wie macht ihr das mit den Endfäden?
Verfasst: 19.09.2011, 16:42
Hallo, ich webe ja schon länger und bin mir nicht sicher was besser ist:
wenn der Schuß alle ist und ich einen neuen Faden ansetze: mittendrin oder doch eher am Rand? Beim dickeres Garn ist es besser einfach mittendrin ein Stück überlappend zu legen und einfach weiterweben. Bei dünnem Garn bin ich eher so veranlagt, das ich es am Rand hängen lassen und den Faden hinter her vernähe.
Ich hab immer Angst, das das Garn rausflutscht wenn ich es überlappend lege und dann das Stückchen einfach raushängt, sieht auch nicht schön aus, zumal ich viele von den Schals auch verkaufe.
Wie macht ihr das? Gibt es ein Patentrezept dafür?
wenn der Schuß alle ist und ich einen neuen Faden ansetze: mittendrin oder doch eher am Rand? Beim dickeres Garn ist es besser einfach mittendrin ein Stück überlappend zu legen und einfach weiterweben. Bei dünnem Garn bin ich eher so veranlagt, das ich es am Rand hängen lassen und den Faden hinter her vernähe.
Ich hab immer Angst, das das Garn rausflutscht wenn ich es überlappend lege und dann das Stückchen einfach raushängt, sieht auch nicht schön aus, zumal ich viele von den Schals auch verkaufe.
Wie macht ihr das? Gibt es ein Patentrezept dafür?