Seite 1 von 1

Merc. Baumwolle (1-fädig) v. Hamburger Wollfabrik als Kette?

Verfasst: 24.07.2011, 18:10
von Fiall
Ich schleiche derzeit um die Einzelteile meines Backstrap-Looms rum. Hab bisher noch nicht damit gewebt und hab nun auf Laverne Waddingtons Blog soooo schöne Tischsets gesehen, dass ich doch mal loslegen will.

Wenn ich das richtig sehe, wäre von der Dicke her nur die einfädige mercerisierte BW bei der Hamburger Wollfabrik geeignet (NS 2-3). Korrigiert mich, wenn das zu dünn sein sollte.

Hat jemand von euch Erfahrung mit der und kann mir sagen, ob die für die Kette taugt? Würd mich ärgern, wenn ich für 50 Euro Garn kaufe, das mir dann beim Weben reisst. Bis ich so weit bin ist es nämlich garantiert zu spät den Rest zurückzuschicken.

Für alle, die sich wundern: Die Hamburger Wollfabrik hat den Mindestbestellwert auf 50 Euro abgesenkt!

Re: Merc. Baumwolle (1-fädig) v. Hamburger Wollfabrik als Kette?

Verfasst: 24.07.2011, 20:10
von doka
Hallo Fiall,

ich hab jetzt keine Ahnung vom Weben, aber wenn es um die Reißfestigkeit geht: die "Pariser Chic", die Du wahrscheinlich meinst, krieg ich nicht durchgerissen.
Hab ich gerade versucht :)

Liebe Grüße, Dörte

Re: Merc. Baumwolle (1-fädig) v. Hamburger Wollfabrik als Kette?

Verfasst: 24.07.2011, 20:45
von frieda
Pariser Chic? Wer die zerreissen kann, muß als Kind in den Zaubertrank gefallen sein. Ich habe damit schon gewebt, das geht super.
Bild
Das war 6schäftig mit einem 60er Blatt.

Grüßlis,

frieda

Re: Merc. Baumwolle (1-fädig) v. Hamburger Wollfabrik als Kette?

Verfasst: 24.07.2011, 21:38
von Fiall
Jap, die Pariser Chic war gemeint. :)

Super! Vielen Dank! Dann kann ich ja beruhigt bestellen!

Re: Merc. Baumwolle (1-fädig) v. Hamburger Wollfabrik als Kette?

Verfasst: 26.07.2011, 12:14
von anne
Hallo,
ich hänge mich mal mit meiner Frage hier dran- ich habe diese Wolle auch ins Auge gefasst - wäre das auch geeignet um mit einem 50Kamm selbstgesponnene Seide als Schuss zu verwenden? Ich würde mir gerne den einen oder anderen Schal weben - und wenn ich es dann mal dicker bräuchte, könnte ich das doch auch einfach zwirnen, oder?

Liebe Grüße,

Anne

die nächste Woche ihren ersten Versuch machen will... (allerdings noch nicht mit Seide)