Tipps & Tricks für Webeinsteiger
Verfasst: 27.02.2011, 10:46
Ich habe in meinen Anfängen als Lehrling des Handwebens ein paar Tipps & Tricks mit auf den Weg bekommen, die ich weitergeben möchte.
So lässt sich der Anfang mit dem einen oder anderen Kniff kostengünstiger gestalten.
Das Schärbrett für kleinere bis mittlere Webketten lässt sich durch einen Tisch (meiner ist 2 Meter lang) und drei grosse Schraubzwingen (Eisenwarenbedarf oder Baumarkt) ersetzen.
Ein stets griffbereites Maßband und eine Schere erleichtern dem Anfänger sehr häufig die ersten Arbeitsschritte.
Nehmt Euch beim ersten Mal für das Schären und Bäumen ausreichend Zeit und vor allem Ruhe.
Eine gute Beleuchtung im Zimmer ist sehr wichtig. Tageslichtverhältnisse sind für mich zum arbeiten optimal.
Der erste Spulenhalter lässt sich aus einem Schuhkarton und rundhölzern /dickeren Drähten bauen. (Tipp von Greifenritter's Webseite)
Alternativ tut es auch ein oder mehrere Plastikeimer.
Je nach Litzen und Stärke der Kettfäden kann beim einfädeln eine feine Häkelnadel hilfreich sein.
----
Diese Liste darf gerne erweitert und ergänzt werden.
lg,
der Feuerdrache.
So lässt sich der Anfang mit dem einen oder anderen Kniff kostengünstiger gestalten.

Das Schärbrett für kleinere bis mittlere Webketten lässt sich durch einen Tisch (meiner ist 2 Meter lang) und drei grosse Schraubzwingen (Eisenwarenbedarf oder Baumarkt) ersetzen.
Ein stets griffbereites Maßband und eine Schere erleichtern dem Anfänger sehr häufig die ersten Arbeitsschritte.
Nehmt Euch beim ersten Mal für das Schären und Bäumen ausreichend Zeit und vor allem Ruhe.
Eine gute Beleuchtung im Zimmer ist sehr wichtig. Tageslichtverhältnisse sind für mich zum arbeiten optimal.
Der erste Spulenhalter lässt sich aus einem Schuhkarton und rundhölzern /dickeren Drähten bauen. (Tipp von Greifenritter's Webseite)
Alternativ tut es auch ein oder mehrere Plastikeimer.

Je nach Litzen und Stärke der Kettfäden kann beim einfädeln eine feine Häkelnadel hilfreich sein.
----
Diese Liste darf gerne erweitert und ergänzt werden.
lg,
der Feuerdrache.