 und 30/10...
Liebe Grüße,
Monika
Re: welche Kette zu Alpaka-Schuss?
Verfasst: 29.10.2011, 14:11
von Fiall
Hallo Monika!
So ne Alpakadecke steht bei mir auch noch an. Ich bin aber so verrückt die Kette auch aus Alpaka machen zu wollen. Da mein Alpaka sehr haarig ist, werd ich ihm ne Stärkebehandlung gönnen und hoffe es klettet nicht so arg beim Weben. Den ursprünglichen Plan die Decke mit Doubleweave zu machen habe ich mir wegen dem Kletten schon mal abgeschminkt.
Ob du nun eine Kettstärke von 40/10 oder 30/10 nimmst gibt sich imo nicht viel. Meine Decke wird 40/10. Ergibt sich aber aus der vorhandenen Garnstärke. Das passt halt grade für 40/10.
Wenn du Baumwolle oder Cottolin als Kette nimmst, mindert das wahrscheinlich die Wärmeleistung des Alpakas wieder etwas. Eine Wollkette ist wärmer, birgt aber auch wieder die Gefahr des Klettverschlusses. Kommt halt auf die Wolle an. Mit Baumwolle oder Cottolin hättest du wohl die wenigsten Probleme.
Aber mal ne andre Sache: Du wirst am Ende ca. 250m Schussgarn haben? Versteh ich dich da richtig? Das scheint mir arg wenig für ne Decke. Oder soll es ein Babydeckchen werden? Gibt da nen netten Rechner, leider auf Englisch, wo man sich den ungefähren Kett- und Schussverbrauch ausrechnen kann.
http://www.theloomybin.com/loom/calculator.html
Re: welche Kette zu Alpaka-Schuss?
Verfasst: 29.10.2011, 14:13
von maka
@ fiall
Bei mir funzt der Link nicht

Re: welche Kette zu Alpaka-Schuss?
Verfasst: 29.10.2011, 14:31
von Wollminchen
Ich würde Dir zu Alpaka ne Seiden-Kette empfehlen.
Ist ein traumhaftes Paar.
Ich hab ja letztes Jahr die Stola für meine Ma aus ner Seidenkette und Alpakaschuss gewebt.
Gibt ne tolle Kombi.
Und für meine Spealsau-Decke hatte ich auch ne Seidenkette aufgezogen.
Re: welche Kette zu Alpaka-Schuss?
Verfasst: 29.10.2011, 14:34
von monika
@ Minchen: Seidenkette, das klingt sehr edel... was für eine Seide empfiehlst Du da? Oder hast Du sie selber gesponnen? Das würd ich mir glaub ich noch nicht ganz zutrauen...
LG,
Monika
Re: welche Kette zu Alpaka-Schuss?
Verfasst: 29.10.2011, 15:08
von Wollminchen
Ich hatte Seide von Fr. Schnaebler genommen.
Die passt super für nen 40/10er Kamm.
Schau mal hier:
http://www.ebay.de/itm/TOPANGEBOT-SEIDE ... 1c1f6c6c53
Sie hat diese Angebote öfters drin, mit vielen verschiedenen Farben.
Re: welche Kette zu Alpaka-Schuss?
Verfasst: 29.10.2011, 15:29
von SaLue
maka hat geschrieben:@ fiall
Bei mir funzt der Link nicht

Du mußt Java aktiviert haben ... sonst geht es nicht ...
Grüßles
SaLü
Re: welche Kette zu Alpaka-Schuss?
Verfasst: 29.10.2011, 15:43
von Charlie2088
Bei Wollschaf gibt es fertige Seide zum selber färben.
http://www.das-wollschaf.de/osshop/cata ... =90_91_143
Ich habe gerade Merino/Seide für Schuss und Kette gefärbt.

