Stabdoppelgewebe
Verfasst: 13.09.2011, 15:37
Meine Mama hat mir vor einigen Wochen ein Set mit traditionellen masurischen Mustern geschenkt. Ich erkannte anhand der Machart, daß es sich um ein Doppelgewebe handelt. Gestern erklärte mir D. meine Weblehrerin, daß es sich um ein sog. "Stabdoppelgewebe" handelt und daß ich nach 8 Jahren regelmässiger Webpraxis über so etwas nachdenken könne.
Ich bin neugierig geworden.
Aus den Urlaubsphotos, die meine Mum mir heute gezeigt hat geht hervor, daß diese Muster an alten Kontermarschenwebstühlen mit maximal 8 Schäften und 4 Tritten gewebt werden.
Kann mir bitte jemand erklären, was ein sog. "Stabdoppelgewebe" ist und wie so etwas gewebt wird?
Ich interessiere mich ebenfalls für die geschichtlichen Hintergründe; so weit Ihr Euch damit auskennt.
viele Grüsse,
der Feuerdrache
----
PS: ich poste dieses Thema in die Rubrik "Weben allgemein", weil es nicht nur um die Patrone(n) geht.
Ich bin neugierig geworden.
Aus den Urlaubsphotos, die meine Mum mir heute gezeigt hat geht hervor, daß diese Muster an alten Kontermarschenwebstühlen mit maximal 8 Schäften und 4 Tritten gewebt werden.
Kann mir bitte jemand erklären, was ein sog. "Stabdoppelgewebe" ist und wie so etwas gewebt wird?
Ich interessiere mich ebenfalls für die geschichtlichen Hintergründe; so weit Ihr Euch damit auskennt.
viele Grüsse,
der Feuerdrache
----
PS: ich poste dieses Thema in die Rubrik "Weben allgemein", weil es nicht nur um die Patrone(n) geht.