WAL - Weave Alongs

Alles rund um die verschiedenen Webtechniken

Moderator: Rolf_McGyver

Antworten
Benutzeravatar
Feuerdrache
Faden
Faden
Beiträge: 538
Registriert: 25.08.2010, 11:39
Land: Deutschland
Postleitzahl: 86179
Wohnort: Augsburg
Kontaktdaten:

WAL - Weave Alongs

Beitrag von Feuerdrache » 21.09.2011, 10:20

Hallo,

ich versuche immer noch herrauszufinden was die Rubrik "WAL" bzw. Weave alongs zu bedeuten hat.
Ist das ein WIP (Work in Progress) Projekt zum Mitweben?

Ein herzliches Danke für Eure Antworten im Vorraus und

liebe Grüsse,

der Feuerdrache
... Die Musik des Rades ist Balsam für unsere Seele....
... Ich glaube, das Garn, das wir spinnen, ist in der Lage, die Risse in Kette und Schuß unseres Lebens zu flicken...
M. Gandhi

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: WAL - Weave Alongs

Beitrag von shorty » 21.09.2011, 12:19

Alongs sind als festgelegtes Projektthema angedacht, um sich drüber auszutauschen, Bilder zu zeigen, Schwierigkeiten gemeinsam zu lösen zum betr. Thema usw.
Gibts im Stricken Nähen usw auch.
Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

Benutzeravatar
Feuerdrache
Faden
Faden
Beiträge: 538
Registriert: 25.08.2010, 11:39
Land: Deutschland
Postleitzahl: 86179
Wohnort: Augsburg
Kontaktdaten:

Re: WAL - Weave Alongs

Beitrag von Feuerdrache » 21.09.2011, 12:24

Kann hier jede(r) ein WAL erstellen?
... Die Musik des Rades ist Balsam für unsere Seele....
... Ich glaube, das Garn, das wir spinnen, ist in der Lage, die Risse in Kette und Schuß unseres Lebens zu flicken...
M. Gandhi

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: WAL - Weave Alongs

Beitrag von shorty » 21.09.2011, 12:30

Fürs weben im speziellen halte ich mich da raus ;-) Ist weberins Bereich, da mag ich nicht reinreden , prinzipiell geht das aber.
Voraussetzung sind meiner Meinung nach klar abgefasste Regeln ( nach ner bestimmten Anleitung, bestimmte Vorgaben fürs Material oder Technik usw) und jemand muss das Projekt betreuen, sonst wirds schwierig.

Ach ja evtl drauf schauen, dass sich auch genügend Mitstreiter finden, sprich nicht zuviel läuft.

Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

Antworten

Zurück zu „Weben allgemein“