Re: welche Kette zu Alpaka-Schuss?
Verfasst: 29.10.2011, 16:04
von monika
ich hab insgesamt ca. 300 g - 100 g davon hab ich jetzt schon gesponnen und schätze die Lauflänge auf eben ca. 250 m... mein Webrahmen hat 80 cm Breite und ich dachte, vielleicht reicht es für zwei Bahnen, die ich dann aneinander nähe/häkele... was meint Ihr, könnte das gehen oder ist es sicher zuwenig? Ich könnte natürlich auch noch was einfarbiges dazu spinnen...
Und wieviel brauch ich für die Kette wohl, wenn die Decke so 180 bis 200 cm lang werden soll... muss mal sehen, ob ich das mit dem Rechner rausfinde...
Das mit der Seidenkette gefällt mir gut, aber ich habe auch hier wo gelesen, dass Seide als Kette gar nicht so ohne ist, da sie ja nicht elastisch ist... und was haltet Ihr vom Alpaka-Seide-Mischgarn, das es auch beim Wollschaf gibt? Wär das was als Kette oder ist es zu fusselig?
Liebe Grüße,
Monika
Re: welche Kette zu Alpaka-Schuss?
Verfasst: 29.10.2011, 17:42
von Fiall
Ich hab mal kurz durchkalkuliert. Wenn die fertige Decke 2m Länge haben sollte, bräuchtest du etwa 750g (!) Schussgarn. Korrigiert mich, falls ich mich total verkalkuliert haben sollte.
Für die Kette bräuchtest du dann zwar etwas weniger (ca. 600g), aber bei Seide würde ich da auch einkalkulieren, dass die Decke recht teuer wird. Immerhin zahlst du für so nen Strang Seide (100g) an die 9 Euro! Für mich der Grund, warum ich meine Seide selber spinne. *g*
Ich hab bisher noch keine Seidenkette verwendet, aber ne unelastische Leinenkette. Fand das unproblematisch, wobei ich aber sagen muss, dass ich meinen Kircher zu dem Zeitpunkt schon mit Tritten erweitert hatte. Das Fach also nicht von Hand öffnen musste.
Was das Alpaka-Seidenmischgarn betrifft, müsstest du es in der Hand haben, um beurteilen zu können, wie gut es als Kettgarn geeignet ist. Hält es dem Fingernageltest stand? Wenn ein Garn sich aufzulösen beginnt, wenn du einige Male mit dem Fingernagel drüberreibst, wird es die ständige Reibung beim Weben wohl eher nicht gut verkraften und gerissene Fäden sind an der Tagesordnung.
Re: welche Kette zu Alpaka-Schuss?
Verfasst: 29.10.2011, 18:50
von monika
ups, dann wird es wohl doch eher ein Schal werden

ich hab das noch überhaupt nicht im Gefühl mit den benötigten Mengen... auf jeden Fall vielen Dank für die vielen Infos....
LG,
Monika
Re: welche Kette zu Alpaka-Schuss?
Verfasst: 29.10.2011, 20:55
von Klara
Die zum Weben benötigten Längen lassen sich recht einfach ausrechnen: Wenn die Decke 1,80 - 2 m lang werden soll, dann würde ich mit einer 2,50 m langen Kette anfängen (bzw. 5 m, bei zwei Bahnen - vielleicht ein bisschen weniger, hängt davon ab, wieviel Verlust du an Anfang und Ende hast). Auf 80 cm Breite kannst du mit etwas Glück 75 cm vernünftig weben (als ich mal bis zum Ende des Kamms gefädelt habe, sind mir die Randfäden beim Aufwickeln dauernd runtergefallen). Bei einem 40/10er Kamm macht das 40 * 7,5 = 300 Kettfäden. Mal 5 Meter gibt das 1500 m. Bitte rechne selber nach - meine Rechnungen sind ja gerne falsch (auch wenn der Rechenweg stimmt).
Bei einem gleichmässigen Gewebe in Leinwandbindung braucht man normalerweise soviel Schuss wie Kette - abzüglich der Verluste an Anfang und Ende.
Und wenn du statt einem 40/10 Kamm einen 20/10 nimmst, brauchst du logischerweise nur halb so viel Meter - Gewicht möglicherweise das Gleiche, weil der Faden dicker sein muss.
Ciao, Klara
Re: welche Kette zu Alpaka-Schuss?
Verfasst: 29.10.2011, 21:19
von Charlie2088
Ich sehe das auch so wie Klara.
Je nach Seiden, hat sie eine Lauflänge von 1000m oder 400 m je 100 gr.
So viel brauchst du da nicht.
Aber ich würde auch erst mal mit einem Schal anfangen.
So breite Sachen weben sich am Anfang etwas schlecht.
Da verliert man leicht die Lust.
Viel Spaß beim weben.
Re: welche Kette zu Alpaka-Schuss?
Verfasst: 29.10.2011, 22:28
von Wollminchen
Ich komme auch so auf 1620-1650m Lauflänge für die Kette.
Kommst Du also mit der von mir empohlenen Seienkette,
mit gut !!! 1,5 Knäul hin.
die kannste Dir für nicht mal 20 Euro gut ersteigern....
Re: welche Kette zu Alpaka-Schuss?
Verfasst: 29.10.2011, 22:40
von monika
jetzt hab ich noch eine Frage:
ich dachte ja, dass ich zwei Bahnen auch auf zweimal weben muss... Klara mit ihrer Angabe von 5 m Kettlänge hat mich darauf gebracht, dass ich ja möglicherweise nur einmal die Kette aufziehen muss... aber wie mach ich dann "die Mitte"??? Muss ich dann einfach Abstand halten in der Länge der späteren Fransen oder wie...?? Und ich markiere mir regelmässig, wieviel cm ich gewebt habe, damit die zwei Teile auch wirklich gleich lang werden? Kann es sein, dass ich das Gewebe in der Länge dann gar nicht mehr aufgewickelt kriege? Und wenn ich fertig bin, schneid ich dann einfach an der Stelle auseinander?
Fragen über Fragen und schon mal vielen Dank für Eure Antworten...
LG,
Monika